Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
hi Michael

Wünsche allen bxb fans und anhängern
alles gute zum 100 ersten und heute ein
tolles Spiel und anschließender sause


Zuletzt modifiziert von dora am 19.12.2009 - 09:34:50

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
      Zitieren {notify}
Danke Dora!!!

100 Jahre echte Liebe –
Wenn eine „Institution“ zum Denkmal wird!




Natürlich ist primär unser Ballspielverein Borussia Dortmund gemeint, der am heutigen Tage seinen 100. Geburtstag begeht und feiert. Aus diesem Anlass werden unsere Jungs an einen Erfolgsabend der Extraklasse vom Dezember 1963 erinnern, als man Benfica Lissabon in eben solchen „Goldenen Trikots“ mit 5:0 vor 43.000 Zuschauern aus dem total überfüllten Stadion „Rote Erde“ köpfte und schoß.

Eingebunden in die Feierlichkeiten zum 100. Vereinsjubiläum mit einem einschwebenden 12-Meter-Riesenballon, Lasershow und BVB-Jahrhunderthymne ist die Pflicht. Es gilt im anstehenden Punktspiel gegen den SC Freiburg zu bestehen. Nicht der „Dauergast“ Volker Finke führt die Breisgauer ins mit über 80.500 Zuschauern ausverkaufte Westfalenstadion bzw. den SIGNAL IDUNA PARK, sondern der bisher auswärts sehr erfolgreiche Trainerneuling Robin Dutt. Unser Erfolgstrainer Jürgen Klopp hat alle „Worte“ voll zu tun, um die Spannung hochzuhalten:
„Wir sind quasi eingebettet in das Rahmenprogramm. Ich muss jetzt für Freiraum sorgen und dafür, dass sich die Jungs trotz ihrer Verpflichtungen auf den Fußball konzentrieren können. Das wird nicht leicht“, sagte er direkt nach dem famosen Triumph in Wolfsburg.

Schon immer waren die Treffen mit den Freiburgern auch mit besonderen unseres BVB verbunden. Erinnern wir uns an den 18. Mai 1986. Der BVB war bereits Deutscher Meister und unser bisher erfolgreichster Trainer Ottmar Hitzfeld wechselte in der Schlussviertelstunde für Teddy de Beer den damaligen Torwarttrainer Toni Schumacher ein, der sein letztes Bundesligaspiel 1992 für den FC Bayern München gemacht hat. Heute zum Geburtstag werden wir einen anderen verdienstvollen Borussen ehren und mit Blumen und dankbarem Respekt verabschieden: Alexander „Alex“ Frei – wunderbar!

Der nachhaltigste Höhepunkt des Tages wird wohl – zumindest aus meiner Sicht – die Aufnahme der „SÜD“ (Südtribüne des Westfalenstadions) in die Denkmalsliste der Stadt Dortmund sein.
Vor fünf Jahren war es noch ein Aprilscherz der Ruhr Nachrichten, bald ist es Realität: Die Südtribüne wird zum Denkmal. Die Unter-Schutz-Stellung der größten Stehplatz-Tribüne Europas ist das Geburtstagsgeschenk der Stadt zum 100. Geburtstag des BVB.
"Ein schöneres Geschenk kann man unserer Borussia zum 100. Geburtstag eigentlich nicht machen", glaubt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.
„Es war nicht das Streben nach Komfort und Luxus, sondern der Wunsch nach enger Gemeinschaft und purem Fußballvergnügen, der sich in der Ausbildung von Stehrängen und deren unverminderter Akzeptanz bis heute nachvollziehen lässt", heißt es in der Begründung des Denkmalwerts. Besonders gewürdigt wird damit der Umstand, dass der BVB allen Tendenzen zu reinen Sitzplatz-Stadien getrotzt hat. Nur so ist die "Gelbe Wand", wie die mit 25.000 Fans gefüllte Südtribüne respektvoll genannt wird, möglich.

Gelingt gegen unseren Gast aus Freiburg ein gutes Spiel, das dazu noch mit einem Sieg beendet werden sollte, dann wird nicht nur die „SÜD“, sondern auch das ganze Stadion, die ganze Stadt Dortmund und seine Umgebung sowie auch Millionen Fans an den Bildschirmen in einen schwarzgelben Freudentaumel verfallen, denn die 100jährige Geschichte unseres Vereines hat nicht nur „Sonnenschein“, sondern auch schwere Zeiten hinter sich. Auf die Fans aber war in jeder Situation Verlass, denn der BVB ist unsere ganze Liebe, unser ganzer Stolz.

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hallo freundesfussballs!

1986 war der BVB kein Deutscher MeisterLachenLachenLachenLachen..


Gruß der HernerLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Hallo freundesfussballs!

1986 war der BVB kein Deutscher MeisterLachenLachenLachenLachen..


Gruß der HernerLachen


Hi Herner!

Danke für den Hinweis! So ist es, wenn Gefühle, die Finger bewegen!
Natürlich: 1996 !!!
Wie wäre sonst auch der Bezug zu Toni zu verstehen!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
"1:0 ! 10 ! 100 ! BVB - 100 Jahre echte Liebe!!!


Drei Zahlen mit einer Riesenbedeutung für einen Tag!

Zunächst wurde gegen einen auswärts sehr ernst zu nehmenden Gegner mit 1:0 gewonnen. Das Tor reflektierte aus dem (fast) einzigen Spielzug mit BL-Anspruch. Hervoragend abgeschlossen von Marcel Schmelzer (Zuckerflanke) und schulmäßigem Kopfball von Lucas Barrios (sein 9. Treffer!).

Ansonsten diente der Fight eher dem Kampf gegen Kälte (-12°C) und gefrorenem, schneebedecktem Geläuf.
Letztendlich war aber dieser Sieg auch "Bestandteil" einer 10-teiligen Serie ohne Niederlage und damit ein ganz wichtiger Baustein im Programm zum 100jährigen Bestehen unserer Borussia!

Gefroren hat sicher keiner. Eher bekam man Gänsehaut ob der dargebotenen Höhepunkte auf dem Gabentisch zum Jubiläum. Von der Fanparade auf der "Süd", über den Sieg gegen Freiburg und der beeindruckenden Abschlußzeremonie mit Lasershow, Hymne und Feuerwerk erlebte man einen würdigen Geburtstagsnachmittag mit 80.552 Zuschauern im Stadion und sicher Millionen weltweit.

Danke auch an Sky für die Übertragung dieses Teiles aus der 100jährigen Geschichte eines großen Vereines.
Danke auch an alle, die uns aus diesem Anlaß Glückwünsche übermittelten und nachhaltige Erinnerungen wach werden ließen.

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Die Choreo der gesamten Südkurve war einfach nur geil!
      Zitieren {notify}
Die Stimmung und die Emotionen der Menschen in diesem Stadion,haben mir gestern mal wieder gezeigt,wie einzigartig doch dieser Verein ist !

Die Liebe zu diesem Verein,hat sich gestern in den Augen der Menschen im Stadion,wiedergespiegelt

Eine Gänsehaut,jagte die Nächste-

Es war grossartig !!!

Eine würdige Geburtstagsparty, eines großen Vereines.

Danke BVB,schön das es Dich gibt !!!

MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
Hundert Jahre und kein bißchen Müde !!!!

Wenn Borussia feiert ist es immer was besondes, sei es Meisterschaften, Pokalsiege ( Weltpokal, Champions League oder DFB Pokal ) wird immer in die Vollen gegangen.

Und unsere lieben Kollegen aus der Liga können es Wissen !

Wir waren der erste Verein der einen Internationalen Pokal, seiner Zeit den Europapokal der Pokalsieger nach Deutschland mitgebracht.

Und wir waren die Ersten die am 29.Mai 1997 als erste deutsche Mannschaft die die Champions League gewann.

Natürlich gab es auch bei uns einige Zeiten in dem es wie bei vielen anderen Vereinen aus dem Revie nicht optimal gelaufen ist. Anfang der siebzieger trieben wir und in den Regionen der damaligen Regionalliga West herum in dene wir drei Jahre unterwegs waren.
In den Achtziegern wurde wir von schweren finanziellen Problemen eingeschnürt aus denen wir Dank Herrn Rauball wieder heraus fanden.

Der Höhepunkt des Schreckens war die drohende Insolvenz wo der Club vor dem Aus stand, und wir nur durch viel Glück überlebt haben.

Das Alles War Oder Ist Borussia ! Und Wir Sind Alle Aus Der Schwarz Gelben Szene Sind Borussia Ob In Guten Oder Schlechten Tagen.

Danke Borussia !!!!!
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/bvb/100/Ein-Leben-lang-mit-Herz-un d-Seele-BVB-Fan-id2283611.html[/url]


hallo freunde mein sohn ist das jüngste mitglied beim BVB
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Baeker

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/bvb/100/Ein-Leben-lang-mit-Herz-un d-Seele-BVB-Fan-id2283611.html[/url]


hallo freunde mein sohn ist das jüngste mitglied beim BVB



Ganz großes Kino!!!
Herzlichen Glückwunsch an Liam und seine Eltern!!!
Die Mama soll nicht traurig sein, denn manchmal ist 20.42 eigentlich 19.09!!!!

Alles Gute!!!

"...Der „Alois Scheffler in ganz klein” heißt Liam Baeker, kommt aus Essen. Für die sportliche Entwicklung des BVB interessiert er sich noch nicht so sehr. Bei ihm haben Milch und Schlaf Priorität. Liam ist einen Monat alt und auch seit einem Monat Mitglied bei Borussia Dortmund. Da es in diesem Alter mit dem Sprechen noch nicht so gut klappt, kommt Papa Marcel zu Wort. Der ist eingefleischter BVB-Fan, „natürlich mit zwei Dauerkarten”, und hat den Nachwuchs am Geburtstag angemeldet. Das war am 19. November 2009..."

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Es gibt nicht viele Dinge die einem soviel geben können wie die Liebe zu diesem Verein!
Das werden die ganzen Schönwetter-und Modefans diverser anderer Clubs niemals erleben dürfen.
Danke BVB!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.

Der Herner
      Zitieren {notify}
G U T E N R U T S C H !!!


Beste Gesundheit, viel Freude und eine gehörige Portion Glück


[b]wünscht Euch ALLEN[/b]

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Auch von mir ein GUTEN RUTSCH !!

und den FANS von RWE viel Erfolg beim Kampf um das neue Stadion !!


Glück Auf !!
      Zitieren {notify}
Wünsche euch allen einen guten Rutsch!!!
      Zitieren {notify}
Allen Freunden und Sympathisanten unserer Borussia einen

GUTEN RUTSCH !
      Zitieren {notify}
Ich wünsche euch auch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahrzehnt
Bleibt gesund und das es für jeden ein ERFOLGREICHES Jahr wird

Glück auf !:P

Es gibt viele Verwirrungen in der Sexualität,
Keuschheit ist die seltsamste
      Zitieren {notify}
Frohes Neues Leute!!!

Es wird bestimmt ein erfolgreiches Jahr!

Ball hoi!
      Zitieren {notify}
Wünsche ein frohes Neues Jahr!
      Zitieren {notify}
Ist ein ziemlich totes Forum hier.

Wo seid ihr, Borussen?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben