Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wortspiel
      Zitieren {notify}
Salatdressing
      Zitieren {notify}
Dressingzubereitung

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
      Zitieren {notify}
Moin,moin

zubereitungsanlagen


      Zitieren {notify}
anlagenführer


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Führerschein
      Zitieren {notify}
scheinehe


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Ehelosigkeit
      Zitieren {notify}
Eitgenosse


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Genossenschaftsmitglied
      Zitieren {notify}
Mitgliedschaft
      Zitieren {notify}
Schaftschrauben
      Zitieren {notify}
schraubenzieher


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Zieharmonika
      Zitieren {notify}
Harmonikaspieler
      Zitieren {notify}
Spielertrainer
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Stadionsprecher

Zieharmonika


Auf Schraubenzieher folgt Zieharmonika ?

Es geht ja vieles,aber das geht gar nicht !


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Zitatgeschrieben von Stadionsprecher

Zieharmonika


Auf Schraubenzieher folgt Zieharmonika ?

Es geht ja vieles,aber das geht gar nicht !

Wenn man auf Ehelosigkeit den E i t genossen folgen lassen kann, ist die Zieharmonika zwar nicht okay, aber auch nicht die größte Sünde. Man sagt ja auch "Ziehermonika"...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Stadionsprecher

Zitatgeschrieben von lappes

Zitatgeschrieben von Stadionsprecher

Zieharmonika


Auf Schraubenzieher folgt Zieharmonika ?

Es geht ja vieles,aber das geht gar nicht !

Wenn man auf Ehelosigkeit den E i t genossen folgen lassen kann, ist die Zieharmonika zwar nicht okay, aber auch nicht die größte Sünde. Man sagt ja auch "Ziehermonika"...


Hallo Stadionsprecher

Sorry,ich will hier nicht den Oberlehrer spielen,aber, du musst zugeben, das dein Vergleich ein wenig hinkt!?

Bei Ehelosigkeitund Eidgenossen ( auch mit t geschrieben )wird immerhin noch, die Endung des Wortes verwendet..Ist aber auch falsch !

RWO BOCK wird es bestätigen. Lachen

Unabhängig davon,kommt das Wort von" Ziehen" und wird mit Zwei h geschrieben.

" ZIEHHARMONIKA "

Nach Mundart zu schreiben, wäre mal ein Vorschlag, für ein neues Spiel.Lachen
Wird bestimmt lustig.Lachen

Nichts für ungut,Stadionsprecher. Ist nicht böse gemeint.

Ich mache mal mit einem neuem Wort weiter
MfG,

Lappes


SPIELERVERTRAG


Zuletzt modifiziert von lappes am 16.05.2009 - 10:25:52


      Zitieren {notify}
Vertragsklauseln
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

[quote=Stadionsprecher]
[quote=lappes]
[Hallo Stadionsprecher

Sorry,ich will hier nicht den Oberlehrer spielen,aber, du musst zugeben, das dein Vergleich ein wenig hinkt!?

Bei Ehelosigkeitund Eidgenossen ( auch mit t geschrieben )wird immerhin noch, die Endung des Wortes verwendet..Ist aber auch falsch !

RWO BOCK wird es bestätigen. Lachen

Unabhängig davon,kommt das Wort von" Ziehen" und wird mit Zwei h geschrieben.

" ZIEHHARMONIKA "

Nach Mundart zu schreiben, wäre mal ein Vorschlag, für ein neues Spiel.Lachen
Wird bestimmt lustig.Lachen

Nichts für ungut,Stadionsprecher. Ist nicht böse gemeint.

Ich mache mal mit einem neuem Wort weiter
MfG,

Lappes


SPIELERVERTRAG


Zuletzt modifiziert von lappes am 16.05.2009 - 10:25:52


Hallo Lappes, natürlich hast Du Recht, dass das mit der Zieharmonika nicht ganz in Ordnung ist, weil das Wort erstens von ziehen kommen sollte und zweitens mit Doppel-h geschrieben wird. Aber ich hab das ja auch nicht ganz so ernst gemeint, sondern eher darauf abgezielt, dass ein Akkordeon auf Westfälisch eben "Ziehermonika" genannt wird.
Und zu Eitgenossen als Folge von Ehelosigkeit: Die Endung, also die letzte Silbe ist "keit" und nicht "eit".
Auch von mir ein Nichts für ungut. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
MfG
Stadionsprecher

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben