Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
Michabvb09
Fußballgott Posts: 12336
Tragischer Unfall: Junger Fan stirbt auf der SüdtribüneKurz vor der Partie von Borussia Dortmund gegen Werder Bremen ist es im Signal-Iduna-Park auf der Südtribüne zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein junger Fan stürzte in die Tiefe und zog sich tödliche Verletzungen zu.Nach der Aussage von Augenzeugen prallte der junge Mann auf ein Geländer und erlitt dadurch schwere Kopfverletzungen. Sofort wurde der Fan von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Hier konnten die Ärzte nur noch den Tod feststellen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Momentan könne ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden. derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/ 2009/1/28/news-108601111/detail.html
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
|
|
Michabvb09
Fußballgott Posts: 12336
Unfall vor dem Anpfiff des Pokalspiels: Bestürzung über Tod eines jungen BVB-FansVon einem tragischen Unglücksfall wurde das DFB-Pokalspiel des BVB am Mittwoch gegen Werder Bremen überschattet. Kurz vor dem Anpfiff hatte ein 21-jähriger Mann auf der Südtribüne versucht, über ein Geländer zu klettern; dabei war er rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden.Der junge Mann, der nach Angaben der Polizei aus Olfen stammt und unter Alkoholeinfluss stand, wurde unmittelbar nach dem Sturz durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte nur noch den Tod feststellen konnten. Nach den Ermittlungen der Polizei handelt es sich bei dem Sturz eindeutig um einen Unfall. Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen eingestellt, da kein Straftatbestand vorliegt. Die gesamte BVB-Familie betrauert den Tod des langjährigen Fans und fühlt mit der Familie und den Freunden des Toten. bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bb%E3%85%95
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
|
|
Maria128
Jungspund Posts: 48
Hummel soll fünf Millionen kosten,Boateng fünf bis sechs.Woher nehmen wir das Geld?Ich denke das der BvB in der Sommerpause einen Spieler wie Kuba verkaufen wird für 15-20 Mio.Von diesem Geld ,die Ablöse für die beiden bezahlen wird und vom rest des Geldes werden noch andere Spieler verpflichtet.Was meint ihr???
|
|
Michabvb09
Fußballgott Posts: 12336
@ Maria 128 Borussia Dortmund: Doppelpack für zehn Millionen
Im Frühjahr basteln die Trainer und Manager der Fußball-Klubs an den Sommer-Transfers und an den Kadern für die kommende Saison. Bei Borussia Dortmund könnte das Team 2009/2010 schneller stehen, als erwartet.Würde der BVB Kevin-Prince Boateng und Mats Hummels, dessen Wechsel näherrückt, verpflichten, wäre das Sommer-Transferbudget des Klubs fast komplett ausgeschöpft.Kevin-Prince Boateng, Neuzugang von Borussia Dortmund, hat in den ersten zwei Spielen für seinen neuen Klub einen guten Eindruck hinterlassen. Schlägt Boateng in der Bundesliga-Rückrunde ein, würde sich Michael Zorc die Hände reiben. Denn: Der BVB-Sportdirektor hat den Mittelfeldspieler bei Tottenham Hotspur nicht nur ausgeliehen, sondern sich auch eine Kaufoption festschreiben lassen. Klappt es mit der Re-Integration von Boateng nicht, geht der Profi zurück nach London, wo er bis 2012 unter Vertrag steht. Glänzt der 21-Jährige mit Toren und Vorlagen, könnte ihn der BVB für festgeschriebene fünf Millionen Euro verpflichten. Damit wäre die erste Hälfte des Etats für Sommertransfers verplant. Die zweite Hälfte könnten die Dortmunder dann nach München überweisen. Für Mats Hummels. Den Innenverteidiger hat der BVB seit Winter 2008 und bis Sommer 2009 von Bayern München ausgeliehen. In der Westfalenmetropole gelang dem Regionalliga-Spieler der Bundesliga-Durchbruch. Der 20-Jährige bildet mit dem gleichaltrigen Neven Subotic die jüngste Innenverteidigung der Liga. Und ein Duo mit Zukunft. „Ich würde mich freuen, wenn ich in Dortmund bleiben dürfte”, gesteht Hummels und zeigt Zuneigung, die auf Gegenseitigkeit beruht. Er passt, wie Boateng, ins BVB-Beuteschema des großen, technisch starken und entwicklungsfähigen Jungprofis. Ein Vierjahresvertrag ist fast ausverhandelt. „Da sind wir weit”, sagt Hummels. Bislang ist es aber ein Spiel auf Zeit. Die Bayern wollen sich in der Liga-Pause äußern, ob Mats Hummels im Sommer zurückkehren soll oder an Dortmund verkauft wird. Aus internen B-Vereinskreisen war in den letzten Tagen von einer grundsätzlichen Bereitschaft zu hören, Hummels gegen eine entsprechende Ablöse abzugeben. Für den Transfer spricht, dass der Rekordmeister in der Innenverteidigung mit Martin Demichelis, Lucio, Daniel van Buyten und Breno, deren Verträge bis 2010 und länger laufen, gut besetzt ist. Zudem soll es vage Bedenken geben, weil sich Hummels in den letzten vier Monaten drei Mal an den Sprunggelenken verletzt hat. Eine offizielle Mitteilung von den Bayern gibt es aber noch nicht. Zumindest nicht an Mats Hummels. Bei Borussia Dortmund halten sich die Verantwortlichen bedeckt. „Wir geben jetzt keine Wasserstandsmeldungen mehr ab”, sagt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.Fünf Millionen Euro stehen als Ablöse im Raum. Die exakten Zahlen vor und hinter dem Komma würden die Manager Uli Hoeneß und Michael Zorc aushandeln. Das stand so mal auf der BvB-Homepage........
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
|
|
es tut mir leid für euren dortmunder anhänger mein beileid der familie und euch ich selber bin schalker fan lasst den kopf nicht hängen
Glück auf
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von goalgetter1979 es tut mir leid für euren dortmunder anhänger mein beileid der familie und euch ich selber bin schalker fan lasst den kopf nicht hängen
Glück auf
Danke für deine Anteinahme, ist immer traurig wenn so ein junger Mensch durch solch einen Unfall zu Tode kommt, dabei sind die Vereinsfarben egal.
|
|
kalle12
Minikicker Posts: 19
Ich möchte mal etwas zu den aufgerufenen Summen für Hummels und Boateng sagen..Also Sportsfreunde,für 5 bzw.6Millionen,die die kosten sollen,darüber kann ich nur den Kopf schütteln.Diese 5 oder 6 Mios sind aber nur die offiziellen Zahlen,ohne die üblichen Nebengeräusche die bei solch einem Abschluss noch anfallen...Für mich sind diese Summen viel zu hoch,weil bei allem Respekt vor diesen beiden Spielern,sie doch nur etwas mehr als Durchschnitt in ihrer Klasse darstellen.Ich bin davon überzeugt,dass man für dieses Geld auf dem Transfermarkt ganz andere Möglichkeiten hätte..Siehe Wolfsburg..die holen Milijasfür 2-3Mio, einen serbischen Nationalspieler von Roter Stern Belgrad,mit 25 Jahren im besten Alter und ein brandgefährlicher Mittelfeldspieler...Aber für solch einen Mann muss man auch ein Auge haben und das streite ich einem Michael Zorc ab.
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch Zitatgeschrieben von goalgetter1979 es tut mir leid für euren dortmunder anhänger mein beileid der familie und euch ich selber bin schalker fan lasst den kopf nicht hängen
Glück auf
Danke für deine Anteinahme, ist immer traurig wenn so ein junger Mensch durch solch einen Unfall zu Tode kommt, dabei sind die Vereinsfarben egal. Da haste recht jeder mensch hat es nicht verdient so zu sterben
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Nach Werder Bremen stellt sich mit Bayer Leverkusen innerhalb weniger Tage bereits die zweite spielbestimmende Mannschaft im Signal Iduna Park vor. Mit dem Pnkt kann unsere Borussia eigentlich zufrieden sein, denn die Vorteile lagen klar bei der Bayer Elf Nur rennen ohne spielerische Elemente zu setzen wird auf Dauer nicht reichen, und ich hoffe das wir unserem laufintensiven Spiel nicht bereits mit Beginn der Rückrunde Tribut zollen müssen. Mit Kehl, Kuba und Jajnal fehlten zwar wieder drei Korsettstangen die man mit der Unausgeglichenheit innerhalb des Kaders absolut nicht ausgleichen kann, Hummels Ausfall wurde durch Santana gut überbrückt. Was die Kaderstärke bzw. dessen Ausgeglichenheit betrifft zahlen wir immer noch für die Maßlosigkeit aus vergangenen Zeiten. Mir grauts bereits vor dem kommenden Wochenende wenn es zu den Bayern geht, obwohl man dort nichts zu verlieren hat, was jedoch nicht selbbstverständlich sein darf.
Ein Glück das die Hinrunde einen so guten Verlauf genommen hat, so das man jetzt erst einmal in sicheren Gefilden schippert. Ein Problem könnte sich weiter ergeben in dem man noch 7 Heimspiele austragen muss, was sich als großes Problem erweisen könnte. Nicht nur die Einschätzung die man über Hoffenheimer und deren erfolgreiche Hinrunde mit dem Begriff wie man gegen diesen Club spielen muss ansetzt, ist erkannt worden, sondern auch wie man den in der Hinrunde am Limit spielenden BVB spielen muss ist bereits sicherlich analysiert worden.
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Hallo Grunsch, gegen den BVB in dieser besetzung braucht man keine grosse analysen zu starten. das spiel besteht ja letztendlich nur aus einer engmaschigen kette im mittelfeld und dem starten von kontern durch weite befreiungsschläge. je länger das spiel dann dauert , umso grösser werden die räume im mittelfeld weil die positionen nicht mehr eingehalten werden. wir müssen hoffen dass kuba,kehl und dede schnell wiederkommen. es fehlt schlicht und einfach die qualität und zudem die option während des spiels zu wechseln.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hallo mh1909,
eine Analyse zu einem Spiel sollte man sich immer gönnen, das zeigt auf wie man in der zweiten Reihe besetzt ist.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Nun leiht man auch noch Rukavina nach München 60 aus, ob das sinnvoll ist bei der Verletzungsanfälligkeit von Owomoyela vermute ich mal nicht. Dede ist noch nicht einsatzbereit, Kovac verhökert, so langsam wird das Eis dünner.
|
|
waller64
Haudegen Posts: 760
Wie du schon in einem anderen Beitrag geschrieben hast. Wir leiden immer noch unter den Verfehlungen von Niebaum und Co.
Tippspiel-Gewinner 2010/2011 und 2012/2013 Wintermasters-Gewinner 2013/2014
|
|
Michabvb09
Fußballgott Posts: 12336
Delron Buckley wechselt vom BVB zu Mainz 05Offensivspieler Delron Buckley wechselt mit sofortiger Wirkung von Borussia Dortmund zum Zweitbundesligisten Mainz 05. Der Vertrag des BVB mit dem 31-jährigen südafrikanischen Nationalspieler, der noch bis zum 30. Juni 2009 lief, wurde am Montag aufgelöst.Delron Buckley bestritt für den BVB in den Spielzeiten 2005/2006 sowie 2007/2008 und 2008/2009 insgesamt 62 Bundesligaspiele, in denen ihm ein Tor gelang. Der Südafrikaner war als Einwechselspieler auch Mitglied der BVB-Mannschaft, die am 19. April 2008 das DFB-Pokal-Endspiel gegen Bayern München bestritt (1:2 n.V.). Damit haben den BVB in der Winterpause mit Diego Klimowicz (VfL Bochum), Marc Kruska (FC Brügge), Giovanni Federico (Karlsruher SC, ausgeliehen), Robert Kovac (Dinamo Zagreb), Toni Rukavina (1860 München, ausgeliehen), Lukas Kruse (FC Augsburg) und Delron Buckley (FSV Mainz 05) sieben Profis verlassen, die in der laufenden Saison nicht zum Kreis der Stammformation zählten. Neu hinzu kam im Januar Kevin-Prince Boateng (ausgeliehen von Tottenham Hotspur). bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bb%EE%80%9E
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Das ist gut, wieder einer von der Liste der sowieso keinen richtigen Bock hatte auf Dortmund. Klimo,Kovac und Kruska halte ich für einen Fehler, es scheint mir dass man schon alle Hoffnung auf Platz 5 aufgegeben hat und spart was das Zeug hält. Jürgen Klopp wird genau wissen dass er auf mehr als dünnem Eis steht in personeller Hinsicht.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von mh1909 Das ist gut, wieder einer von der Liste der sowieso keinen richtigen Bock hatte auf Dortmund. Klimo,Kovac und Kruska halte ich für einen Fehler, es scheint mir dass man schon alle Hoffnung auf Platz 5 aufgegeben hat und spart was das Zeug hält. Jürgen Klopp wird genau wissen dass er auf mehr als dünnem Eis steht in personeller Hinsicht.
Wir wollen mal hoffen das es nur dünnes Eis ist und das nur auf personelle Hinsicht. Habe mich heute länger mit einem eingefleischten Dortmunder unterhalten, und wir kamen auf den Nenner das diese Abgänge mehr aus finanzieller Hinsicht getätigt wurden. Bei Petric wurde ja schon eingeräumt das es auch finanzielle Gründe hatte ihn zu verkaufen. Also Ohren steif halten.
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Das es finanzielle Gründe hat liegt doch auf der Hand, allein der Verlust von Nike kostet doch eine Million im Jahr und bei den kleineren Sponsoren wird einiges wegbrechen. Wenn man also überhaupt noch Spielraum haben will für Neuverpflichtungen im Sommer muss man die Kosten so weit wie möglich eindämmen. Ist doch eine normale kaufmännische Politik.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Ist doch aber auch in Ordnung so.Besser vernünftig Wirtschaften und mit jungen hungrigen Spielern etwas aufbauen,als die Kohle wieder zu verfeuern,wie wir es schon mal hatten.
Mit Kloppo haben wir einen Trainer, der mit jungen Talenten arbeiten kann.
Mir persönlich tut nur Kruska als Weggang weh.
Klimo passte nicht in's System,Kovac war zu alt,zu teuer und hat,wenn überhaupt zu wenig gute Spiele für den BvB gemacht.Über Buckley verliere ich hier lieber kein Wort.
Petric hatte zuletzt bei Borussia auch eine ganz schlechte Phase ( auch in der Nationalmannschaft ) und kostete zu viel Kohle. Das er jetzt in Hamburg so stark spielt, konnte niemand voraussehen.
Wenn wir jetzt noch den ewig verletzten Kehl an den Mann bringen,ist die Truppe ordentlich gesäubert.
MfG,
Lappes
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Im Februar ist die Bilanz für das Geschäftsjahr fällig, fest steht das dort rote Zahlen stehen werden. Und genau das macht mir Sorgen, einige Abgänge sind natürlich nachvollziehbar, denn es werden Lohnkosten in Höhe von ca. 3 Millionen eingespart.
Die Frage ist für mich ist ob das der Konsolidierung der Finanzen gilt, oder ob es der Deckung von eventuelle Liquiditätslücken dient. Die letzte haarige Geschichte habe ich noch nicht einmal verdrängt. Genau deshalb habe ich ein flaues Gefühl.
Den Abgang von Kovac, Rukavina und Klimowitz halte ich nach wie vor für fahrlässig, weil man in den Positionen bei Verletzungen zu schwach besetzt ist.
|
|
kaesekrokette
Moderator Posts: 1850
Rukavina hätte ich gerne in Duisburg gesehen und nicht bei 1860. Das er überhaupt in die zweite Liga geht kann ich nicht nachvollziehen.
Jeder Tag ist ein kleines Leben. Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.