Westfalia vs. Teutonia 1:4
Für die Zuschauer ein sehr interessantes Fussballspiel, da beide Mannschaften offensiv agierten und es dadurch einige Tormöglichkeiten für beide Mannschaften gab.
Vom spielerischen her ist jedoch festzuhalten, dass Westfalia in der 1. Halbzeit meistens versuchte ihre Stürmer lang über die Abwehr hinweg zu schicken. Und Riemke trotz, wie ich gehört habe, erstmals aufgestellter Viererkette, nicht viel zugelassen hat.
Riemke hingegen versuchte durch Kombinationsspiel durch die gegnerische Hälfte zu kommen, was durchaus einige gute Torchancen ergab. Und sie durch einen sehr sehenwerten Gewaltschuss aus relativ großer Entfernung in der ersten Halbzeit hätten in Führung gehen müssen.
Wie es im Fussball jedoch so ist erzielt Westfalia in einer starken 15 minütigen Phase das 1:0 und ist auch zu Beginn der zweiten Hälfte präsenter. Die Leistung von Westfalia fällt nach der Drangphase jedoch der Motivationsfähigkeit der eigenen Spieler zum Opfer, die sich mit tollen Sprüchen negativ pushen, nachdem ein bis zwei Aktionen nicht klappen.
Riemke wird im Laufe der Partie immer stärker und lässt Ball und Gegner laufen, was durch Westfalias leichtfertige Abwehrarbeit noch begünstigt wird.
Fazit: Ich persönlich denke, dass die Westfalia-Truppe durchaus einen 3er hätte einfahren können, wenn sie Spieler in ihren Reihen hätten, die nach einer knappen 1:0 Führung nicht mit Meckern das gesamte Team schwächen und statt Arroganz vollen Einsatz an den Tag legen.