Zitatgeschrieben von Clark Kent
Da aber ein Raspo Spieler die rote Karte gesehen hat und trotzdem weitergespielt hat , ist diesem User gar nicht aufgefallen.
Diesen, seinen Fehler hat der Schiedsrichter auch in den Spielbericht geschrieben und auch schon die spielleitenden Stellen informiert.
So sieht es nicht nur nach Spruchkammerverhandlungen(wg. den roten Karten) sondern auch nach Wiederholungsspiel aus.
Warten wir alle mal ab, wie sich der Staffelleiter entscheidet.
Übrigens die Anzahl der o.ang. Karten sind auch nicht korrekt.
Hallo ... möchte auch mal meine Senf dazu geben.
Habe das Spiel gestern mitverfolgen können. Ich stand nahe dem Eingang und hatte besten Blick auf die oben genannten Karten.
Als erstes möchte ich sagen, dass ich weder Anhänger/Fan/Spieler/Verantwortlicher von Rasensport Weitmar oder Afb Bochum bin. Da ich in der Nähe wohne habe ich mich gestern abend auf den Weg in die "Speckschweiz-Arena" gemacht, um mir ein (so hatte ich gehofft) etwas besseres Kreisliga-C-Spiel an zu schauen, da ja immerhin der Tabellenführer auf den Zweitplatzierten traf.
1. Die ersten Halbzeit war leider ein grauenvoller Kick. Afb spielte permanent lange Bälle und Rasensport stand dem nach einiger Zeit leider in nichts nach. Ausser einer riesen Torchance von der Nr.8 von Rasensport waren Chancen eher Mangelware (die der Afb-Keeper großartig gehalten hat). Halbzeitstand: 0:0. So war das Auffälligste der ersten Halbzeit, dass der SR viele
Gelbe Karten verteilt hat. Man konnte ahnen, dass dieses Spiel nicht mit 22 Spielern auf dem Feld beendet würde.
2.Nach einer langen Halbzeitpause (der Schiedsrichter fehlte vorerst) ging es temperamentvoll, aber auf gleichem (niedrigem) Niveau weiter. Das 1:0 der Hausherren, nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, mackierte ein Afbler mit einer sehenswerten Direkabnahme. Die Führung war m.E. zudem nicht unverdient, da Afb noch mehr Kampf in die Waagschale warf. Die bessere Spielanlage konnte man allerdings daraufhin bei den Gästen beobachteten, deren Trainer nach dem Rückstand einen Doppelwechsel vollzog. Leider wurde das Spiel mit zunehmender Spieldauer immer "ruppiger". Besonders auf Seiten der Gastgeber war die Aggressivität nicht zu verkennen. Diese hatten jedoch nun die ein oder andere Gelegenheit um Ihre Führung auszubauen, welche der junge Weitmaraner Schlussmann (welcher zuvor ein wenig unsicher wirkte) allesamt glänzend vereitelte. Die ersten beiden Roten Karten fand ich für beide (für den Afbler sowie den Rasensportler) überhart. Es gab eine kleine Rangelei, die der Schiedsrichter sehr hart auslegten. Bei der nächsten Doppel-Rot-Situation fand ich es allerdings ganz klar zu beobachten. Ein Foul am Afbler kurz vor dem Weitmaraner Strafraum quittierte der Afb-Spieler indem er den Abwehrspieler von Weitmar angespuckt hatte (und nicht nur einbisschen). Dieser schubste ihn daraufhin. Meiner Meinung nach allzu verständlich - denn das ist eine riesen Sauerei. Beide bekamen die Rote Karte. Der Schiedsrichter wirkte nun sehr überfordert ... Er hatte Mühe seine Lust am Karten-verteilen im Zaun zu halten.
So hat er definitiv nur 2 Spielern in dieser Situation die Rote Karte gezeigt - Von mir aus sehr gut zu sehen,war genau auf meiner Höhe.
Ich wüsste nicht in welcher Situation der Schiedsrichter einen weiteren Weitmaraner vom Platz gestellt haben soll.
Die beiden restlichen Gelb-Roten Karten für Afb waren nur die logische Folge aus den Foulspielen und der nennen wir es mal "Konsequenz" des SR. Meiner Meinung nach hat Afb sich provozieren lassen und war am Ende mit diesen Karten gut bedient. Die spielerische Überlegenheit der Weitmar Reserve wurde im späten zweiten Durchgang deutlich und von Erfolg gekrönt. Hierbei fand ich es schade, dass die Spieler von Afb sich haben provozieren lassen wo sich doch die erste Halbzeit sehr gut gekämpft (nicht gespielt) haben. Leider uferte das wie einer meiner Vorredner schon sagte in üble Beschimpfungen Richtung Publikum aus. Ich konnte von meiner Position aus die Rufe nicht verstehen, aber allein die Gestik des Afb-Torwarts war unmissverstänldich. Der Stinkefinger Richtung Weitmar-Publikum war noch das harmloseste. Die Weitmar Anhänger hatten Ihren Spieler im Laufe eines Konters (der Torwart war warum auch immer Richtung Mittellinie geeilt) angefeuert (SCHIEß!!) auf das leere Tor zu zielen.
Fazit: Afb hat gut gekämpft. Leider im Laufe des Spiels überhart agiert und wurde von einem völlig überforderten SR zurecht bestraft. Dieser hat auf beiden Seiten zu früh Karten verteilt. Ich denke der Schiedsrichter hat auch durch seine "Karten-Wut" dazu beigetragen, dass einige Spieler sich nicht voll unter Kontrolle hatten. Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung. hätte am Ende auch noch höher ausfallen müssen. Wäre der Ausgleich nicht 20 Minuten vor Ende gefallen, wäre es allerdings sehr schwer geworden für Weitmar.
zum Thema SR an den "Pranger" stellen:
Ich finde auch, dass der Namen nicht unbedingt hier hin gehört.
Allerdings muss man auch sehen, dass nun vier Spieler womöglich lange Zeit erstmal nicht spielen dürfen. Und das ist auch das Resultat von solchen Schiedsrichtern, die sehr sehr gerne Karten verteilen.