Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund meldet Halbjahresverlust

[21.02.] Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hat im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres (01. Juli 2008 - 31. Dezember 2008) ein Halbjahresergebnis von € -3,5 Mio. erzielt. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich hierbei auf € -2,3 Mio. Gegenüber dem Halbjahresergebnis des Vorjahres konnte somit eine
Verbesserung um € 0,4 Mio. erzielt werden.

Die Umsatzerlöse des 1. Halbjahres stiegen um € 11,8 Mio. auf € 55,9 Mio. in der KGaA und um € 10,2 Mio. auf € 60,3 Mio. im Konzern. Durch das frühe Ausscheiden im UEFA-Cup sowie das Ausscheiden im Achtelfinale des DFB-Pokals und vor dem Hintergrund eines zunehmend schwierigeren Vermarktungsumfeldes im Zuge der internationalen Finanzkrise gestaltet sich die erfolgreiche Realisierung des Ziels eines ausgeglichenen Gesamtjahresergebnisses in der KGaA zunehmend schwieriger.

Im Konzern beendete Borussia Dortmund das 1. Halbjahr mit einem Fehlbetrag von € -5,1 Mio. (Vorjahr € -5,9 Mio.). Das Ergebnis im Konzern ist aufgrund erhöhter Stadionabschreibungen traditionell schlechter.



Quelle www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Dieses Ergebnis ist ja nun keine Überraschung aber wir sollten nicht vergessen dass da natürlich noch ein paar Altlasten dabei sind. Insgesamt kein Grund zur Sorge aber leider auch ein sicheres Indiz dafür, dass wir auch weiterhin mit einer Mannschaft auf mittelmässigem Niveau leben müssen, es sei denn wir hätten Glück und würden mal eine richtige Granate für wenig Geld verpflichten.
Aber im Fussball geht es manchmal schneller als man denkt oder?

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

Dieses Ergebnis ist ja nun keine Überraschung aber wir sollten nicht vergessen dass da natürlich noch ein paar Altlasten dabei sind. Insgesamt kein Grund zur Sorge aber leider auch ein sicheres Indiz dafür, dass wir auch weiterhin mit einer Mannschaft auf mittelmässigem Niveau leben müssen, es sei denn wir hätten Glück und würden mal eine richtige Granate für wenig Geld verpflichten.
Aber im Fussball geht es manchmal schneller als man denkt oder?



Hey. er haut wieder in die Tasten!!

Schön, daß Du wieder da bist!! Hoffe mal, es geht Dir gut?!?

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von mh1909

Dieses Ergebnis ist ja nun keine Überraschung aber wir sollten nicht vergessen dass da natürlich noch ein paar Altlasten dabei sind. Insgesamt kein Grund zur Sorge aber leider auch ein sicheres Indiz dafür, dass wir auch weiterhin mit einer Mannschaft auf mittelmässigem Niveau leben müssen, es sei denn wir hätten Glück und würden mal eine richtige Granate für wenig Geld verpflichten.
Aber im Fussball geht es manchmal schneller als man denkt oder?



Hey. er haut wieder in die Tasten!!

Schön, daß Du wieder da bist!! Hoffe mal, es geht Dir gut?!?


Hey,RWE SG

Ich glaube du verwechselst "mh1909 " mit " Michabvb09" !?

Gruss,

Lappes


      Zitieren {notify}
Hallo lappes!

Das denke ich auch,das RWE SG den Micha meinte.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Hallo lappes!

Das denke ich auch,das RWE SG den Micha meinte.


Hallo Herner

Ich glaube, Micha hat sich bis zum 26.02.09 abgemeldet !?

Gruss,

Lappes


      Zitieren {notify}
Krstajic reicht Boateng die Hand: "Ich habe Mitschuld"
BVB-Mittelfeldspieler fällt gegen Hoffenheim aus

[22.02.] Das 133. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund hatte nach wenigen Minuten den ersten Aufreger: Kevin-Prince Boateng und Mladen Krstajic gingen mit vollem Einsatz und mit vollem Risiko zum Ball, wobei sich der Schalker leider verletzte und ausgewechselt werden musste.

Nach Mitteilung des FC Schalke 04 erlitt Krstajic in dieser Szene eine "30 Zentimeter lange Wunde an Unter- und Oberschenkel. Eine Knöchelblessur lag jedoch nicht vor". Krstajic selbst sprach nach dem Spiel von einem unglücklichen Zusammenprall und
Mladen Krstajic und Kevin-Prince Boateng
erklärte gegenüber den Medien: "Ich habe Mitschuld, bin auch nach dem Ball gegrätscht."

Boateng, der vor 14 Tagen nach einem Rettungsversuch im Spiel beim FC Bayern unglücklich und vor allem unbeabsichtigt auf dem am Boden nach dem Ball grätschenden Miroslav Klose gelandet war, wollte zu dem Vorfall keine Stellungnahme abgeben.

"Wir wissen alle, dass Kevin kein besonders gutes Image hat. Doch das reicht offenbar aus, um ihn aufgrund seiner aggressiven Spielweise zum Treter abzustempeln. Das ist auch nicht gerade fair", kritisiert Cheftrainer Jürgen Klopp die
Fehlt am Samstag: Boateng.
Kritiker. Und Sportdirektor Michael Zorc stellt fest: "Wer Kevin kennt, weiß, dass er so etwas nie vorsätzlich tun würde." Unverständlich sei es dagegen, wenn in der Öffentlichkeit "vor einem Millionen-Publikum im Fernsehen die Rote Karte für einen Spieler des Gegners" gefordert würde.

Im Heimspiel am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim steht Boateng dem BVB übrigens nicht zur Verfügung. Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun diagnostizierte am Sonntag eine Sehnenreizung im Knie, die einen Einsatz nicht zulassen wird. (br)



www.bvb.de
      Zitieren {notify}
[quote=Grunsch]
Krstajic reicht Boateng die Hand: "Ich habe Mitschuld"
BVB-Mittelfeldspieler fällt gegen Hoffenheim aus

[22.02.] Das 133. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund hatte nach wenigen Minuten den ersten Aufreger: Kevin-Prince Boateng und Mladen Krstajic gingen mit vollem Einsatz und mit vollem Risiko zum Ball, wobei sich der Schalker leider verletzte und ausgewechselt werden musste.

Nach Mitteilung des FC Schalke 04 erlitt Krstajic in dieser Szene eine "30 Zentimeter lange Wunde an Unter- und Oberschenkel. Eine Knöchelblessur lag jedoch nicht vor". Krstajic selbst sprach nach dem Spiel von einem unglücklichen Zusammenprall und
Mladen Krstajic und Kevin-Prince Boateng
erklärte gegenüber den Medien: "Ich habe Mitschuld, bin auch nach dem Ball gegrätscht."

Boateng, der vor 14 Tagen nach einem Rettungsversuch im Spiel beim FC Bayern unglücklich und vor allem unbeabsichtigt auf dem am Boden nach dem Ball grätschenden Miroslav Klose gelandet war, wollte zu dem Vorfall keine Stellungnahme abgeben.

"Wir wissen alle, dass Kevin kein besonders gutes Image hat. Doch das reicht offenbar aus, um ihn aufgrund seiner aggressiven Spielweise zum Treter abzustempeln. Das ist auch nicht gerade fair", kritisiert Cheftrainer Jürgen Klopp die
Fehlt am Samstag: Boateng.
Kritiker. Und Sportdirektor Michael Zorc stellt fest: "Wer Kevin kennt, weiß, dass er so etwas nie vorsätzlich tun würde." Unverständlich sei es dagegen, wenn in der Öffentlichkeit "vor einem Millionen-Publikum im Fernsehen die Rote Karte für einen Spieler des Gegners" gefordert würde.

Im Heimspiel am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim steht Boateng dem BVB übrigens nicht zur Verfügung. Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun diagnostizierte am Sonntag eine Sehnenreizung im Knie, die einen Einsatz nicht zulassen wird. (br)



Man hat doch bei Boateng gewusst wen man sich da ins Haus holt.Der ist überall gescheitert und jetzt will man ihm hier einen Heiligenschein aufsetzen???
      Zitieren {notify}
Es geht hier doch nicht um einen Heiligenschein sondern um eine faire Behandlung eines Spielers. Man kann doch jetzt nicht grundsätzlich einen Spieler herauspicken und die unzähligen anderen schmutzigen Fouls, die in fast jedem Spiel vorkommen , unter den Tisch kehren.
Grundsätzlich ist der Boateng ein begnadeter Fussballspieler wie ich ihn selten gesehen habe, bezogen auf seine Ballbehandlung und seine Spielübersicht.
Nur wenn er in jedem Spiel rotgefährdet ist nützt das gar nichts. Das muss Klopp einfach hinbekommen ihm die richtige Balance beizubringen.
Ich glaube auch, dass er in Berlin nicht aus sportlichen Gründen gescheitert ist sondern aus charakterlichen und es soll ja Menschen geben die dazulernen können.
Vor allem dann wenn sie durch Rückschläge und Änderung der persönlichen Verhältnisse die Chance haben ihren Standpunkt zu den Dingen zu überdenken.
Also abwarten!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Boateng kommt wohl aus einem sozialen Brennpunkt in Berlin. Das meine ich nicht als Qualifizierung, sondern als Fakt. Solch ein Junge muss lernen,lernen, lernen. Die Chance muss man ihm geben. Der Bursche muss noch reifen. Und bei Klopp scheint er mir da gut aufgehoben.
Und die Sachen mit Klose und dem Schalker - alles Heuchelei. Beckenbauer bzw. Thon fällen ein Urteil ( - nur die Richter sind Partei - ), und die Premiere - Fuzzis schließen sich an.
Ich weiß nicht, ob Boateng seine Chance nutzt. Ein prima Fußballer ist er. Die Offiziellen von Borussia sollten hinter ihm stehen. Spielte er in Bayern, wären seine "Gelb-Fouls" kaum erwähnt worden.

»Günter, mach dich fertig!« »Nein.«
      Zitieren {notify}
Nebenbei bemerkt beginnt es mich schlichtweg zu nerven auf welche Art Premiere in letzter Zeit ständig Leuten die nicht neutral sein können ein Forum bietet.
Was soll das?
Wollen die unbedingt auf Stammtischniveau polarisieren?
Haben die schon mal etwas von objektiver Berichterstattung gehört?
Schade dass es nur diesen einen Bezahlsender gibt!!!!!!!!!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Ein wirklich gutes Spiel das beide Mannschaften vor allem in der ersten Halzeit ablieferten. Spielwitz, Kombinationen und Torchancen gab es reihenweise. Für die Borussia bleibt der Heimkomplex weiter erhalten, es reicht wieder nur zu einem Remis.

Leider nicht ausverkauft war die Partie an diesm Samstag, weil die Hoffenheimer um die 3000 Karten zurück geschickt haben, glücklicherweise wurden ihnen nicht die angeforderten 8.000 Kartenzugeschickt.

In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel zwischendurch an Fahrt ohne langweilig zuwerden, zudem kam es zu einigen Nckligkeiten. Rot für Weiss war keinesfalls gerechtfertigt, Gelb Rot für Kehl kann man wohl geben, ob bei Subotic ein Foul gegen Ba stattfand sei mal dahin gestellt, hätte aber auch Rot nach sich ziehen können.

Nun ein gelungener Auftritt der Borussia kann locker assistiert werden ohne die Hoffenheimer Leistung zu schmälern. Unter dem Strich fehlen allerdings zwei Punkte um noch ein wenig im Blickpunkt zu bleiben, und somit nicht den Saisonausklang im tristen Mittelfeld zu verbringen. Es fehlt halt in den Heimspielen an Durchsetzungskraft, was aber auch normal ist weil sich diese Mannschaft immer noch im Umbruch befindet.

Tritt man bei den Auswärtsspielen in Stuttgart und Hannover mit er selben Einstellung an, sollte durchaus etwas rausspringen.
      Zitieren {notify}
Gerechtes Remis gegen Hoffenheim !?

Starkes Spiel des BvB in der ersten Halbzeit. Zidan muss ,das 1:0 machen.

Sahin,Owo,Hajnal,Santana,und Schmelzer,stark( Sahin war in der zweiten Hälfte ohne Akzente

.Subotic sehr verfahren,aber ohne Konsequenzen.

Die Verteidigung lies keine grossen Chancen für Hoffenheim zu !

Zidan zu spät ausgewechselt ( bekam gar nichts auf die Kette,ausser, Einsatz ohne Ende,genau wie Valdez ) Trotzdem: Sehr unglückliche Aktionen !!!

Meine Meinung : In so einem Spiel hätte uns der "Klimo" gut getan !?

Uns fehlt einer der,der die Buden vorne macht !!!

Alles in allem,eins der wenigen guten Heimspiele!

Ein gut eingestellter BVB, mit Herz und Willen !

MfG,

Lappes


Zuletzt modifiziert von lappes am 01.03.2009 - 07:41:26


      Zitieren {notify}
Hallo Lappes,

deine Meinung zu Klimo trage ich in vollem Umfang. Es nutzt absolut nichts wenn man zwei Stürmer wie Zidan und Valdez hat die zwar alles in Grund und Boden rennen, jedoch kaum Tore erzielen. Ebenso fehlt bei der Größe natürlich die Kopfballstärke.

Weil auch im Mittelfeld keine Torgefährlichkeit besteht wird man nur Mittelmaß bleiben.
Es gehört ein kopfballstarker Spieler ins Zentrum der auch über eine kräftige Figur verfügen muss, denn wir sind nicht bei der Leichtathletik.
Hier liegt meiner Meinung einer der Gründe für die Heimschwäche, von den 9 remis verliere ich liber zwei Heimspiele gewinne aber sechs plus ein remis davon und eriziele 19 statt nur 9 Punkte. Dann würde die Tabelle anders aussehen.



Zuletzt modifiziert von Grunsch am 01.03.2009 - 10:09:18
      Zitieren {notify}
Ihr habt doch heute bestimmt den Watzke gehört im Doppelpass oder?
Klimo abzugeben hatte rein wirtschaftliche Gründe, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Die Luft ist dünn für die nächste Saison und jeder Euro zählt!
Mit Klimo und vor allem Petric würden wir ganz woanders stehen aber das sind halt nur Theorien. Die Abwehr steht jetzt ganz gut und leider haben sie es nicht geschafft den Angriff mehr als duchschnittlich zu besetzen.
Wobei ich auch nicht weiss warum Frei überhaupt nicht mehr an seine alte Klasse anknüpfen kann.
War er schon immer so langsam?

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

Ihr habt doch heute bestimmt den Watzke gehört im Doppelpass oder?
Klimo abzugeben hatte rein wirtschaftliche Gründe, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Die Luft ist dünn für die nächste Saison und jeder Euro zählt!
Mit Klimo und vor allem Petric würden wir ganz woanders stehen aber das sind halt nur Theorien. Die Abwehr steht jetzt ganz gut und leider haben sie es nicht geschafft den Angriff mehr als duchschnittlich zu besetzen.
Wobei ich auch nicht weiss warum Frei überhaupt nicht mehr an seine alte Klasse anknüpfen kann.
War er schon immer so langsam?


Nun Frei war noch nie ein Sprinter, ehe ein wenig behäbig.
Sicherlich haben die Transfers finanzielle Gründe gehabt, und ich gehe davon aus das es im Sommer weitere Abgänge geben wird. Die finanzielle Situation halte ich für angespannter als wie Watzke es heute angedeutet hat.

Man zieht die Handballerinnen und die Tischtennisabteilung aus dem Profisport zurück. Es wird begründet das es mit der Gemeinnützigkeit zu tun hat und diese beiden Sportarten Verluste einfahren würden.

Bedenklich stimmt mich auch das die Aktie auf 97 Cent abgeschmiert ist und somit nur noch als Penny Stick gehandelt wird. Die KGaA könnte bei weiteren Kursstürzen wohl durchaus in Pleite abgleiten, bin zwar kein Börsenkenner halte diese Möglichkeit aber für wahrscheinlich. Das würde dann wohl in der Insolvenz enden, darüber sollte man sich schon im klaren sein.

Im Moment passiert mir zuviel um den Verein herum, alles Nebengeräusche die nicht mit dem Sport zutun haben.
      Zitieren {notify}
Hier der Link zum Thema Rückzug aus dem Profisport Damen Handball ( 1. Bundesliga ) und Tischtennis Herren ( 2.Bundesliga Platz 1 )

[url]https?://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B% E7%F4%9CZj%E7%85%9D[/url]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Hier der Link zum Thema Rückzug aus dem Profisport Damen Handball ( 1. Bundesliga ) und Tischtennis Herren ( 2.Bundesliga Platz 1 )

[url]https?://www.bvb.de/?%E1%80%ECZ%1B% E7%F4%9CZj%E7%85%9D[/url]


Das ist ein absolutes Armutszeugnis für den BVB und für die Stadt Dortmund !!!

Jetzt stirbt sogar innerhalb des Vereins,ausser Fussball natürlich,der Profisport.

Ich erinnere hier mal an die Basketballer von SV Derne 49,oder an den OSC Thier (Handball ),LAV COOP ( Leichtathletik ) Heros Dortmund ( Ringen ) EHC Westfalen ( Eishockey )usw.

Kein anderer Sport und auch kein anderer Verein hat in der " Sportstadt Dortmund " eine Chance. Alles rennt zum BVB.Sogar der Amateurbereich geht dadurch nur noch an Krücken. Es zählt nur noch das grosse Geld. Werbeeinnahmen hier,Fersehgelder da...

Der Fussball hängt am Tropf der DFL und die anderen können zusehen wo sie bleiben

So,jetzt schaffen es noch nicht mal die anderen Abteilungen innerhalb des Vereins zu überleben ! Das ist für mich lächerlich und nicht nachzuvollziehen.

Rauball wird sicherlich alles dafür getan haben dieses Szenario zu verhindern,aber es bleibt doch ein fader Beigeschmack .

Armes Dortmund ! Veraergert

MfG,


Lappes


Zuletzt modifiziert von lappes am 02.03.2009 - 07:35:01


      Zitieren {notify}
Wenn man sich ein wenig mit dem Sport in Dortmund beschäftigt stellt man fest dass es gerade für die Unterabteilungen des BVB schwerer ist weil diese nämlich aus dem Sponsoring der KGAG nichts abbekommen.
Sie gehören ja zum gemeinnützigen Verein.
Auf der anderen Seite sind sie aber nicht befugt neue Sponsoren , welche in Konkurrenz mit den "Champion-Partnern" stehen, an Land zu ziehen.
Und da die KGAG mittlerweile einen reich besetzten Pool besitzt sind sehr viele Branchen schon abgedeckt.
Zur Finanzlage der KGAG sehe ich weniger schwarz denn diese Rechtsform ist nicht mit einer klassischen AG vergleichbar. Vor allem ist auch die Struktur und die Interessensituation nicht mit denen anderer AG´s vergleichbar.
Man sollte nicht zu schwarz malen, die Lage war schon mal deutlich schlechter und zudem sehe ich in einer Rückbesinnung auf günstigere einheimische Spieler sowieso keine Alternative.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Das ist alles bekannt,mh 1909

Für mich geht das ganze aber genau in die verkehrte Richtung.Der E.V. geht auf kosten der KGaA,den Bach runter.Wo liegt da der Sinn,wenn der eine dem anderen das Wasser abgräbt ?

Es geht doch hier nur noch darum,den ganzen Kostenapparat der Herren Profis aufzufangen.

Ich sehe jetzt erst mal richtig schwarz !

Aber Hauptsache die Menschen strömen ins Stadion und akzeptieren den tiefsten Grottenkick. Hauptsache die Sponsoren laufen der KGaA die Bude ein. Was im Weg liegt,wird abgemeldet und runtergestuft .Traditionen müssen weichen,bei diesem doch so Volksnahem Verein. Lächerlich !

100 Jahre Borussia. Hurra,wir leben noch !


P.S.

@mh 1909

Von" Rückbesinnung auf günstigere einheimische Spieler",hat gar keiner gesprochen.Darum geht es auch gar nicht.

MfG,

Lappes


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben