@ wissenswertes:
ich glaube an eine ganze menge im leben, aber das hat hier nichts zu suchen, weil's hier um fussball geht. der aufstiegszug ist längst abgefahren, was auch bei einem blick auf die ergebnisse gegen etablierte zweitligisten klar wird: niederlage gegen fürth, niederlage gegen augsburg, jetzt verloren gegen cottbus. macht neun punkte für mannschaften, die sich am ende der saison unter den ersten sechs, acht wiederfinden werden. neun punkte rückstand, die der vfl nicht aufholen wird.
ich habe den vfl zu hause gegen augsburg und in oberhausen gesehen. das taktische verhalten gegen augsburg glich dem einer schülermannschaft, beim 0-1 war die hintermannschaft an schlafmützigkeit nicht zu überbieten. funkel wird unseren innenverteidigern sicher nicht vor dem speil gesagt haben, das thurk ungehindert im strafraum zum kopfball hochsteigen darf.
rwo hat den vfl kommen lassen, kompakt gestanden ( diese fertigkeit hat den vfl übrigens einmal ausgezeichnet ) und geduldig auf konter gewartet. weil unsere osterhasen a) nicht dazu in der lage sind, eine mannschaft "hinten raus zu locken" und b) ein team nicht ausspielen können, ging die sache sauber in die hose. 
dem aufmerksamen leser stellt sich nun folgende frage: stellt funkel die mannschaft falsch ein, oder ist die mannschaft nicht dazu in der lage, dass taktische konzept umzusetzen ? sicherlich trägt funkel keine schuld daran, wenn heerwagen den ball fallen lässt, wenn saglik eine 100 %-ige versiebt oder tese einen elfer verschießt. als profi muss ich vom trainer auch nicht groß motiviert werden: jedes wochenende kann ich vor tausenden zuschauern in den modernsten stadien vor tausenden zuschauern zeigen was ich kann und abends nach dem spiel nehme ich ein bad in meiner mit 50-euro-scheinen gefüllten badewanne. mittwochs sitze ich vor meinem plasmabildschirm mit 1 meter bilddiagonale und sehe, wie schweinsteiger, gerard, messi und torres um den europapokal kämpfen. ich sage mir: wie geil wäre es, wenn ich mit solchen leuten in einer mannschaft spielen könnte, mittwochs im bernabeu, in old trafford oder sonst wo ? 
 wozu muss mich da noch ein trainer motivieren ? ich bin gesund, ich kann jeden tag fussball spielen, habe eine freundin, nach der sich andere männer den hals verdrehen, weil sie meine luxuspussy auch gerne mal f... möchten. mein schatz will sich die möpse machen lassen, aber bitte nicht in polen ? kein problem, ich zahl's aus der portokasse ! kurz: mir scheint die sonne jeden tag ins gesicht. und weil ich all' das nicht verlieren will, weil ich nicht in der dritten liga versauern will, weil ich mit xavi im mittelfeld zaubern will, weil ich talent habe, gebe ich im nächsten training wieder alles. 
 wozu brauche ich einen trainer, der mich motiviert ??? wenn yahia, dabrowski, federico oder sonstwer lustlos über den platz schleicht, dann ist das nicht die schuld des trainers, sondern des spielers 


 
 der trainer hat die aufgabe, mich fit zu machen und hat mir zu sagen, wo ich hinzulaufen habe und wem ich samstags hinterher rennen muss. die einstellung muss von innen kommen. bin ich mit durchschnitt zufrieden, tue ich montags im training nicht mehr als kollege schulz, müller,maier. will ich ganz nach oben, trainiere ich besessen wie olli kahn.
ich brauche hier keinem trainer oder funktionär vorschläge zu machen, wie man in zukunft vorgeht. das steht mir nicht zu und ich bin sicher, dass es beim vfl ein konzept gibt. vielleicht sollte man sich mal gedanken darüber machen, warum großkreutz in dortmund spielt, warum fuchs und holtby in mainz (!!!) spitzenleistungen bringen, warum genau dieser verein plötzlich einen unbekannten trainer aus dem hut zieht, der mit jungen spielern jetzt schon in der zweiten saison  großen erfolg hat, warum federico erst vom vfl nach karlsruhe geht und jahre später wieder zurück kommt, und warum der bvb ein talent wie mario götze hervorbringt. 
reini wirft hier immer wieder den namen neururer in die runde. "peter den großen" würde ich fragen, ob er nicht lust hat, im vorstand oder aufsichtsrat zu wirken. der mann hat erfahrung, garantiert ausreichend kontakte und das ruhrgebiet im blut. bei ihm sind 100 % engagement und identifikation garantiert.
wir sollten uns damit abfinden, dass in dieser saison nicht mehr als ein platz im mittelfeld drin ist.   
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 01.11.2010 - 09:44:32