Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Emotionen sind für den Fußball natürlich unverzichtbar und das Salz in der Suppe.
Darüber gibt es keinen Zweifel.

Ich denke aber, daß der Fan ein sehr gutes Gefühl dafür hat, ob ein Trainer oder Spieler ehrlich und aufrichtig emotional reagiert, was ja immer spontan geschehen muß, oder ob er bewußt eine Außenwirkung erzielen will. Dann ist es nicht spontan, somit keine Emotion, sondern nacktes Kalkül um das eigene Image aufzupolieren.

Ehrliche Emotionen sind wunderbar, und machen Spaß, aber wie ein Idiot durch die Gegend zu springen, den "hochmotivierten Fußballverrückten" zu spielen, ist nicht mehr glaubwürdig, wenn es jeden Samstag passiert.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Ich weiß gar nicht warum hier über Jürgen Klopp diskutiert wird.

In 52 BL-Spielen nur 8 Niederlagen bei 24 Siegen und 20 Unentschieden. Das sagt

doch alles. Außerdem ist mir ein Trainer der Emotionen zeigt, lieber als jemand der auf

der Bank einschläft.

Tippspiel-Gewinner 2010/2011 und 2012/2013
Wintermasters-Gewinner 2013/2014
      Zitieren {notify}
Um eines ganz klar zu sagen:

Es gibt keine Diskussion über Klopp, und ich will auch keine anfangen. Wie ich bereits geschrieben habe, steht seine Arbeit außer Frage, und ich hoffe, daß er noch sehr sehr lange erfolgreich arbeiten wird.

Mir geht lediglich seine persönliche Attitüde auf den Sack, weil ich es kindisch und reisserisch finde, so rumzuspringen. Seine Arbeit, und daß er der richtige Mann ist, ist unbestritten.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Junge, Junge,

was für eine Diskussion!! Man muss sich einfach mal alles anschauen. Klar, die Szene, als Klopp über die halbe Tribüne geturnt ist, wird jedem in Sinn bleiben und in jedem Saison- und Karriererückblick immer wieder auftauchen. Jedoch muss auch fairerweise gesagt werden, dass Klopp ein paar Minuten zu vor mit einer Entscheidung zum 2:2 nicht einverstanden war. Dabei hat er sich so aufgeregt und wurde deswegen auf die Tribüne geschickt - zu Recht übrigens.

In seiner Rage ist das Spiel weitergelaufen und kurz darauf das 3:2 ist für seine Mannschaft gefallen. Das man da nicht ruhig bleiben kann, hat Klopp gezeigt. Zugegeben, es war eine sehr emotionale Reaktion und überschritt die eine oder andere Grenze, allerdings gehören auch Emotionen zum Fußball dazu.

Achja, liebe Dortmunder, eins darf hier nicht unerwähnt bleiben. Dies war tatsächlich ein übertriebener Jubel............Neuer vor der Südtribüne war ein Waisenkind dagegen.

Gruß
Dirk
      Zitieren {notify}
Das war eine völlig authentische Reaktion von Kloppo- so ist er halt und nur weil er ein paar Meter läuft ist das keine Show! Auch ein Hitzfeld war nicht immer so cool!
Und zum Jubel von Kevin- er macht direkt vor der Dortmunder Kurve das 3:2, welcher Spieler mit dem Hintergrund wäre da nicht euphorisch? Und das war keinesfalls mit Neuers unsportlicher Aktion zu vergleichen, man muss immer sehen vor welcher Fangruppe man jubelt!
Mal ehrlich: das war doch ein Hammer, ein nach Hause gebrachtes 2:0 wäre emotional nicht 10% so geil gewesen wie dieser Abschluss!Lachen

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Ich bleibe dabei, daß de Reaktion von Klopp, wie schon oft zuvor, keine Emotionen war, sondern Kalkül. Er muß sein Image als fußballverrückter jugendlicher und dynamischer Trainer eben pflegen.

Eigentlich hat er das nicht mötig, denn er kann viel mehr.

Aber das Ganze war nun auch nicht so wichtig, daß man da tagelang drüber reden muß.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
ich habe die szenen am sonntag 3 x gesehen und glaube nicht, dass da irgend etwas gespielt war. hat klopp meiner meinung nach auch gar nicht nötig.


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 19.01.2010 - 00:23:37

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
      Zitieren {notify}
Eins ist aber auch klar...läuft es mal nicht mehr so rund,wird dem Klopp sein Verhalten im Boulevard genüsslich um die Ohren gehauen.Wenn der Trainer nicht aufpasst,wird er mal genauso enden wie Neururer,Toppmöller und Co.Die wollten auch die Bundesliga aufmischen mit ihrem Marktgeschrei und wo sind se jetzt?
Also Kloppo,ein wenig Souveränität würde dir guttun.Mach ma ne Nummer kleiner,das hast du doch garnicht nötig.
      Zitieren {notify}
@ Kalle

Sehe ich genauso. Und es gibt jede Menge Beispiele, wo sich ein künstlich aufgebautes Image verbraucht hat, und die Leute waren weg vom Fenster.
Bestes Beispiel ist vielleicht Peter Neururer, der einst der gefeierte Star war, dann jahrelang arbeitslos.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

@ Kalle

Sehe ich genauso. Und es gibt jede Menge Beispiele, wo sich ein künstlich aufgebautes Image verbraucht hat, und die Leute waren weg vom Fenster.
Bestes Beispiel ist vielleicht Peter Neururer, der einst der gefeierte Star war, dann jahrelang arbeitslos.


Glaubst Du nicht das sich deine immer wiederholten Beiträge in jedem Thread der Reviervereine nicht auch langsam verbrauchen und dein Image darunter leidet ?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Zitatgeschrieben von Traumzauberer

@ Kalle

Sehe ich genauso. Und es gibt jede Menge Beispiele, wo sich ein künstlich aufgebautes Image verbraucht hat, und die Leute waren weg vom Fenster.
Bestes Beispiel ist vielleicht Peter Neururer, der einst der gefeierte Star war, dann jahrelang arbeitslos.


Glaubst Du nicht das sich deine immer wiederholten Beiträge in jedem Thread der Reviervereine nicht auch langsam verbrauchen und dein Image darunter leidet ?


Ja, kann durchaus sein. aber ich schreibe eben meine Meinung, und reagiere auf Antworten dazu. Da passiert es schon mal, daß ich mich wiederhole.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
WER FÄHRT zur WM ?


Jogi hat "eingeladen"! Ein wichtiger Hinweis auf den Kader, der Deutschland bei dem WM in Südafrika vertreten soll. Dortmunder sind nicht dabei!!!
Von Herberger über Schön, Derwall bis Berti, Rudi und Klinsi waren Schwarzgelbe kaum oder gar nicht vertreten!:-)))
Genau das macht der Löw auch!
Weder Herberger noch die anderen haben in ihre Teams die zu ihren Zeiten Besten nominiert, sondern die, die ihrer Meinung nach die Richtigen waren und zusammen passten!
Garantie für den "absoluten" Erfolg gab es nie und wird es auch nicht geben.

Aus Dortmunder Sicht von "Jockel" Bracht einserseits bis David Odonkor andererseits und nun unser Mats? War Metzelder besser? Auch er spielte erst nach 2002 CL/UEFA-Cup, aber gleich NM und WM. Absolvierte 2002 alle 7 Spiele auf sehr gutem Niveau!
Allerdings sollte sich Sebastian Kehl reinhängen und in Top-Form bringen. Einen spielstarken "6"er mit CL- und WM-Erfahrung sucht Löw noch - warum nicht?!
Auf jeden Fall bedürfe es für Kehl's Nominierung oder Nichtnominierung anderer Gründe!:-)

Ich denke: Löw macht's wie die Sparkassen: "Wir machen das Ding mit den Fähnchen!"*g*

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Wer bei Löw spielen will, muß ein Ja - Sager sein, bevorzugt aus dem süddeutschen Raum, am allerbesten aus Stuttgart, oder zumindestens dort einige Jahre verbracht haben.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
HELFT MIT neues Stadion jetzt. RUHRPOTT!!!!
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=VP Sx4q0DtVQ&feature=PlayList&p=3C9FE6B206E 740C2&index=14[/url]
      Zitieren {notify}
Fakten - von allgemeinem Interesse...


...aus einem Interview von "Aki" Watzke:

[url]https?://www.bvb.de/?%E1%86%ECZ%1B% E7%F4%9CYh%E7%84%98[/url]

Die Saison endet nicht nur in WM- und EM-Jahren mittlerweile Anfang Mai. Warum verzichtet der Fußball auf Spiele in der schönsten Jahreszeit? 1995 wurde der BVB an einem 17. Juni Meister, 1989 am 24. Juni Pokalsieger...

Watzke: "Für mich ist das unverständlich, und Außenstehenden lassen sich die Terminplanungen von FIFA und UEFA nicht mehr vermitteln. Es kommen ständig neue Wettbewerbe hinzu, an denen die Veranstalter verdienen. Die Abstellungsperioden für Nationalspieler werden immer länger, was dazu führt, dass wir die Saison am 8. Mai beenden - ein Treppenwitz! Zumindest in den ungeraden Jahren sollte man bis in den Juni hinein spielen."

>Würde heißen - lange Winterpause oder Aufstockung der Liga?!

In diesem Jahr dauert die Sommerpause vom 9. Mai bis 20. August. 15 Wochen ohne Fußball. Wie überbrückt der BVB diese Zeit?

Watzke: "Ich frage mich, wie Vereine mit wirtschaftlich schmalerer Basis als wir dies überstehen wollen? Offenbar hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, dass die Klubs dreieinhalb Monate ohne Einnahmen sind. Auch der Dauerkartenverkauf schiebt sich durch diese Terminierung weit nach hinten. Sportlich wird die Mannschaft noch zwei Wochen trainieren, vielleicht an einem Turnier teilnehmen oder eine Aktiv-Reise unternehmen. Anfang Juli beginnt dann eine sehr lange Vorbereitung auf die am 21. August beginnende neue Saison."

>Denken "DIE" auch einmal an die Fans? Da kriegste ja'nen Kollaps!:-)
>Dieses Jahr haben wir WM. Auch noch bei den Übertragungen zeitlich günstig. Aber >dann...?

>Finde der "Aki" hat genauso gelernt wie der Dortmunder
>Fußball, auch wenn er sich ab und an einen kleinen "Hieb" >gönnt:

Mitte Februar sind Sie fünf Jahre als Geschäftsführer im Amt. Was waren die emotionalsten Momente positiver wie negativer Art?

Watzke: "Der Sieg 2007 gegen Schalke, der eine sehr bescheidene Saison zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss führte, das Halbfinale gegen Jena, das uns nach 19 Jahren mal wieder ins Pokalfinale brachte, und der Sieg in Hoffenheim, der für mich persönlich sehr emotional war. Negative Erlebnisse gab es zu Beginn, als wir beispielsweise trotz der Stars wie Koller, Rosicky, Kehl und Metzelder im UI-Cup gegen Olmütz ausgeschieden sind. Das war ein furchtbarer Moment, denn wir hatten darauf gebaut, durch die Hintertür nach Europa zu kommen."

>Na ja! Hast ja Recht "Aki"...das mit Olmütz musste nicht sein!*g*

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
BVB-Kampfgeist rechtfertigt 1:0 Sieg gegen den HSV!



Bereits nach 15 Minuten stellten die Jungs vom Borsigplatz die Signale auf: SIEG!

Erinnere mich so ein wenig an das Finale von 1957! Warum? Jupp Posipal sagte damals nach der 4:1 Niederlage seiner jungen HSV-Truppe: "...wohin man sah, überall schwarzgelb!"

Ich glaube, dem HSV - mit Rozehnal und Mathijsen in der IV - ging es heute nicht viel anders. Nur, diesmal war die junge Truppe die des BVB!

Wenn ich meinen Jungs einen Vorwurf machen kann, dann den, dass ein 1:0 immer eine große Gefahr bedeutet und - auch wenn er zunächst ausgepfiffen wurde - wir uns bei Mladen bedanken können, dass er seinen Kopfball nicht im Tor unterbrachte. Es war die klarste Chance des HSV!

Herzlichen Glückwunsch BVB und Nelson Valdez. Irgendwann triffst auch DU - so wie heut super!!!:-)))

Nuri Sahin - als Kapitän - führte unsere Jungs auf das "Spiel-FELD"?! Aber im Gegenteil zum Untergrund agierten seine Mitstreiter - nach einer kurzen Abtastphase - wie es sich für Hausherren geziemt. Angriffslustig, druckvoll und taktisch hervorragend eingestellt.

Also - diese Laufbereitschaft über fast die gesamten "96" Minuten - einfach: Phänomenal!!!

Mit ein bißchen Glück geht der Sieg noch deutlicher aus, denn Lucas hatte gleich zu Beginn eine Riesenchance und Gräfe verweigerte uns einen sonnenklaren 11er!!!

Egal! Der Sieg ist verdient! Die Art und Weise wie er errungen wurde bestätigt die erfolgreiche Arbeit des Trainerteams.
Auf nach Stuttgart - unserem Lieblingsgegner!!!:-)))

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Rang 4 ist erreicht, der Vorsprung auf Rang 6 beträgt komfortabele 8 Punkte bei 12 ungeschlagenen Spielen. Diese Bilanz lässt sich sehen und zeichnet die vorhanden Qualität rund um den BVB aus.
Jürgen Klopp ist es gelungen aus dem vorhanden Spielermaterial eine funktionierende Mannschaft zu formen die es versteht als Kollektiv herausragende Leistungen zu bringen, zwar nicht immer schön aber fast immer effektiv. Hier spielt jeder für den anderen und niemand wird auf seiner Position alleine gelassen, sondern stets vom Nebenmann unterstützt. Es entwickelt sich wieder etwas in Dortmund bei der Mannschaft , beim Trainerstab sowie auf den Tribünen des Stadions. Es ist möglich das in Dortmund wieder etwas Großen entsteht, bzw. schon entstanden ist.
Eines dürfte sicher sein, nämlich das dieses Team nicht mit vollen Hosen zu einem Spiel auflaufen wird, verlieren wird man sicherlich mal wieder aber es wird keinen Knick geben, dafür ist diese Mannscvhaft und ihre Moral zu stark ausgeprägt.

Freuen wir uns auf eine starke Restsaison, mit einer Supertruppe und unseren Jungstars, die immer mehr zu Persönlichkeiten im Haifischbecken Bundesliga werden. Fürchten brauchen wir in der Bundesliga zumindest niemanden, denn wer uns schlagen will muß alles geben und das bis zur letzten Minute.



Zuletzt modifiziert von Grunsch am 24.01.2010 - 12:38:34
      Zitieren {notify}
Jürgen Klopp adoptiert Sven Bender...


...dachte und meinte jedenfalls Bruno Labbadia, als Jürgen Klopp den Youngster nach 75 Minuten Durchhalten vom Platz holte und ihm für seine bis dahin gebotene Leistung uneingeschränkten Applaus bot!Zwinker

Nein, nein! Ganz Anderes wird hier sichtbar:

BVB - und die Generation "Zukunft"... erobert sich so langsam die Herzen und "Köpfe" der Fußballfachwelt.
Doch nur Fachleute wissen, dass da an Meisterschaften und andere Höhenflüge überhaupt nicht gedacht wird, noch irgend ein Anspruch besteht!

Nein! Das Konzept "Klopp" heißt:
Etwas "EIGENES" aufbauen und beredter Ausdruck dafür ist aus meiner Sicht ein Typ wie:

SVEN BENDER!

Benders Übersicht, seine Spielintelligenz und seine Präsenz in den Zweikämpfen beeindrucken. Während Nuri Sahin als Benders kongenialer Partner auf der Doppel-Sechs das Dortmunder Spiel lenkt und dirigiert, glänzt der als Ab- und Aufräumer. Beispielhaft: Als Hamburgs Eljero Elia zwei Mitspieler wie Slalomstangen umkurvt hatte, stoppte ihn mit einer Bärenruhe erst der junge Dortmunder, dessen Spielweise der des jungen Sebastian Kehl so ähnelt.

Nun wird der "Spieler-Vater" und Mannschaftskapitän Kehl wohl bald ins Team zurückkehren. Für Sven die Möglichkeit sein Knie einmal ordentlich auszukurieren, um es nicht zu kronischen Schäden kommen zulassen.

Aber in Stuttgart will der Sven erneut dabei sein, um auch den Schwaben - wie die Jungs so formulieren - "...das Siegen schwer zu machen!":P

Gruß
fdfb

PS: Meine Sichtweise über die Entwicklung des BVB insgesamt hier - wen's interessiert:

[url]https?://www.die-kirsche.com/front_ content.php?idcat=47&idart=9768[/url]

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Morgen gilt es beim VFB Stuttgart wo Gross zur Zeit sehr gute Arbeit leisten den nächsten Schritt zu setzen. Man tritt zwar ohne Bender an, jedoch hat durch Hummels eine Alternative die Sechserposition gleichwertig zu ersetzen, gleichzeitig übernimmt Santana die Position in der Innenverteidigung welcher keine Schwächung bedeutet.
Es wird kein leichtes in Stuttgart zu punkten , jedoch muß die Serie auch dort nicht reißen. Bei einem Sieg hält man den Kontakt zur Spitze und vergrößert den Abstand zum Hamburger SV.
Jedoch muß das Spiel erst einmal gespielt werden und wird nach 90 Minuten sehen was heraus gekommen ist, zu verlieren hat der BVB ob seiner Leistungen in den letzten Monaten nichts, und kann somit befreit aufspielen.
      Zitieren {notify}
VfB - BVB 4:1! Selbst geschlagen !


Ob nun Progrebnjak beim 1:0 die Hand am Ball hatte oder nicht, ob der 11er berechtigt war oder nicht, egal!
Wir haben verloren und hätten es nicht brauchen, denn:

1. Im 1:1-Spiel in der Strafraumnähe und darin, "erkennt" man das Durchschnittsalter!

2. Im Aufbauspiel ist immer noch und immer wieder zu viel Hektik. Charakteristisch die mehrfachen gegenseitigen Behinderungen!

3. Ich weiß nicht, ob ich als Trainer bei einem 2:1-Rückstand - das noch einmal aus dem Spiel heraus fiel - einen ewig lange Verletzten und einen U-17-Spieler einwechseln würde? Das sind manchmal auch Entscheidungen gegen die Moral, wenn dann eine "Abwatschung" erfolgt - lieber Jürgen Klopp!

Positiv ist: Wir verlieren richtig (HSV, FCB, heute) oder gar nicht!:-))
Von 20 Spielen 10 gewonnen und nur(!) 4x verloren - besser als das im 20. Spieltag der letzten Saison gerade gegen Cottbus eingefangene 10. Unentschieden!

Ach und noch was:

Es geht eben nicht ohne Sven!!!OpssssZwinker

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben