Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] | 
  
    
        
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Pottmats  Ja, es gibt denke ich gute Argumente in einem Zug zu bauen. Die Argumente im Artikel sind ja sachlich. Und: Jeder weiss, wenn man in einem Zuge baut ist es billiger als wenn man es in verscheidenen Etappen macht. insofern hoffe ich auf die vier Einzeltribünen. Die geschlossenen Ecken wären dann wirklich an einen sportlichen Erfolg gebunden. 
  Pottmats 97th Harbour Lane
 
 Aber genau das entnehme ich dem o.g. Artikel eben nicht, sondern dass feststeht nicht in einem Zuge zu bauen sondern sukzessive wobei man noch nicht weiß welche Tribünen in welcher Reihenfolge. Es ist und bleibt ein Witz, die Freigabe von Paß bedeutet in meinen Augen noch gar nix. Wenn alles "normal" läuft haben wir bald 2 Tribünen, eine Haupt mit Sitzplätzen, eine Gegengerade mit Steh- und Sitzplätzen, vermutlich außen jeweils die Fanblöcke, innen die Sitze. Zum kotzen.
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Die sogenannte Prüfung anderer Standorten durch die Verwaltung war ein richtiges "Windei".    Alle Parteien gegen Paß - dies macht Spaß!!!! Jetzt kommt die Prüfung der Stadionbauvariante   derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/ Neues-RWE-Stadion-soll-20-000-Fans-fasse n-id3635068.htmlDer Stadionverhinderer nutzt sien ganzes Instrumentarium, um der Stadt größtmöglichen Schaden zuzufügen.
              
             Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                essener53
                Tripel-As Posts: 371
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Pottmats  Ja, es gibt denke ich gute Argumente in einem Zug zu bauen. Die Argumente im Artikel sind ja sachlich. Und: Jeder weiss, wenn man in einem Zuge baut ist es billiger als wenn man es in verschiedenen Etappen macht. Insofern hoffe ich auf die vier Einzeltribünen. Die geschlossenen Ecken wären dann wirklich an einen sportlichen Erfolg gebunden. 
  Pottmats 97th Harbour Lane
 
  Zuletzt modifiziert von Pottmats am 01.09.2010 - 10:43:40
 
 Da das Geld nun mal nicht in einer Summer verfügbar ist läßt sich die sicherlich wirtschaftlichere Variante leider nicht realisieren.
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                kropotkin
                Routinier Posts: 1806
             
            
         
        
            
            
            Ich habe nur große Sorgen, ob RWE mit dem neuen Stadion wirtschaftlich zurecht kommen würde. Es gibt genug Beispiele, wo neue Arenen die Vereine fast in den Ruin bestürzt hatten. Bezw. auch heute noch daran zu knapsen haben. Eine Lösung war nur im Sicht, weil entweder zB die Stadt gemauschelt hatte (Ddorf) oder man der Stadt eine Pistole auf die Brust setzte und sagte: So geht es nicht, können wir nicht bezahlen. (Dresden)
  Das A und O muss sein, dass die neue Arena auch mit 6.000 Zuschauern mehr Geld für den mietenden Verein einspielen kann, als das alte Stadion. Zudem, ganz persönlich, ich mag die Arenen nicht. Daher besser ein kleines, reines Fussekstadion.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Ich weis zwar nicht was der ausbau der Ecken kosten würde, aber es wäre eine Überlegung wert diese Ecken an Sponsoren zuverkaufen und diese so zubezahlen,  möglich wäre das man dann diese ecken in den Farben und mit Schriftzug der jeweiligen Firma erstrahlen lässt.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            ich meine irgendwo mal gehört/gelesen zuhaben das eine ecke etwa 1 Mio kosten würde, man kann eine ecke auch mit zwei sponsoren besetzen, jetzt ist ein guter Manager gefragt.............      Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 01.09.2010 - 11:03:01
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Gleicher Artikel ,nur andere Überschrift ( S.318)
  Neues RWE-Stadion soll 20.000 Fans fassen
  Quelle [url]https?://www.derwesten.de/sport/lok alsport/essen/rwe/Neues-RWE-Stadion-soll -20-000-Fans-fassen-id3635068.html#derwe stenRSS[/url]      Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 01.09.2010 - 11:22:36
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Holgi1907
                Haudegen Posts: 754
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von memax Ich gehe einmal davon aus, dass dies kurzfrstig, in der noch in dieser Woche stattfindenden Sitzung der GVE hierzu geklärt wird und bis zum Wochenende Details bekannt gegeben werden. Spannend wird ja auch das zu lüftende Geheimnis der Bauträgerschaft sein  
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Zum Thema Stadionbau in Essen fällt mir momentan öfters das Parteiengesetz § 10 ein:
  Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz) § 10 Rechte der Mitglieder ... (4)Ein Mitglied kann nur dann aus der Partei ausgeschlossen werden, wenn es vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen Grundsätze oder Ordnung der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt. (5)Über den Ausschluß entscheidet das nach der Schiedsgerichtsordnung zuständige Schiedsgericht. Die Berufung an ein Schiedsgericht höherer Stufe ist zu gewährleisten. Die Entscheidungen sind schriftlich zu begründen. In dringenden und schwerwiegenden Fällen, die sofortiges Eingreifen erfordern, kann der Vorstand der Partei oder eines Gebietsverbandes ein Mitglied von der Ausübung seiner Rechte bis zur Entscheidung des Schiedsgerichts ausschließen.
             
             Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Pottmats
                Haudegen Posts: 533
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von kropotkin  Ich habe nur große Sorgen, ob RWE mit dem neuen Stadion wirtschaftlich zurecht kommen würde. Es gibt genug Beispiele, wo neue Arenen die Vereine fast in den Ruin bestürzt hatten. Bezw. auch heute noch daran zu knapsen haben. Eine Lösung war nur im Sicht, weil entweder zB die Stadt gemauschelt hatte (Ddorf) oder man der Stadt eine Pistole auf die Brust setzte und sagte: So geht es nicht, können wir nicht bezahlen. (Dresden)
  Das A und O muss sein, dass die neue Arena auch mit 6.000 Zuschauern mehr Geld für den mietenden Verein einspielen kann, als das alte Stadion. Zudem, ganz persönlich, ich mag die Arenen nicht. Daher besser ein kleines, reines Fussekstadion.
 
 Ja Kropotkin, ein sehr wichtiger Punkt mit der Refinanzierung! Warnende Beispiele: - Dresden, neues Stadion, ein Drittel des Etats ist die Stadionmiete, Riesenprobleme - Mannheim, seit 1992 (!) ein schönes 27.000er, Verein steht noch schlechter da als wir - Bielefeld, Magdeburg, Aachen, München (60), Kaiserslautern .... wenn man in die Gazetten schaut,stets taucht das Wörtchen "Stadionmiete" auf. Ein Stadion ist also kein Allheilmittel. Und: Auch definitive Zustimmung zum Arenawahn - mir sind Fußballstadien auch am liebsten. Meine Favoriten in Deutschland sind die Alte Försterei, der Bieberer Berg, das Ruhrstadion, der alte Tivoli .... aber das alles natürlich nur hinter unserer guten alten 97th Harbour Lane    Pottmats 97th Harbour Lane    Zuletzt modifiziert von Pottmats am 01.09.2010 - 11:43:22
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                kropotkin
                Routinier Posts: 1806
             
            
         
        
            
            
            Und Ddorf nicht zu vergessen!
  Aber ich hatte, und habe, die Hoffnung, dass man das Stadion schon auf RWE zugeschniten hat, und damit auch eine gewisse Wirtschaftlichkeitsmöglichkeit (Was für ein Wort) gegeben ist! Die Frage ist nur, in welchen Ligen?
 
  Nachtrag: Lese gerade im WAZ Forum eine paar Zahlen für den MSV. Angeblich beträgt dort die Miete 5 Mio!! im Jahr!!
 
  Erneuter Nachtrag: [url]https?://www.sportgericht.de/sportr echt-newstext-12116-.html[/url]
  Dort Dresden 1,3 Mio, aber!! diese sei 10x höher als verlgeichbare Mieten.. hoffentlich bekommt RWE einen guten Deal.
 
 
 
  Zuletzt modifiziert von kropotkin am 01.09.2010 - 12:04:47
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            WDR-Text
  Essen: Verlegung ETB-RWE im Gespräch         Das für Sonntag, 19. September, vorge-    sehene Lokalderby ETB gegen RWE wird      eventuell um einen Tag vorgezogen. Der    WDR ist daran interessiert, Ausschnitte   im TV zu übertragen. Das gilt auch für    die Partie zwischen Fortuna Köln und      RWE, die noch für Sonntag, 5. Dezember,   angesetzt ist.        Die Sendung im WDR-Fernsehen beginnt      samstags immer um 17.20 Uhr und dauert    bis 17.51 Uhr. Bisher wurde dort in       dieser Saison noch nicht über die NRW-    Liga im TV berichtet.
             
            Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019   ! 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Pottmats
                Haudegen Posts: 533
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von kropotkin  Und Ddorf nicht zu vergessen!
  Aber ich hatte, und habe, die Hoffnung, dass man das Stadion schon auf RWE zugeschniten hat, und damit auch eine gewisse Wirtschaftlichkeitsmöglichkeit (Was für ein Wort) gegeben ist! Die Frage ist nur, in welchen Ligen?
 
  Nachtrag: Lese gerade im WAZ Forum eine paar Zahlen für den MSV. Angeblich beträgt dort die Miete 5 Mio!! im Jahr!!
 
  Erneuter Nachtrag: [url]https?://www.sportgericht.de/sportr echt-newstext-12116-.html[/url]
 
 
 
  Zuletzt modifiziert von kropotkin am 01.09.2010 - 12:01:13
 
 Hmmm, das wäre beim MSV ja die gesamten Fernsehgelder .... Habe die Debatte bei meinem Zweitverein FCK die ganze Zeit mitbekommen. Dort hat Kuntz in intensiven Gesprächen die 3,2 Mio auf 1,8 Mio p.a. gedrückt. Hintergrund war aber, dass Stadt und Land das WM-Stadion unbedingt wollten (vorher hatte der FCK jahrzenhntelang immer häppchenweise in Eigenregie ausgebaut) es aber wegen dem Berggrundstück sau teuer war - und glücklicherweise hat sich die öffentliche Hand daran noch "erinnern" lassen ... In Duisbug weiss man ja auch nicht wie Hellmich da drin steckt. Insgesamt ist so eine Konstruktion komplex: Es geht ja nicht nur um Baukosten (die dann zu jährlichen Abschreibungen werden), dann geht es noch um die variablen Kosten des Betriebs/Unterhalts und um die Werberechte im Stadion. In 11freunde vor ein- zwei Ausgaben war das mal schön nachgehalten am Beispiel von Aachen's neuem Tivoli. Dort gibt der GF zu, dass man allseits dringend Beratung gebraucht habe um nicht in die Kostenfalle zu tappen. Sollte man der GVE und Stadt mal zuschicken .... Pottmats 97th Harbour Lane
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                kropotkin
                Routinier Posts: 1806
             
            
         
        
            
            
            Sehr gute Idee mit dem zuschicken! Bei unserer Stadtspitze.... Am besten wieder einen speziellen Bodenbelag nehmen, wo die Imbisswagen stehen, bezw. die Cateringstände. Und unter dem Stadion, oder den Parkplätzen, könnte man ja einen Gastank errichten.... Aber ich bezweifle die Zahlen vom MSV, das wäre echt zu krass.      Zuletzt modifiziert von kropotkin am 01.09.2010 - 12:24:11
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                RWE - marvin
                König Posts: 3303
             
            
         
        
            
            
            Weiß vielleicht jemand jetzt genau ob zunächst 2 oder 4 Tribünen gebaut werden? Denn dies ist für mich in dem Artikel der WAZ noch unklar, da man davon spricht welche Tribüne baut man nach der Hauptribüne. Wäre ja sonst egal hauptsache man kommt auf 4 Stück...
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                kropotkin
                Routinier Posts: 1806
             
            
         
        
            
            
            Ich glaube die Stadt wird bald wieder eine neue Ausschreibung zum Stadion selbst machen, wetten? Sonst müsste doch eigentlich alles klar sein, oder man im Rat nicht eine bestimmte Variante und Vorgehensweise bereits abgesegnet?
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Liebe Genossen und Genossinnen...
  ich kann Euch versichern, dass das Bauvorhaben RWE Stadion in unmittelbarer Zukunft vorangeht...auf dem ehemaligen Gelände der Müllkippe Georg Melches Stadion wird ein schöner Burger King Laden gebaut. Ich und meine Partei stellen Euch aber großzügigerweise die Sportanlage Eiberg zur Verfügung,Ihr dürft diese dann auch gerne umbenennen in Georg Melches Gedächtnisstadion oder so :-)
  Nachdem ganz Deutschland über Euch in den letzten Monaten gelacht hat soll Euch doch mal was gegönnt werden... Ach ja und zum Abschluss hätte ich da noch ne schönen Witz, den mir der Kollege Hülsmann beim Golfen erzählt hat: "treffen sich zwei Gerichtsvollzieher...sagt der eine zum anderen: gestern war ich beim RWE...sagt der andere: was, die gibts noch???"....
  KÖSTLICH...KÖSTLICH......
  SARRAZIN FÜR DEUTSCHLAND!!!!!!!!!
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Pottmats
                Haudegen Posts: 533
             
            
         
        
            
            
            Mal einige Stichwörter zur Kalkulation:
  Baukosten 30 Mio, Abschreibung zwanzig (?) Jahre ---> 1,5 Mio Zinsen mal der Einfachheit halber 10 %, 150 T€ p.a.
  Durch privates Engagement würden die Baukosten ergo auch die Abschreibungen und Zinsen sinken, die Refinanzierungsmöglichkeiten aber auch!
  Betriebskosten für mich ein einziges "?"
  Chancen bestehen noch durch Namenssrechte, Gastroverträge etc.
  Man sieht schon schnell, das das eine Gleichung mit vielen Variablen ist .... und wer die Variablen in der Hand hält.
  Pottmats 97th Harbour Lane
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                fussballnurmi123
                Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von kropotkin  Ich glaube die Stadt wird bald wieder eine neue Ausschreibung zum Stadion selbst machen, wetten? Sonst müsste doch eigentlich alles klar sein, oder man im Rat nicht eine bestimmte Variante und Vorgehensweise bereits abgesegnet?
  Wir wiederholen uns hier alle paar Tage.    Ich verweise noch einmal auf den überparteilich verabschiedeten Ratsbeschluß vom 30. Juni (den ich erneut wörtlich hier eingestellt habe!), der  a) die Ersterstellung der Haupttribüne inklusive der damit verbundenen Infrastruktur (Büros und andere Vereinsräumlichkeiten usw. = "Warmgebäude"   vorsieht und  b) die GVE um Vorschläge zur weiteren Priorisierung der weiteren Tribünen ersucht.So wie ich gehört habe, ist Teil b) am Freitag von der GVE zu erwarten.... Abhängig ist b) natürlich von möglichen Sponsorenzusagen (über die Sparkasse hinaus, die die zugesagte Summe sicher bereitstellt) der RWE-AG und/oder von EVONIK. Daran hängt es letztlich, ob in einem ersten Schritt nur zwei Tribünen (HEIM - GAST) oder bereits drei oder gar alle vier gebaut werden können. Wünschenswert wäre natürlich aus finanzieller und auch aus ästhetisch-praktischer Sicht, direkt alle vier Tribünen zu errichten. Meine Hoffnung ist, dass wir diese gute Nachricht - vielleicht schon am Freitag? - erfahren.    Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.09.2010 - 12:58:20
              
             ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
  
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                fussballnurmi123
                Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Bro_Oberbrgerme  Liebe Genossen und Genossinnen...
  ich kann Euch versichern, dass das Bauvorhaben RWE Stadion in unmittelbarer Zukunft vorangeht...auf dem ehemaligen Gelände der Müllkippe Georg Melches Stadion wird ein schöner Burger King Laden gebaut. Ich und meine Partei stellen Euch aber großzügigerweise die Sportanlage Eiberg zur Verfügung,Ihr dürft diese dann auch gerne umbenennen in Georg Melches Gedächtnisstadion oder so :-)
  Nachdem ganz Deutschland über Euch in den letzten Monaten gelacht hat soll Euch doch mal was gegönnt werden... Ach ja und zum Abschluss hätte ich da noch ne schönen Witz, den mir der Kollege Hülsmann beim Golfen erzählt hat: "treffen sich zwei Gerichtsvollzieher...sagt der eine zum anderen: gestern war ich beim RWE...sagt der andere: was, die gibts noch???"....
  KÖSTLICH...KÖSTLICH......
  SARRAZIN FÜR DEUTSCHLAND!!!!!!!!!
 
 Admin, bitte übernehmen!      
             
             ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
  
         
     | 
  
  
     | 
  
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.