Was für ein Augenschmaus! Ich habe selten ein Amateurspiel mit so hohem Tempo und gleichzeitiger Dramatik gesehen. Eving als Topfavorit konnte in den ersten 45 Minuten nicht mit der offensiven und aggressiven Einstellung der Wickeder umgehen.
Im Tor stand mit dem jungen Jan Broda ein klasse aufgelegter Schlussmann. Drei mal konnte er seine Klasse zeigen. Seine Körpersprache strahlt imense Sicherheit aus Ein sicherer Rückhalt der Gäste.
Wickede kam aus einer sehr gut sortierten und eingestimmten Abwehr um Marko Schott nach vorn. Frommert, Seelig, Höse und der "Metzger" Staedter hatten die quirligen Offensiver Evinger über weite Strecken im Griff. Der Ex-Profi Francis B. konnte sich stellenweise nur durch Schwalben in Szene setzen. Rios war wohl mit dem Kopf noch im Urlaub. Rammel hingegen erfüllte die Erwartungen. Immer anspielbereit und brandgefährlich. An ihm lag es aus Evinger Sicht heute nicht.
Wickede machte die Mitte durch den bärenstarken Kapitän S. Didion und seinem Vorgänger A. Gocke (eigentlich im Ruhestand) dicht. Ein unglaubliches Laufpensum! Didion verlor keinen Kopfball und war zudem offensiv gefährlich.
Vorne sorgte über links Ch. Fröse stets für Unruhe. Der flinke Linksfuss war selten fair zu bremsen. Auch in der Rückwärtsbewegung sehr gut. Neuzugang S. Richter konnte heute schon zeigen, wie er der Westfalia helfen kann. Ein typischer Stoßstürmer der keinen Zweikampf scheut und Bälle sehr gut verteilt. Roman Schymanietz zeigte gleich zu Beginn, warum er zu recht Dortmunds Amateurfusballer 2009 ist. Technisch auf höchstem Niveau, wendig und vor dem Tor eiskalt. Richter und Schymanitz haben schon sehr gut harmoniert.
Co-Trainer und ex Borusse M. Wierzimok konnte das Team während der 90 Minuten immer wieder mit geschickten Anweisungen einstellen. Er hat aufgrund seiner Erfahrung als Spieler einen Riecher für besondere Situationen.
Kommen wir zum Gastgeber: Eving ist sicherlich, aufgrund der klasse Einzelspieler, der Topfavorit der Liga. Heute haben aber einige dieser Topspieler nicht überzeugt. Burgis, Rios und Kalpakidis waren aus meiner Sicht enttäuschend. Sicherlich hat auch keiner mit der taktisch klugen druckvollen Aufstellung und Einstellung der Westfalia gerechnet.
Ich bin gespannt wie sich die Evinger davon erholen. Nun wissen sie, das es kein Selbstläufer wird. Vielleicht hilft ja Herr Owom...... noch mal aus?
Wickede konnte zeigen, warum sie zurecht aufgestiegen sind. Eine homogen und charakterstarke Truppe. Wenn man gesehen hat wie selbst die komplette Bank mitgefiebert und angefeuert hat. Zudem fehlen noch Spieler wie Bengsch, Toetz und Bunk!
Enttäuschnd war die Zuschauerzahl. Fast die Hälfte kam aus Wickede. Circa 150! Dann noch ca. 50 Fremdgäste und der Rest aus Eving. Na wenn da mal nicht eine Zeitbombe tickt?
Ball heil!
Zuletzt modifiziert von JMF am 09.08.2009 - 00:01:45


nach oben