hier ging es ja schon häufiger darum welchen anteil solche provokationen an den körperlichen auseiandersetzungen haben. und ich denke, dass sie durchaus als ursache anzusehen sind,ob berechtigt oder nicht,aber sie führen immer wieder dazu,dass menschen zu solchen maßnahmen greifen. ich persönlich hab sowas noch nie gemacht(also geschlagen) und vertrete grundsätzlich die haltung von "deine mudder", aber ich glaube dass man, wenn man lösungen oder fortschritte erzielen möchte, sich halt da auch über andere fragestellungen gedanken machen muss. nur welche? in diesem konkreten fall kenn ich die ehrenfelder mannschaft und bin mir absolut sicher, dass es dort absolut um den spaß am fußball geht. hiltrop is jetzt nicht so mein terrain, und bekomm auch nur mit, wenn es hier mal wieder abgeht...wo müsste man ansetzen?
absolut, wenn es darum geht, daß solche situationen erst gar nicht aufkommen, muß man auch darüber reden, wie der respekt und die umgangsformen untereinander auf dem platz verbessert werden können. präventiv läßt sich da sicherlich eine menge tun und es ist alle mal wert darüber zu reden. nur dann bitte nicht im zusammenhang mit einer konkreten tat, denn das würde dem opfer einfach nicht gerecht werden.

nach oben