Es ist ein Gerücht, aber es ist wohl auch was dran. Die Zweitvertretung des FC Schalke 04 (U 23) ist in der Regionalliga stark abstiegsgefährdet. Nach nur einem Punkt aus acht Spielen wurde man bis in die Abstiegszone durchgereicht. Allerdings hat die Mannschaft durch einen Sieg gegen Trier auf die Abstiegszone nun 3 Punkte Luft.
Der Hintergrund. Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 haben wohl nur unzureichende Unterlegen für die NRW-Liga eingereicht und dürften demnach im Falle eines Abstiegs - wenn alles mit rechten Dingen zugeht - keine NRW-Liga Lizenz erhalten und müssten demzufolge in der Westfalenliga antreten. Am kommenden Wochenende spielen die Schalker in Cloppenburg, die ebenfalls noch in der Abstiegszone stecken und gegen Schalke quasi nach dem letzten Strohhalm greifen. Am letzten Spieltag kommt es dann zum echten Endspiel gegen Worms, die jetzt noch 3 Punkte und 1 Tor schlechter als Schalke platziert sind. Noch ist für die Knappen also alles drin.
Man kann sicherlich geteilter Meinung sein, würde es zu einer Versetzung der Schalker U23 in die Westfalenliga kommen. Für die Mannschaften die aufsteigen wollen, wäre es sicherlich ein verlorenes Jahr. Schalke wird bestimmt nicht lange bleiben wollen und hat die enstprechenden Mittel. Sportlich wäre es nach dem Abgang von Wattenscheid mal wieder ein Highlight, keine Frage.

nach oben