DJK TuS Körne II - SV Preußen 1:1 (0:0)
Im Kampf um die Rückkehr in die Bezirksliga stecken die Preußen in der Krise, zumindest in der Remis-Krise. Mit dem dritten Unentschieden in Serie verpassten sie erneut die mögliche Tabellenführung. Schlusslicht Körne lachte über den zweiten Saisonpunkt überhaupt.
Der Gastgeber ging n einem Groten schlechten Spiel sogar in Führung. Dem eingewechselten Bretländer glückte erst eine Minute vor Abpfiff der Ausgleich. Bis dahin gab es eine Chance (63.). Frank köpfte nach Vorlage von Bretländer knapp vorbei. Von Körne kam fast nichts. Mytzka im Tor musste sich nur zweimal bewegen, dabei einmal den Ball aus dem Netz holen.
TEAM UND TORE
SVP: Matthias Mytzka – Dietrich Grass, Michael Sieg (60. Andre Bretländer), Markus Frank, Lukas Fluder, Benjamin Fasse, Tom Meier, Simon Serges, Marius Mantei, Matthias Hiltawski (69. Philipp Grundmann), Kai Püntmann
Trainer: Reuf Zulfic
Tore: 1:0 (74.), 1:1 Bretländer (89.)
SG Gahmen - BV Brambauer-Lünen II 1:3 (1:0)
TEAMS UND TORE
SGG: Emre Ekici – Thomas Ering, Onur Karaosman (75. Ergjan Laroshi), Tahsin Oguz, Semistan Tikici, Andreas Gutbier, Thomas Theinert (87. Giorgio Piparo), Sebastian Burmann (63. Güven Ak), Cengiz Candan, Ugur Akcaoglu – Trainer: Karsten Franke.
BVB: Nico Cubella – Michael Pella, Tim Krausem Sven Neckel, Marcel Riepert, Oliver Szewczyk (89. Dawid Piontek), Philipp Scheuren (81. Marco Weis), Remi Bischof, Manuel Orgelmacher (70. Sascha Hahne), Andreas Türpe, Arkadi Dannhauer – Trainer: Wolfgang Sadlowski.
Tore: 1:0 Gutbier (27.), 1:1 Szewczyk (50.), 1:2 Scheuren (57.), 1:3 Szewczyk (86.)
Rot: Berisha (Gahmen, 67.) und Dannhauer (BVB, 67.) nach Schlägerei.
Gelb-Rot: Oguz (Gahmen, 78.) wegen Meckerns. Akcaoglu (Gahmen, 88.) wegen eines Revanchefouls.
Schiedsrichter: Eugen Koziel (Dortmund)
Zuschauer: ca. 30
VfB Lünen – TuS Eving Lindenhorst II 3:2 (1:0)
Mit dem überraschenden Sieg gegen den Tabellenführer fanden die Süder einen perfekten Einstand auf ihrem neuen Kunstrasen. Dabei brachte der wieder genesene David Menberg den VfB schon nach fünf Minuten in Führung. Menberg schoss nach einer Ecke in den linken Winkel ein.
Spielerisch war das Dortmunder Spitzenteam besser. Doch das machten die Schwarz-Weißen mit Kampf, Leidenschaft und Herzblut wieder wett. „Ein bisschen Glück gehörte auch dazu“, gab Coach Andreas Roch zu. In den zweiten 45 Minuten zeigte sich ein ähnliches Bild. Nach Vorarbeit von Michael Steinhofer versenkte Sebastian Drews zum 2:0 für die 08er eine Viertelstunde vor Spielende.
Kurze Zeit später kam Eving mit dem Anschlusstreffer noch einmal heran. In Überzahl wegen eines Platzverweises erhöhte Pascal Wiemer auf 3:1. Das zweite Tor für Eving in der Nachspielzeit brachte keine Gefahr mehr. „Eine perfekte Kunstrasen-Eröffnung“, bilanziert Roch.
TEAM UND TORE
VfB: Alexander Ruscher – Peter Malik, Christopher Weis, Patrick Klink, David Menberg, Christian Kersting, Michael Steinhofer, Markus Malaschewski, Anatoli Weissbrodt (87. Daniel Skubich), Sebastian Drews (85. Pascal Wiemer), Dennis Gauda – Trainer: Andreas Roch.
Tore: 1:0 Menberg (5.), 2:0 Drews (72.), 2:1 (75.), 3:1 Wiemer (89.), 3:2 (90.).
Gelb-Rot: Eving (80., wiederholtes Foulspiel)
TuS Neuasseln – BV Lünen 1:3 (1:1)
Der BV 05 besiegte Spitzenteam Neuasseln überraschend. Die Geister starteten gut und waren von Beginn an besser. Das frühe Tor für die Gastgeber fiel aus dem Nichts. Danach bestimmten die Hausherren das Geschehen, doch Wieling parierte eine Eins-gegen-Eins-Situation glänzend.
„Das war wie ein Weckruf“, so 05-Trainer Thomas Voigt. In einer kuriosen Szene klatschte ein von einem TuS-Spieler abgefälschter Ball plötzlich ans Lattenkreuz. Auch Schmale traf nur das Aluminium. Barth gelang schließlich der wichtige Treffer kurz vor der Pause.
In der zweiten Hälfte war die Partie stets auf der Kippe. Prates köpfte eine Freistoß-Flanke aus kurzer Distanz zum 2:1 ein. Danach warfen die Gastgeber alles nach vorne. Gehrmann vollendete einen herrlichen Konter zum 2:0.
TEAM UND TORE
BV05: Bastian Wieling – Thorsten Barth (75. Kamil Jablonski), Enrico Kottlewski, Alexander Rickert, Slavomir Skrzekowski, Marco Marzischewski, Benedikt Schild, Philipp Bischof, Marco Prates, Tim Gehrmann (88. Thomas Voigt), Marcel Schmale (65. Chris Studnicka) – Trainer: Thomas Voigt.
Tore: 1:0 (7.), 1:1 Barth (42.), 1:2 Prates (83.), 1:3 Gehrmann (85.)
Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen