War letztes Jahr in Riemke nicht anders Adler Riemke, Eintracht Grumme sowieso beide Jugendmannschaften von G-Jugend - A-Jugend, dann noch Teutonia Riemke und FC Bochum auf einem Platz.
Und zum Thema früher ging es ja auch:
Überlege mal wie oft nach dem Winter die Aschenplätze neu aufgestreut werden mußten weil alles wegwar frsg msl die Platzwärte wie die Kabinen aussahen etc..
Das sind Kosten Kosten Kosten unnötige Kosten!!!
Die lieber sparen und nächsten Kunstrasenplatz bauen.
Und wem das zulange dauert muß Sponsoren suchen die dem Verein einen Finanzieren.
Aber solange die Kunstrasenplätze der Stadt gehören muß man sich "leider" oder auch nicht fügen und seinen Platz dem Notfallplan fügen.
Man sollte Froh sein das man bei diesen Bedingungen überhaupt 1mal die Woche draußen Trainieren kann.^^
Früher war Halle oder Laufen *kotz*




:P
nach oben