.
Tja, da hat der Lukas ja die richtige Antwort gegeben auf das Geschrei nach einem Knipser! 

Diese Mannschaft braucht keine Verstärkungen, dieser Mannschaft gehören die Verträge verlängert! 
Und zwar (fast) allen Spielern (ein paar aus der zweiten Reihe kann ich noch nicht gut genug einschätzen). Und das am besten gleich bis 2020. Wenn die Jungs zusammenbleiben, haben wir noch viel Freude an denen. Auch in höheren Spielklassen! 
Es ist eine Freude zu sehen, wie die lernen und sich verbessern in so kurzer Zeit. Ich gehe jede Wette ein - in ein paar Jahren ist diese Truppe auch für die zweite Liga gut.
Denn sie haben alle Voraussetzungen dafür. Sie sind jung und sie haben den Willen etwas zu lernen und sich zu entwickeln und sie haben die Bereitschaft, sich zu quälen. Das und nur das ist der Stoff aus dem unter Umständen große Spieler erwachsen. Wenn Talent dazukommt umso besser. Aber Talent alleine reicht nicht. Ein Talent, daß nicht bereit ist, sich auch zu quälen wird über kurz oder lang in der Versenkung verschwinden. Ein Spieler ohne das große Talent , der aber lernwillig ist und arbeitet für seinen Erfog wird vielleicht kein genialer, aber immer ein guter Spieler werden.
Und solche Spieler haben wir jetzt. Wie lange haben wir denn darauf gewartet?
Also: Verträge verlängern, so lang es geht. Und danach - aber wirklich erst danach - kann man sich umschauen, ob es eventuell den einen oder anderen jungen Spieler in der Nachbarschaft gibt, der diese Mannschafft ergänzen oder sogar verstärken könnte. 
Man, wär das schön. Spieler, mit denen man sich voll identifizieren kann, weil man weiß, das das echte Rot-Weisse sind und das nicht nur diese Saison, sondern die nächsten auch noch. Nicht mehr jedes Jahr zwanzig neue Namen lernen. Sehen, wie die Leute sich entwickeln und immer besser werden (und irgendwann den Blauen das Fell über die Ohren ziehen :P ). 
Tja, allerdings müßten die Spieler auch mitspielen und sich auf langfristige Verträge einlassen. Da würde man dann sehen, wer ein richtiger Rot-Weisser ist und wer nicht.
Andererseits: Verdenken kann ich es den jungen Kerlen nicht, wenn sie woanders hingehen, bei den Beträgen, die heute geboten werden.
Aber auch das ist wieder ein Grund, möglichst viele Verträge so langfristig wie möglich abzuschließen, um dann wenigstens an den Ablösesummen zu verdienen!
Boh, getz habbich fertich!
.   
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 30.10.2010 - 16:27:51