Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von RWE-Nate Zitatgeschrieben von sozi Hallo martin, dieses Thema wurde hier vor kurzem doch schon einmal abgekaspert und du weißt doch bestimmt noch wer da im Hintergrund die Strippen zieht und Gerulat als Sperrspitze benutzt      ............. genau LÖBE das kleine A...... Hallo sozi, Quelle ? 100 % ? Hi Nate, hier im Forum hat kürzlich jemand darüber infomiert das, wie martin geschrieben, Gerulat und Löbe privat sehr gut befreundet sind. jaja, die haben gestern in der disco geknutscht und ich habe am selben tag geburtstag wie adolf hitler. der boulevard lebt, die spekulationen schießen ins kraut. gäbe auch paar nette geschichten über rwe-personal aus karlsruhe-aber ich spare mir das, da unbewiesen. schickt doch eure fotoreporter los, um die männerfreundschaft og/al zu dokumentieren, kündigt eure reviersportabos usw. klar ist: gerulat schreibt kritisch über lgk. was ist daran verwerflich? wahrscheinlich will er ihn auch loshaben. sein problem. geht mir mit meinen pfunden auch so.
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                sumatra
                RoutinierPosts: 1191
 
            
            
            Zitatgeschrieben von wolf (...) klar ist: gerulat schreibt kritisch über lgk. was ist daran verwerflich? wahrscheinlich will er ihn auch loshaben. sein problem. geht mir mit meinen pfunden auch so.
 in äscht, du schreibst kritisch über deine pfunde?    | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von wolf ZitatDer soll gefälligst kritisch über die Spieler schreiben die für gutes Geld nicht ihre Leistung bringen und nicht über den Trainer bei dem momentan der geringste Grund für Kritik bestehtgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von RWE-Nate Zitatgeschrieben von sozi Hallo martin, dieses Thema wurde hier vor kurzem doch schon einmal abgekaspert und du weißt doch bestimmt noch wer da im Hintergrund die Strippen zieht und Gerulat als Sperrspitze benutzt      ............. genau LÖBE das kleine A...... Hallo sozi, Quelle ? 100 % ? Hi Nate, hier im Forum hat kürzlich jemand darüber infomiert das, wie martin geschrieben, Gerulat und Löbe privat sehr gut befreundet sind. jaja, die haben gestern in der disco geknutscht und ich habe am selben tag geburtstag wie adolf hitler. der boulevard lebt, die spekulationen schießen ins kraut. gäbe auch paar nette geschichten über rwe-personal aus karlsruhe-aber ich spare mir das, da unbewiesen. schickt doch eure fotoreporter los, um die männerfreundschaft og/al zu dokumentieren, kündigt eure reviersportabos usw. klar ist: gerulat schreibt kritisch über lgk. was ist daran verwerflich? wahrscheinlich will er ihn auch loshaben. sein problem. geht mir mit meinen pfunden auch so.   | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von wolf klar ist: gerulat schreibt kritisch über lgk. was ist daran verwerflich? wahrscheinlich will er ihn auch loshaben. sein problem. geht mir mit meinen pfunden auch so.
 
 Warum schreibt er nicht genauso kritisch über so Waschlappen/Lachnummern wie den Haeldermanns?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Weil kein Arsch in der Hose   | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            :PAktuell: 15.03.2007Schäfer als Ligavertreter in DFB-Vorstand berufen
 
 Rot-Weiss Essens Geschäftsführer Nico Schäfer ist ab sofort Vorstandsmitglied des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Ligaverbandes wurde Schäfer als Vertreter des Ligaverbandes in den DFB-Vorstand berufen.
 
 Der Ligaverband ist ein Zusammenschluss der lizenzierten Vereine und Kapitalgesellschaften der 1. und 2. Bundesliga und hat die ihm zustehenden Aufgaben seiner 100-prozentigen Tochter Deutsche Fußball-Liga (DFL) übertragen. Diese Versammlung war auf Grund des Todes des Ligapräsidenten Werner Hackmann im Januar dieses Jahres einberufen worden, um die schnellstmögliche Wiederherstellung der satzungsgemäßen Organstruktur zu bewerkstelligen.
 
 „Es ist ein Zeichen des Verbandes, dass die seriöse Arbeit des Vereins in den letzten Jahren positiv gewertet wird. Ich persönlich freue mich auf die Aufgabe“, so Nico Schäfer.
 
 
 
 
 Ist doch super!! Vor einigen Jahren noch undenkbar, dass einer von usnerem Verein so ein Posten bekommt
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Coach Köstner und der Gelb-Rot-Fall Serkan Calik„Persilschein“war Vorführung,
 Konsequenzenwaren voraussehbar
 von Oliver Gerulat
 Serkan Calik zeigte zweimal ein
 Schwalben-Fehlverhalten, was
 ihm auch anzukreiden ist, daran
 besteht kein Zweifel. Nach dem
 Offenbach-Spiel wurde er nicht
 freigesprochen, sondern das Verfahren
 nur eingestellt, weil sich
 der beteiligte Kickers-Akteur diffus
 äußerte, eine Berührung nicht
 ausschließen konnte. Logisch, der
 Gast holte einen Last-Minute-
 Punkt, kartete nicht nach. Calik
 lief in Paderborn gewissermaßen
 unter Beobachtung auf, wurde darauf
 auch hingewiesen. Einmal
 kam er zu fix aus der Mauer, dann
 hob er ab, schon war er ziemlich
 gnadenlos weg. RWE ist gefordert,
 den 20-Jährigen jetzt vor Imageschaden
 zu bewahren.
 Coach Lorenz-Günther Köstner
 muss sich fragen lassen, warum er
 dem Akteur vorab öffentlich einen
 Persilschein ausstellte, jegliche
 Calik-Kritik wörtlich als „Frevel“
 darstellte. Die bewertenden Gremien
 beim DFB dürften sich vorgeführt
 gefühlt haben.Was daraus
 wird, darf sich Köstner jetzt genüsslich
 selbst ankreiden. Der
 Mann reklamiert satte Erfahrung
 für sich: Persönlich dann auch die
 Konfrontation mit dem leitenden
 Schiri Matthias Anklam - erst das
 bewusste provokative Betreten
 des Platzes, dann die Diskussion
 beim Halbzeit-Gang in die Kabine
 - zu suchen, ist der nächste Bock.
 Auch dieser folgende Tribünenverweis
 war vorhersehbar, von
 Köstner nach eigener Aussage
 auch einkalkuliert. Ein Nebenkriegsschauplatz,
 der zu nichts,
 aber auch gar nichts führt.
 Und einmal dabei, darf er auch
 die Frage beantworten, warum
 man einen Wechsel durchführte -
 Michael Bemben kam, Ferhat Kiskanc
 ging -, als es eine gefährliche
 Freistoßsituation für den SCP gab.
 Bemben hatte keine Chance,
 rechtzeitig ins Match einzugreifen,
 das 1:2 fiel. Sich herauszureden,
 das Schirigespann hätte den
 Tausch genau zu diesem Moment
 durchgedrückt, ist zu billig. Dann
 führt man den Tausch einfach
 nicht durch, wenn man sowieso in
 Unterzahl ist.
 Köstner fordert in Karlsruhe den Dreier-Glaube
 Toyota-Motto:Nichts unmöglich
 Essen (RS). Das wird ein heftiger Gang! Tabellenführer
 empfängt Kellerkind,
 Karlsruhe begrüßt
 Essen. „Wenn man auf die Tabelle
 schaut, kann man durchaus sagen,
 der KSC ist das Ausnahmeteam
 der Liga“, nickt RWE-Trainer
 Lorenz-Günther Köstner eine
 Einschätzung ab. Am Freitag, 16.
 März, will RWE ab 18 Uhr diese
 These entkräften.
 Es wird eine Reise zu seinem
 Ex-Club, Köstner wird so einige
 alte Bekannte treffen. „Rostock
 war lange auf Tuchfühlung“, ordnet
 der 55-Jährige den KSC weiter
 ein, „jeder kann sich noch an
 das fantastische 4:4 in der Hinrunde
 erinnern.“ Als die badischen
 schon 3:0 und 4:1 führten.
 Viel wichtiger sollte jedoch das
 Nachsinnen über das Essener
 Heimspiel gegen den KSC sein, als
 RWE in Front lag, dann aber
 durch einen kapitalen Weitschuss
 durch Massimillano Porcello Sekunden
 vor dem Ende das Ding
 noch 1:2 abgab. Köstner: „Der
 KSC hat kurze Schwächeperioden
 gut weggesteckt, hat wenig Verletzungen,
 aktuell ist auch wieder
 Jiri Kaufmann dabei.“ An dem,
 damals agierte er für Hannover
 96, Essen vor der letzten Zweitligaspielzeit
 dran war. „Der KSC ist
 spielerisch doll drauf“, betont
 Köstner weiter, „dort laufen exzellente
 Jungs auf.“ So zum Beispiel
 Giovanni Federico, der jetzt
 nach Dortmund geht, allerdings
 auch mehrfach in Essen erfolglos
 angeboten wurde. Köstner:
 „Karlsruhe strotzt vor Selbstvertrauen.“
 Was nicht heißen soll, dass die
 Revier-Auswahl freiwillig die Löffel
 abgeben sollte, was wenig Hoffnung
 für einen guten Ausgang der
 Spielzeit übrig lassen würde. Das
 mitbedrohte Jena läuft zeitgleich
 in Koblenz auf, Unterhaching
 empfängt am Sonntag Paderborn.
 Beide Tartorte werden im Auge
 behalten.
 „Ich habe meinem Team bereits
 nach dem Match in Paderborn
 sofort gesagt, jeder soll sich
 vorstellen, auch so eine Partie
 kann gewonnen werden. Wenn
 wir diesen Glauben nicht entwickeln,
 ist es sowieso unmöglich.“
 Fazit: „Toyota“ Köstner: „Nichts
 ist ....“
 Hinten dicht halten: Martin Hysky, hier gegen den Cottbusser Francis Kioyo (Foto: firo).
 
 
 Aus der aktuellen RS von heute
 Gruß aus dem Bergischen
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-gnome.
                RoutinierPosts: 1085
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE SG Das hab ich auch gleich gedacht. Vielleicht wollte ja kein anderer.... Viele Grüße, gnome.
             Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Epstein oder Okoronkwo als mögliche Calik-VertreterGott und dieWelt
 Essen (RS). Serkan Calik bleibt
 natürlich Thema, der quirlige
 Stürmer fehlt gegen Kalsruhe aufgrund
 seines gelb-roten Abgangs
 in Paderborn, danach stehen weiterhin
 seine vorab erhaltenen vier
 Gelben zu Buche. „Ich spreche jeden
 Tag mit den Akteuren“, erwidert
 RWE-Trainer Lorenz-Günther
 Köstner auf Nachfrage, ob
 der Schwalben-Abgang des U20-
 Nationalspielers an der Pader
 noch diskutiert wurde. Köstner:
 „Wir haben das abgearbeitet, ich
 warne davor, dass aufzubauschen.“
 Über RWE berichtet
 Oliver Gerulat
 Köstner selbst betont, „ich ging
 nach dem Feldverweis auf den
 Platz, um den Jungen herunter zu
 begleiten.“ Etwas, dass „ich für jeden
 machen würde.“ Wobei der
 Abgang von Calik den Trainer
 noch wurmt, will er von Schiedsrichter
 Matthias Anklam (Hamburg)
 ziemliche Unbarmherzigkeit
 verspürt haben. „Ich dachte, ich
 bin im falschen Film. Er sagte, mit
 mir nicht.“ In der Halbzeit sah sich
 Anklam mit Köstner während des
 Gangs in die Kabine auch konfrontiert,
 schickte ihn danach auf die
 Tribüne. „Ich habe ihn nur gebeten,
 weiterhin unparteiisch zu
 agieren.“Was Anklam zur Aussortierung
 reichte. Köstner knurrt etwas
 von „grober Unsportlichkeit“,
 auch etwas von „Einschüchterung“
 und „Unfairness“, dazu
 „Anmache“, auch etwas von „falscher
 Darstellung“, zusammengefasst
 reklamiert Köstner für sich,
 „von Tatsachen“ zu sprechen, sich
 „wehren zu müssen.“ Alles Formulierungen,
 die den Verantwortlichen
 von RWE sicherlich die
 Haare zu Berge stehen lassen,
 man könnte meinen, man habe
 den 55-Jährigen unter dem Tisch
 noch kräftig angestoßen, sich
 nicht mit Gott und der Welt anzulegen.
 Irgendwie rang sich Köstner
 noch den Satz ab: „Nicht die
 Fehler beim Schiri zu suchen.“
 Was sicherlich eher produktiv ist.
 Fakt ist, Calik schaut zu. „Abwarten,
 aber warum sollen wir
 das System ändern?“, gibt sich
 Köstner trotzig. Kandidaten für
 die Calik-Rolle sind „zum Beispiel
 Solomon Okoronkwo oder Denis
 Epstein.“ Die Aufgabe ist schnell
 definiert. Köstner: „Dorthin zu gehen,
 wo es weh tut, genau so spielt
 ja eigentlich Serkan, der oft genug
 gefoult wird.“ Und zweimal zu oft
 abhob. Köstner: „Denis und Oko
 sind auf jeden Fall die Jungs, die in
 erster Linie in Frage kommen.“
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Abstand auf Platz 15 darf beim Primus nicht ausufernStandards müssen einfach passen
 „Verstand“ darf nicht aussetzen
 Essen (RS). Olaf Janßen hatte ziemlich geschwollene
 Augen! Nicht deshalb,
 weil er über die aktuelle
 Situation von RWE ständig die Tränendrüse
 bemüht, in dieser Hinsicht
 bleibt der Mann angenehm sachlich.
 Eher ist er geplagt vom Heuschnupfen,
 während er genau wie Geschäftsführer
 Nico Schäfer die Medienvertreter
 einzeln per Handschlag
 begrüßt - eine Aktion, die Lorenz-
 Günther Köstner, Coach, schon
 seitWochen nicht mehr macht. „Wir
 haben ein schweres Spiel vor uns“,
 definiert der Fußball-Lehrer. Eine
 Aussage, wo er keinen Gegenwind
 zu befürchten hat, wo er recht hat,
 hat er recht. Der Karlsruher SC ist
 der Gastgeber, am Freitag, 16.
 März, wartet der Tabellenführer der
 zweiten Bundesliga ab 18 Uhr im
 Wildparkstadion. „Wir wollen das
 Spiel erfolgreich bestreiten“, legt
 sich Köstner fest. Man könnte sagen:
 Pflichtprogramm, um den Abstand
 auf den Rettungsplatz 15 nicht ausufern
 zu lassen.
 Dabei würde
 helfen, sich bei
 Standards zu sortieren.
 „Das haben
 wir nochmals thematisiert“,
 erklärt
 Köstner nachdenklich.
 Kein
 Wunder, der Mann
 hat Nebosja Krupnikovic
 im Sinn,
 der Paderborner
 wurde eingewechselt
 und servierte
 zwei maßgeschneiderte
 Bälle,
 einer wurde per
 Kopfball verstaut,
 einen zirkelte er
 selbst in den Giebel.
 „Voran gingen
 dumme Fouls“,
 schimpft Köstner,
 „speziell vor dem
 dritten Tor.“ Dazu
 nervt Köstner immer
 noch die Tatsache,
 „dass nur
 drei Mann in der
 Mauer standen.“
 Obwohl eine Fünfer-
 Besetzung „abgesprochen
 war.“
 Deshalb sein Fazit:
 „So ein Blödsinn,
 wir wussten,
 Krupnikovic ist ein
 riesiger Schütze.“
 Alles brachte
 nichts, ähnlich wie
 die versuchte Fußabwehr
 von Karim
 Zaza vor dem Ausgleich, die kurz
 vor der Torlinie erfolgte, wo man
 durchaus auch die Hände benutzen
 kann.
 Wie auch immer, das Umgehen
 mit den ruhenden Bällen lässt Köstner
 vor sich hin grimmen: „Standards
 üben wir. Gegen Kaiserslautern
 war das überzeugend, gegen
 den MSV weiß jeder Bescheid, gegen
 Freiburg auch.“ In diesen 180
 Minuten stand man neben sich, wie
 auch zweimal in Paderborn. Köstner:
 „Dann setzt der Verstand aus,
 so was muss man gemeinsam verhindern.“
 
 
 Zuletzt modifiziert von RWE SG am 15.03.2007 - 13:29:12
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Essener72 Zitatgeschrieben von wolf klar ist: gerulat schreibt kritisch über lgk. was ist daran verwerflich? wahrscheinlich will er ihn auch loshaben. sein problem. geht mir mit meinen pfunden auch so.
 
 Warum schreibt er nicht genauso kritisch über so Waschlappen/Lachnummern wie den Haeldermanns? Weil die Weicheier und Abzocker vermutlich mit Löbe und demnach mit Gerulat an einem Strang ziehen    | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Booorrrr man eh Jürgen ................. kannst Du die Artikel nicht mal etwas zusammenfassen. Ich habe vom vielen skrollen schon Schwielen an den Fingern
  :P   | 
  
    |  | 
    | 
            
                Goal-Getta
                Verifiziertes MitgliedPosts: 3797
 
            
            
            @ RWE SG:super, vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Artikel hier reinzustellen.
 und ich bin noch jung, habe nicht so müde Finger wie sozi :-)
 
 zu den artikeln:
 LGK die "Schuld" am Platzverweis von Calik zu geben, ist eine gewagte These.
 ich mag die offene art vom Trainer, der es wahrlich schwer hat an der Hafenstraße. Ich glaube auch nach wie vor daran, dass mit LGK der Klassenerhalt zu schaffen ist. dennoch bleibe ich auch bei meiner meinung, dass er bei abstieg ersetzt werden muss
 
 zur aufstellung:
 mit bemben und bieler, st. lorenz braucht eine pause. für den gesperrten calik würde ich oko bringen, der muss sich endlich mal zeigen. die defensive doppel-sechs mit barut und lorenzon ist zwingend, gegen karlsruhe müssen wir kompakt stehen...
 Oh RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Goal-Getta zur aufstellung:
 mit bemben und bieler, st. lorenz braucht eine pause. für den gesperrten calik würde ich oko bringen, der muss sich endlich mal zeigen. die defensive doppel-sechs mit barut und lorenzon ist zwingend, gegen karlsruhe müssen wir kompakt stehen...
 
 Einige sprechen immer davon das St. Lorenz eine Pause brauch??  Ich sehe das etwas anders. Man sollte immer berücksichtigen das er KEIN rechter Außenverteidiger ist und zu seinen besten RL Zeiten immer im defensiven Mittelfeld gespielt hat.  Also warum nicht beim KSC die doppelten 6 mit Lorenz und Lorenzon und Barut dafür den offensiveren Part, denn technisch hat er einiges drauf.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Ich sehe das etwas anders. Man sollte immer berücksichtigen das er KEIN rechter Außenverteidiger ist und zu seinen besten RL Zeiten immer im defensiven Mittelfeld gespielt hat.
 Stefan Lorenz und defensives Mittelfeld?! Ich habe ihn in der Regionalliga als besten Innenverteidiger erlebt. Verwechselst Du gerade die Lorenz-Brüder?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Thema Stadion, das hört sich ja doch ganz positiv an ...... 
 
 Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe Essen - Öffentlicher Teil -
 am 20. Februar 2007 Tagesordnungspunkt: 8.6 Neubau Rot-Weiss-Stadion
 Herr Hülsmann berichtet über Äußerungen aus dem näheren Umfeld des Vereins anlässlich der Jubiläumsveranstaltungen, die darauf hindeuten, dass der geplante Stadionneubau nun doch bald und unabhängig von einer bestimmten Ligazugehörigkeit realisiert werden solle. Der Verein gehe das Thema zurzeit auf jeden Fall offensiver an als in der Vergangenheit. Diese Entwicklung sei nur zu begrüßen, so Ratsherr Diekmann.
 Für die Richtigkeit:
 gez. Trotzki
 
 
 .....übrigens zu finden unter: Essen.de/Ratinformationen/Sitzungsarchiv/S uche nach Beschlüsse und Drucksachen/Suchbegriff"Stadion" und 2007/dort etwas nach unterscrollen ist das Thema zu finden.
 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 15.03.2007 - 15:38:58
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Goal-Getta
                Verifiziertes MitgliedPosts: 3797
 
            
            
            juhu, das neue Stadion kommt!! :P
             Oh RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Goal-Getta juhu, das neue Stadion kommt!! :P
 
 Kannst Du auch schon den Duft des aushärtenden Betons riechen? :P
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Regenbogen
                Tripel-AsPosts: 404
 
            
            
            Ich glabe erst daran, wenn der erste Pfeiler gegossen wird!
 Was wurde schon alles gesagt, geschrieben und versprochen, aber
 ich hoffe natürlich auch.
 Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.