Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage


Mal ne kurze Nachfrage will mir die Saison Final Dauerkarte hollen wo bekomme ich dir im Fan Shop oder Geschäftstelle?
Danke im voraus.


in der geschäftsstelle kannst du dir die dauerkarte holen. dort werden sie nämlich gedruckt Zwinker

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

6000 Zuschauer am Freitag in Siegen?


Über 3000 Fans aus Essen

Denn nach aktuellen Schätzungen aus Essen rechnet man mit 3000 bis 3500 RWE-Fans, die sich mit Pkw, Bahn und (bislang) zehn Sonderbussen aus dem Ruhrgebiet auf den Weg nach Siegen fahren, um die Rückkehr in den "großen Fußball" auch groß zu feiern. Damit aber nicht genug: auch in Siegen wurden bereits bis gestern 2000 Tickets abgesetzt - viele werden aber erst kurzfristig entscheiden, ob sie bei diesem ersten "Großereignis" seit der Insolvenz im Jahre 2009 dabei sein wollen. Somit sind 6000 Zuschauer am Freitag keine Utopie sondern wahrscheinlich!

[url]https?://www.siegener-zeitung.de/a/ 447212/6000-zuschauer-am-freitag-in-sieg en[/url]


Hört sich gut an, aber ich rechne auch nur mit max. 2.000 Essenern.
Ist ja schließlich noch kein Endspiel, sondern lediglich der 1. Matchball.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rwe2010

Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage


Mal ne kurze Nachfrage will mir die Saison Final Dauerkarte hollen wo bekomme ich dir im Fan Shop oder Geschäftstelle?
Danke im voraus.


in der geschäftsstelle kannst du dir die dauerkarte holen. dort werden sie nämlich gedruckt Zwinker


Danke dir Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von borbecker1907

Zitatgeschrieben von rwe2010

Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage


Mal ne kurze Nachfrage will mir die Saison Final Dauerkarte hollen wo bekomme ich dir im Fan Shop oder Geschäftstelle?
Danke im voraus.


in der geschäftsstelle kannst du dir die dauerkarte holen. dort werden sie nämlich gedruckt Zwinker


Danke dir Smile


bitte dir Lachen Zwinker

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
      Zitieren {notify}
Mannomann... Das wär der Hammer! 6.000 in Siegen! Vielleicht freut man sich mal echt, die Rot-Weissen zu sehen:-) Auf einen schönen Fußballabend-- in RWE-Trikots:-)

Nur der RWE!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rwe2010

Zitatgeschrieben von borbecker1907

Zitatgeschrieben von rwe2010

Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage


Mal ne kurze Nachfrage will mir die Saison Final Dauerkarte hollen wo bekomme ich dir im Fan Shop oder Geschäftstelle?
Danke im voraus.


in der geschäftsstelle kannst du dir die dauerkarte holen. dort werden sie nämlich gedruckt Zwinker


Danke dir Smile


bitte dir Lachen Zwinker


schick mal dne link zur einladung zum stadionbau..... habe auf der hp nix gefunden.. danke schonmal
      Zitieren {notify}
Würd ich dir gerne geben den Link bzw. hier reinstellen bloss irgendwie haben die, die Nachricht wieder von der HP genommen weshalb keine Ahnung. Komisch dies stand jedoch heute auf der HP.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von borbecker1907

Würd ich dir gerne geben den Link bzw. hier reinstellen bloss irgendwie haben die, die Nachricht wieder von der HP genommen weshalb keine Ahnung. Komisch dies stand jedoch heute auf der HP.


also ich werde um 11 uhr da sein hoffe nur nich das ich umsonst hinfahre weil doch nix ist für fans... were hat lust mitzufahrne mit mir???
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Hört sich gut an, aber ich rechne auch nur mit max. 2.000 Essenern.
Ist ja schließlich noch kein Endspiel, sondern lediglich der 1. Matchball.


Mehr als einen Matchball brauchen unsere Jungs nicht! LachenLachenLachenLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Hallo aus Bottrop

Und wenn wir den 1 Matchball nicht nutzen dann nehmen wir eben den 2 Matchball vor

13.000 voll verrückten Essenern am Ostermontag .

Einen Aufstieg feiert man sowieso am liebsten bei einem Heimspiel .

Gruss aus Bottrop

Tipspiel Pokalsieger 2011
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE Llle

Hallo aus Bottrop

Und wenn wir den 1 Matchball nicht nutzen dann nehmen wir eben den 2 Matchball vor

13.000 voll verrückten Essenern am Ostermontag .

Einen Aufstieg feiert man sowieso am liebsten bei einem Heimspiel .

Gruss aus Bottrop


am schönsten wäre es am freitag.
Denn dna feiern wir zweimal nämlich dann freitag im kleinen kreis direkt nachdem es perfekt ist und am ostermontag nämlich das ganze spiel über 90 minutne und länger dauerparty.

und die verantwortlichen haben eine woche früher klahrheit das man regionalliga spielt und kann eine woche früher planen auch besser also freitag.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rwenick

Andreev steht für ausgezeichnet Jugend arbeit und kann mit wenig Geld viel an stellen und gielt als guter Talent Indecker.


Nach den Kriterien bin ich auch eine ideale Besetzung.

Junior groß gezogen, der hat die Schule gut durchlaufen, ne vernünftige Lehrstelle, nette Freundin, kurzum ausgezeichnete Jugendarbeit. Mit kleinem Geld habe ich überhaupt keine Probleme. Selbst wenn ich nichts weiß, dann hilft meine bessere Hälfte. Und Talentendecker. Da lage ich noch einen drauf: Ich seh nicht nur Talente, auch viele Talentbefreite entgehen meinem Auge nicht. Lachen

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Wünsche mir einen Punkt in Siegen und dann Aufstiegsparty pur am Ostermontag!

Zum Sportdirektor: Lieber keinen Sportdirektor als Kontnix!
      Zitieren {notify}
Dementsprechend wird mit bis zu 4000 Fans aus Essen gerechnet. Dies hat zur Folge, dass das noch aus Siegener Zweitliga-Zeiten bekannte Sicherheitskonzept erneut Anwendung finden wird.
Die Leimbachstraße wird von 17.30 Uhr an ab der Rosterstraße abgesperrt, eine Zufahrt von der A45-Abfahrt Eisern ist ebenfalls unmöglich. Dafür wird ein verstärkter Shuttle-Service angeboten. Die Linie "M1" für Sportfreunde-Fans fährt ab dem Siegener Bahnhof. Gegenüber des Leimbachstadions und des Parkplatzes gilt ab Freitagnachmittag ein Parkverbot, auch für Anwohner.

[url]https?://www.sauerlandkurier.de/dru ckansicht/1_145_153716.html[/url]

Das Stadion scheint wohl hermetisch abgeriegelt zu werden. Müssen uns wohl auf lange Fussmärsche einstellen.

Wer fährt den von den RS-Useren hin?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nobody

Dementsprechend wird mit bis zu 4000 Fans aus Essen gerechnet. Dies hat zur Folge, dass das noch aus Siegener Zweitliga-Zeiten bekannte Sicherheitskonzept erneut Anwendung finden wird.
Die Leimbachstraße wird von 17.30 Uhr an ab der Rosterstraße abgesperrt, eine Zufahrt von der A45-Abfahrt Eisern ist ebenfalls unmöglich. Dafür wird ein verstärkter Shuttle-Service angeboten. Die Linie "M1" für Sportfreunde-Fans fährt ab dem Siegener Bahnhof. Gegenüber des Leimbachstadions und des Parkplatzes gilt ab Freitagnachmittag ein Parkverbot, auch für Anwohner.

[url]https?://www.sauerlandkurier.de/dru ckansicht/1_145_153716.html[/url]

Das Stadion scheint wohl hermetisch abgeriegelt zu werden. Müssen uns wohl auf lange Fussmärsche einstellen.

Wer fährt den von den RS-Useren hin?


ich werde mit 15 kollegen da sien aber fahrne mit den zug dorthin.
Nur der letzte fährt um 22:15 uhr zurück sollten wir aufgrund der aufstiegspaty in siegne verpassen machen wir noch ein kreutzzug durch andere städte da wir dann ja über umwege nach essne zurück fahren.

P.S Über dortmund Lachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage



Ja, gut, also: Ich bin manchmal n bischen ungeduldig und kann historische Momente kaum erwarten.

Aber mir geht aufn Sack, dass die unvermeidlichen Grüßonkel immer erst zu High Noon ihr Dauerlächeln und Shakehands in den Sand setzen, während ich will, dass möglichst schon ab 07.00 Uhr geschafft wird. Ich Pfähle, Pfähle und keine Onkels und Tanten.
Pfähle sag ich!!!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von borbecker1907

Wer morgen hin möchte :

Einladung zum Startschuss für Rohrbauarbeiten

Am kommenden Mittwoch (13. April) um 11 Uhr findet auf dem Gelände des Stadionneubaus an der Hafenstraße die offizielle Übergabe der Baustelle an die Köster GmbH statt. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die Rohrbauarbeiten dieser neuen Sportstätte. Neben dem Projektleiter der Köster GmbH, Herrn Jens Wellmeyer und dem geschäftsführenden 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Herrn Dr. Michael Welling, werden auch Vertreter der GVE Grundstücksverwaltung der Stadt Essen GmbH, Bauherrin des Stadionneubaus (insb. Frau Barbara Rörig, AR-Vorsitzende), anwesend sein.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass im Essener Norden begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Haupttribüne

Quelle RWE Hompage



Ja, gut, also: Ich bin manchmal n bischen ungeduldig und kann historische Momente kaum erwarten.

Aber mir geht aufn Sack, dass die unvermeidlichen Grüßonkel immer erst zu High Noon ihr Dauerlächeln und Shakehands in den Sand setzen, während ich will, dass möglichst schon ab 07.00 Uhr geschafft wird. Ich Pfähle, Pfähle und keine Onkels und Tanten.
Pfähle sag ich!!!



ich werde gleich um 11 uhr mir das spektakel ansehen udn mir im anschluss karten fürs siegen spiel kaufen.... freue mich schon auf die übernahme und das es heute entdlich losgeht mit dme bau... und ob 7 uhr oder 11 uhr auf die 4 stunden kommt es nahc jahre langne warten auch net mehr an.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE Llle

Hallo aus Bottrop

Und wenn wir den 1 Matchball nicht nutzen dann nehmen wir eben den 2 Matchball vor

13.000 voll verrückten Essenern am Ostermontag .

Einen Aufstieg feiert man sowieso am liebsten bei einem Heimspiel .

Gruss aus Bottrop


Genauso wie du sehe ich das auch der Aufstieg wer mir auch lieber am Ostermontag es muss ein Heimspiel sein.Man freu ich mich auf Eiersuchen.lmw.:P:P:P
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nobody

Das Stadion scheint wohl hermetisch abgeriegelt zu werden. Müssen uns wohl auf lange Fussmärsche einstellen.

Wer fährt den von den RS-Useren hin?

Na ich denke mal alle.... ausser die, die sich die matchball-Verwertung erst zu Ostern wünschen:PLachenZwinker
Tja und mit dem Fußmarsch haste wohl recht, denn vor 17:30Uhr schaffe ICH zumindest nicht....OpssssOpssss
      Zitieren {notify}
Hallo aus Bottrop

Wäre ja gerne auch am Freitag dabei aber leider geht das arbeitsmäßig nicht .Werde mir Radio Essen zu gemüte führen .

Wünsche allen die fahren ein schönes und erfolgreiches Spiel

Gruss aus Bottrop

Tipspiel Pokalsieger 2011

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben