liebe fangemeinde,
nachdem ich jetzt seit samstag mit mir gerungen habe,ob ich überhaupt meinen senf zu dem spiel gegen dortmund abgeben soll, meine kleine tochter mit gezieltem und schnellem druck auf die on/off-taste einen ausgearbeiteten und fast fertiggestellten, ausführlichen text zum thema bochum/hertha bsc (neuzugänge für die nächste saison, bzw.leichenflädderei, bevor die scheintote tante hertha defenitiv eingesargt ist) kindlich-charmant gekillt hat ...
... starte ich jetzt doch noch einen versuch.
was mich an der niederlage gegen den bvb enttäuscht hat, war die art des zustandekommens. nicht nur das pure resultat war enttäuschend, sondern die anhäufung individueller unzulänglicheiten und gruppentaktischem fehlverhalten. mir kommt in diesem zusammenhang eines der gegentore in der zweiten hälfte in den sinn, welches über die linke bochumer seite eingeleitet wurde. holtby und dessen nebenmann vernachläßigten in dieser situation die abwehrarbeit, bzw. kamen nicht in den zweikampf. es schien für einen (entscheidenden) moment, als wüden sich die akteure aufeinander verlassen. bei einem weiteren treffer aus unübersichtlicher situation ( ausder mitte des strafraums aus kurzer entfernung) wurde heerwagen in der sportschau ein fehler angekreidet, den ich so nicht erkennen konnte. meiner meinung nach war es die aufgabe der beteiligten feldspieler, die situation zu klären.
nach vorne hat der vfl scheinbar kaum stattgefunden, ausser ...
Zitatgeschrieben von Pfostenbeisser
heute ist genau der richtige tag für lewis holtby um zu beweisen, dass er auf dem weg ist ein großer fussballer zu werden

.
holtby hat wenigstens zum ersten mal in der bundesliga getroffen.
dortmunds sieg hätte höher ausfallen können (innenpfostenschuß erster spielabschnitt usw.).
trotzdem sehe ich nicht so schwarz, selbst wenn es in bremen wieder eine niederlage setzen dürfte. die verantwortlichen -und somit auch unterstellt auch die spieler- sind sich der situation bewusst und waren wahrscheinlich auf die beiden letzten niederlagen vorbereitet, bzw. sind jetzt angesicht der neuen verschärften situation nicht überrascht. schließlich war und ist wolfsburg offenbar auf einem sehr guten weg (der vfl wurde dort unter wert geschlagen) und dortmund ebenfalls ambitioniert sowie nach der knappen niederlage gegen königsverschuldet wiedererstarkt. beide teams hat bochum in einer ungünstigen saisonphase erwischt, so wie man auf der anderen seite z.b. in stuttgart und gegen schalke u.a glück hatte.
beim nächsten heimspiel gegen frankfurt kann die sache wieder anders aussehen, zumal frankfurt derzeit scheinbar eine formkrise durchmacht und gegen bayern münchen nach allen gesetzen der fußball-arithmetik verlieren dürfte. gleichzeitig hat man sich weit genug von der abstiegsregion entfernt, andererseits mit den "fleischtöpfen" wohl nichts mehr zu tun

freunde, erinnert euch z.b. an letzte saison, erinnert euch an hashemian's treffer und seinen guten einsatz diese runde zu hause gegen s 04 !!! es gab in den letzen woche genug gute ansätze und überraschende punktgewinne. der vfl wird nicht absteigen, hertha bsc und andere aspiranten (köln, hannover, freiburg, evtl. hoffenheim) werden auch wieder bzw. weiterhin punkte lassen ! nürnberg scheint mir auf dauer von den teams in der abstiegszone mit am besten.
nächste spiele:
nürnberg - hoffenheim (hoffenheim gewinnt nur zwei der letzten 13 spiele)
stuttgart - hannover (stuttgart auf rang drei der rückrundentabelle, hannover siegte in den letzten monaten auswärts nur gegen die schwächste heimelf der liga)
freiburg - mainz (mainz zuletzt mit zwei 1-0 - siegen, freiburg schwächste heimmannschaft.)
wir sollten froh darüber sein, dass das team derzeit von verletzungspech fast gänzlich verschohnt bleibt und bald wieder sein leistungspotential ausschöpft.
zum thema kartenverkauf wurde hier neben so manch' einem blödsinn auch vernünftiges (z.B pater noster) und kompetentes geschrieben.
@ kai lerei:
sorgen um die sportliche situation des vfl's macht sich hier jeder zumindest halbwegs klare fan spätestens seit dem 0-3 in hoffenheim am 5. spieltag. wohin der hase läuft dürfte vielen klar gewesen sein, die das 3-3 gegen gladbach bei der premiere in voller länge erleben "durften". zum glück hat sich der gesamte verein in der rückrunde scheinbar gefangen, trotz der beiden letzten niederlagen.
so, jetzt habe ich mich ausgeschissen !!!
auf ein neues, glück auf vfl.
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 16.03.2010 - 02:11:48