7. Spieltag Kreisliga B1
SuS Rosenhügel 07 - SuS 05 Beckhausen II 1:2 (1:1)
In den ersten Minuten konnte sich keine Mannschaft ein klares Übergewicht erspielen. Einmal war Rosenhügel kurz vor dem 1:0 als ein Stürmer schneller an einen Langen Ball gelangte als 05-Torwart Golfmann und der Ball an den Pfosten tickte. Später lenkte der Schlussmann der Gäste einen Fernschuss zur Ecke. Auf der anderen Seite hatte Beckhausen II eine schöne Kombination herausgespielt und konnte den Ball nicht unterbringen.
Nach ca. 20 min beidseitigem Geplänkel wurde T. Harelik in die Spitze geschickt. Dieser spitzelte den Ball am entgegeneilenden 07-Tormann Stammwitz vorbei aus 14 m ins Tor. 0:1.
Nach dem Tor wurde Beckhausen II besser. Zunächst konnte eine Doppelmöglichkeit nicht genutzt werden, als ein Schuss aufs kurze Eck an den Pfosten ging und der Nachschuss von Stammwitz gehalten wurde. Anschließend vergab Harelik die Möglichkeit zum 0:2 weil Rosenhügels Torwart den Ball nicht an sich vorbeischlenzen ließ.
Obwohl Beckhausen nun die Partie im Griff hatte, kam Rosenhügel zur großen Chance. Nach einer Standardsituation wurde der Ball dem auf der Linie stehenden Dang aus nächster Nähe gegen Brust und Arm geschossen. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, beließ es aber dabei. Somit war die gesamte Entscheidung nicht nur falsch sondern auch inkonsequent.
Der Strafstoß wurde sicher verwandelt. 1:1. Dies war auch der Pausenstand.
Nach der Pause hatte Beckhausen eine Schrecksekunde zu überstehen. Eine Direktabnahme aus über 30 m landete an die Unterkante der Latte und tickte auf der Linie. Dies schien Beckhausen wachgerüttelt zu haben, weil die Mannschaft in der zweiten Hälfte mehr vom Spiel hatte. Mehrmals wurde der Heimtorhüter geprüft, konnte aber nicht überwunden werden. Doch Mitte der 2. Hälfte wurde Plazanic im Strafraum gestoßen, weshalb der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Denn fälligen Strafstoß verwandelte Perzankowski sicher. 1:2.
Dieser hatte später noch die Riesenchance zu erhöhen, schoss aber eine schöne Kombination frei vorm Tor drüber. Außerdem wurde ein Heimspieler des Feldes verwiesen.
So blieb es beim 1:2.
Fazit: Auf Grund der Mehranzahl an Tormöglichkeiten war es ein verdienter Sieg von Beckhausen II, welcher ohne Glanz erarbeitet wurde.
Der Schiedrichter lag beim Strafstoß für Rosenhügel falsch und verlor zunehmend den Faden, so dass er viele Fehler in Zweikampfbeurteilungen und Vorteilsauslegungen machte. Demnach konnte man keine klare Linie bei ihm erkennen.
Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden