Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund setzt weiter auf die Jugend ! Im Sommer wechselt Leonardo Bittencourt für eien Ablösesumme von ca. 3 Millionen zu Borussia Dortmund.
      Zitieren {notify}
Da haben se sich bestimmt das nächste Juwel geangelt.
Ich habe ihn aber noch nicht spielen sehen,da die 2 Liga fast komplett
an mir vorüber geht.

Ich muß aber sagen,dass der BVB das so was von Klasse macht,mit den jungen
Spielern,das ist richtig gut.Jüngstes Beispiel ist der Moritz Leitner,den ich mir in
den letzten Spielen mal näher angeschaut habe,und ich muß sagen,ich bin begeistert,er wird in den kommenden Jahren bestimmt ein Nationalspieler werden.


      Zitieren {notify}
BORUSSIA vs. BORUSSIA: 1 - 1 !


Am Ende wohl ein gerechtes Unentschieden, wenn auch für die Fohlen ein etwas "glücklicheres"! Grummel
Was mich geärgert hat war, dass dieses Ausgleichstor in unsere stärkste Drangperiode fiel. Sauer

Das 2. Tor für uns - so glaubte ich - hätte eigentlich schon längst fallen müssen und dieser herrliche Spielzug mit Mario und Shinji hätte es mehr als verdient gehabt.

Alles in allem aber ein tolles Fußballspiel, das das Prädikat "Spitzenspiel" durchaus verdient hat - zumindest eher, als das "Gebolze" in München!
Wie schnell die Bayern einen 11er bekommen...???
Verdient war die "Rote" gegen Hunt, aber was war das mit Dante...?
Arango musste für den "Faller" neben Santana zumindest "Gelb" sehen, denn er wollte mit dieser "Schwalbe" Santana mit "Rot" vom Platz gehen sehen - sehr fair??!

Alles "Roger"! Wir bleiben schön im Windschatten der "Selbsternannten"! We are "The Challenger"!!! Zwinker Zwinker Zwinker :P

Schönen 2. Advent!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Ab jetzt gilt die volle Konzentration auf Marseille.Die muss man schlagen und auf Arsenal hoffen.Ich glaube zwar nicht an ein 4:0,aber mit einem Sieg und Schützenhilfe der Londoner ist die Euro League zu packen.
      Zitieren {notify}
Am Niederrhein hatte Borussia Dortmund das Spiel eigentlich über die ersten siebzig Minuten fest in der Hand. Beide Mannschaften machten das Spiel eng die Chancen lagen auf der Seite des BVB . Beim 0:1 machte ter Stegen keine sonderlich gute Figur und der Treffer war eigetlichich vermeidbar, jedoch war der Treffer verdient. Leider gelang es nicht die Führung über die Zeit zu bringen.

Unere Problem bleibt bei der Pomadigkeit bei Torabschluß leider weiterhin bestehen, das kostet unnötige Kraft und muß irgendwann einmal beendet werden. Nichts desto Trotz spielen wir weitehin um den Titel mit und wenn wir künftig von schweren Verletzungen verschont bleiben haben wir durchaus eine Chance auf die Titelverteidigung.
      Zitieren {notify}
Ich hoffe das ich mir sowas wie heute nicht noch mal anschauen muss.
Dortmund sollte freiwillig auf das Startrecht in Europa verzichten.
Die Spieler sollten sich für die Leistung von heute schämen.
Ich kann die Ausrede wir müssen noch Erfahrung sammeln nicht mehr hören.

Liebe kennt keine Liga
      Zitieren {notify}
Dann rocken wir eben die Bundesliga !!! Lachen

Glückwunsch an unsere Gruppengegner !

Der BVB scheidet,verdient, aus dem internationalen Wettbewerb aus !

Aber....WIR KOMMEN NÄCHSTES JAHR WIEDER !!!

@alibaba : Als RWE-Fan bist du natürlich Besseres gewohnt,ich hoffe es geht dir schon bald wieder besser Zwinker


MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
xx


Zuletzt modifiziert von Acker123 am 07.12.2011 - 15:14:33
      Zitieren {notify}
Wir sollten hier doch dabei bleiben das die Champions League eine Nummer zu groß für uns ist ! Olympique Marseille war nach dem 2:0 sturmreif geschossen, bis man wieder solch einen Aussetzer zum Anschlußtor hatte. Danach begann das ureigenste Debakel der Borussia in dem nichts mehr gelang, und am Ende ein 2:3 für Marseille heraus sprang.
Fest steht auch, das wir sowohl in der Euro League in der Vorsaison, als auch nun in der Champions League zu recht gescheitert sind, da gibt es aber gar nichts zubeschönigen.

Borussia Dortmund ist mit einer sehr jungen Mannschaft in die Wettbewerbe gegangen, man hat in gehofft das die jungen, aber auch die älteren Spieler einen Schritt nach vorne machen, das ist leider nicht gelungen und die Champions League wurde zu einer Farce. Bei allen Erfolgen in der letzten Zeit sollte man sich bewußt sein das es für das internationale Geschäft einfach nicht reicht. Wir haben uns mit Mannschaften gemessen, die von ihrem Spielsystem einfach höher angesiedelt sind, Marseille hat gestern gezeigt das sie ein wesentlich höheres Level haben als unsere Mannschaft, schon allein vom taktischen war es in der zweiten Halbzeit eine Demonstration. Das Team wird international wachsen, ob es ihnen in Dortmund gelingt wird sich zeigen, es fehlen definitiv Fürhrungsspieler die eine klare Sprache auf dem Feld sprechen, wir haben zwar gute Fussballer die taktisch auch gut geschult sind aber noch eine Menge lernen müssen, alles andre wäre Quatsch.

Der Spruch " Jetzt rocken wir die Bundesliga " kommt bei mir leider nicht so gut an, denn auch hier wird Fussball gespielt, obwohl wir eigentlich mit den besten Fussball der Liga spielen. Fakt ist aber auch in der Bundesliga gibt es keine Übermannschaft, sondern jedes Team hat seine Schwächen, selbst der FC Bayern kann nicht auf jedes Spielsystem reagieren. Die enge Situation in der Tabellenspitze mit vielen Mannschaften mit Ambitionen zeigt aber auch das alle versuchen das selbe Schema zu zelebriren, laufintensiv soll es sein, die Räüme müssen eng sein etc. mir fehlt da schon ein wenig die Individualität weil alles ziemlich ähnlich ist was auf den Tisch kommt. Mönchengladbach - Dortmund war ein Paradebeispiel, ebenso Bayern gegen Dortmund. Das Aushängeschild der Liga hat sich da mehr als blamiert, weil vor allem in der ersten Halbzeit nicht auf die Kette brachten, was eigentlich nur heißt das der FC Bayern mittlerweile auch limitiert ist.

Nun wir haben zwei Jahre internationales Geschäft gehabt, mit höchsten durchschnittlichen Erfolg, es bleibt die Frage ob das nicht zu erwarten war. Es war bis dato sicherlich eine Lernphase, in der man analysieren kann welche Spieler künftig dem Niveau im internationalen Geschäft gerecht werden können, aus der zweiten Reihe sehe ich niemanden, die Lernphase wird noch andauern.

Konzentrieren wir uns nun auf die Bundesliga mit hoffentlich erneuter Teilnahme an der Champions League.
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch,

apropos zweite Reihe. In der 2. HZ fehlten gestern Schmelzer, Bender, Kehl, Leitner und Götze. Fünf Spieler, die z. Zt. zur ersten Elf zählen wenn sie fit sind. Großkreutz könnte man auch noch dazu rechnen, dann wären es 60% der Feldspieler. Gegen eine durchschnittliche BL-Mannschaft würde das evtl. noch so eben reichen, nicht aber gegen eine durchschnittliche Mannschaft der CL.

Wie siehst Du die Leistung von Weidenfeller? Er kommt in der Presse (besonders der WAZ bzw. DerWesten.de) recht schlecht weg. Grausam finde ich seine Abschläge und besonders seine Hektik in der Spieleröffnung, wenn ein Gegenspieler ihn leicht unter Druck setzt. Bezeichnend hierfür Hummels Ausraster Mitte der 2.HZ, als Weidenfeller eine etwas stärkere Rückgabe Hummels hektisch ins Seitenaus drosch. Außerdem habe ich bei hohen Flanken immer das Gefühl, dass er nur dann rauskommt, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lässt. Die Flanke zum 2-1 war gefühlt 30 Sekunden in der Luft und es war sofort klar, dass keiner der Innenverteidiger ins Kopfballduell gehen würde. Da kann man auch schon mal rauskommen, oder?!

Meinst Du, dass sich die Verantwortlichen um Adler bemühen werden?
      Zitieren {notify}
Hallo Walli,

mit der zweiten Reihe bezeichne ich derzeit nicht die ersten 15 Spieler unserer Mannschaft. Es fehlt noch ein wenig im Kader um auch Druck auf die Stammspieler aus zu üben hier muß künftig ein wenig das Niveau angehoben werden.

Weidenfeller ist nicht der geborene Fussballer, ist halt kein Lehmann der das Spiel auch mit dem Fuß beherscht. Man wird sich über kurz oder lang verstärken müssen um näher an die internationalen Spiel heran zukommen. Unsere Mannschaft ist wegen ihrer Jugend natürlich noch Schwankungen unterworfen mit denen sie Leben wird. Ich denke in den kommenden 2 Jahren wird sich auf einigen Positionen noch einiges verändern in der Mannschft, sei es durch Abgänge oder durch Zugänge. Man wird nicht immer mit den ganz jungen Spieler Erfolg haben, es gehören auch einige Spieler als Leitfiguren dazu.

Meine Verarbeitung der sechs Champions League Spiele ist das es für diese Mannschaft noch nicht gereicht hat, man hat den hohen Ansprüchen zwar nicht genügt, ist jedoch erfahrener geworden.

Ich glaube einen Trowart werden wir in der nächsten Zeit schon brauchen, in der Abwehr ist man zwar manchmal flappsig aber trotzdem gut bestzt, der Rest passt allerdings obwohl nicht alle den Weg über viele Jahre mit der Borussia gehen werden. Wir lassen uns da einmal überraschen.
      Zitieren {notify}
Wir rocken trotzdem die Bundesliga,auch wenn es bei dir nicht gut ankommt Gunnar Lachen

Wir sind zwar international gescheitert,haben aber nicht gegen taktische - oder technische Übermächte gespielt,so wie du es formulierst.

Es fehlte jedesmal nur eine Nuance um das Spiel für sich zu entscheiden. Bis auf das Spiel in Pireus war der BVB in allen Spielen überlegen,hat es aber nicht verstanden diese Überlegenheit in Tore umzumünzen. Ich lasse jetzt mal das gestrige Spiel aussen vor,auch da hätte der BVB durch Götze das 3. Tor machen MÜSSEN ! Dann passiert das Gegentor nicht und die Jungs stecken in der 2. Halbzeit,mit ner 3 : 0 Führung,den Rasen in Brand und das Stadion explodiert !!!

Ich weiss : ...hätte,hätte Fahradkette,...aber so ist es doch ..

So aber steckte das späte Gegentor die ganze 2. Halbzeit in den Köpfen der Spieler und blockierte die normalen Spielabläufe...

Bitte nicht falsch verstehen : Der BVB ist verdient aus dem Wettbewerb ausgeschieden,es lagen aber keine Welten dazwischen und mit ein wenig mehr Glück wäre es anders ausgegangen...Zwinker


Die Mannschaft hat aber, nach wie vor, die Qualität in der Buli wieder Deutscher Meister zu werden,vorausgesetzt die Gegner treten unseren Jungs nicht weiterhin das Gesicht kaputt !!! Veraergert

Die Mischung des Kaders ist gut,die Mannschaft tritt,trotz aller Rückschläge und Umbesetzungen IMMER als MANNSCHAFT auf und spielt weiterhin tollen hochatraktiven Fußball.

Sicherlich könnten wir noch einen erfahrenen Denker und Lenker in der Zentrale gebrauchen,aber ein Solcher- ist zur Zeit ,zu BVB Konditionen, nicht auf dem Markt...von daher kein Thema.

Die fehlende Doppelbelastung ohne internationalen Einsatz ist nun ein grosses zusätzliches Plus um den Titel zu verteidigen... mit Weidenfeller. Zwinker

Wir kommen wieder...im nächsten Jahr !!!

Nur der BVB !!!

MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
Hallo Lappes,

ich sehe das persönlich auch nicht so schlecht und habe nur einige Sachen angemahnt die mir halt nicht so gefallen haben. Das und das Tore schießen nicht so gut liegt wissen wir ja alle, und das die Mannschaften die länger in der Champions League spielen sind uns einen kleinen ticken voraus, sind eben abgezockter das ist Tatsache.

Egal es war schön wieder auf der großen Bühne zu spielen, anders war es inden 90gern ja auch nicht am Ende Stand der Titel. Unsere Jungs werden sich weiter entwickeln und reifer werden da bin ich sicher.

Borussia ist international wieder angekommen und man wird auch die nötigen Schritte mache das es so bleibt, eine Entäuschung habe ich nicht über den Verlauf, denn wir gehen ja alle den Weg mit dieser jungen Mannschaft.

Ein Meisterschaftsfavorit sind wir mit Sicherheit.
      Zitieren {notify}
"Das Wunder von Dortmund..."

... hat es leider nicht gegeben!

Es fing so richtig super an. Die auf Konter lauernden Franzosen kamen überhaupt nicht dazu, einen erfolgreichen Angriff zu inszenieren. Unsere Jungs waren präsent und spielten taktisch klug. Tore waren nur eine Frage der Zeit und schon war, der wieder stark auftretende Kuba zur Stelle: 1:0!!!

Kurze Zeit später hielten über 60.000 im Stadion und sicher Millionen an den TV-Geräten den Atem an: Ein die Gesundheit des Gegeners völlig mißachtendes grobes Foul des OM-Spielers Mbabi traf unseren Kapitän Sebastian Kehl am und über dem Auge! Strafstoß und "GELB"!

Schön - Mats verwandelte den fälligen 11er tadellos zum 2:0 - aber für was für einen Preis???!!!!

Ich musste erneut mit ansehen wie körperlich „brutal“ inzwischen der internationale Fußball geworden ist. Dortmund hat nun den nächsten krankenhausreif getretenen Spieler zu beklagen. Warum es für solche Fouls kein „ROT“ gibt, bleibt das große Rätsel der UEFA und ihrer Schiedsrichter? Wir haben uns alle gefragt, wieso überhaupt ein Engländer (Arsenal ist ja in unserer Gruppe!) dieses Spiel pfeifen konnte!
Na gut! Aus vorbei – Mund abputzen und auf DFB-Pokal und Meisterschaft konzentrieren!

Wünsche unseren Jungs gegen die Teufel und in Freiburg wieder ein „Wutergebnis“ wie gegen Augsburg, Köln und Wolfsburg !!! Gegen die Fortuna in Düsseldorf dann noch einmal alles raushauen und so an BL-Spitze und im DFB-Pokal überwintern!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hätte man in HZ.2 so weiter gespielt wie in HZ.1,hätte man ein 4:0 oder 5:1 geschafft!Da bin ich von überzeugt.Allgemein finde ich nicht,dass die Gruppe zu schwer für Borussia war.Es waren alles Gegner die man hätte schlagen können.Aber einfache Fehler werden auf diesem Niveau knallhart bestrafft.Das wurde euch zum verhängnis und man musste ordentlich Lehrgeld zahlen.Es war gegen Marseille eine Kopfsache.Man spielt ne super 1.HZ.,führt 2:0,kriegt in der letzten Aktion das erste Gegentor,und auf der Anzeigetaffel sieht man das negative Zwischenergebniss der anderen Partie.Das war der Knackpunkt.Der Schiedsrichter war auch ne richtige Pfeiffe, aber an der Niederlage hat auch er keine Schuld.Ich hab gehofft das es wenigstens für die EL reicht,aber es sollte nicht sein.Am Ende des tages ist es dann zumindest aus sportlicher Sicht auch scheißegal ob man 2:2 spielt oder 2:3 verliert.Sonntag geht es gegen Lautern weiter,dann gegen Freiburg,und dann muss die Fortuna ausgeschaltet werden.Dafür noch viel Glück!
Heja BVB!!!
      Zitieren {notify}
Der BVB wird am Sonntag auf Platz 4 stehen. Die Niederlage ist vorprogrammiert.
Die Jungs sind gefrustet, die jungen Spieler haben von allen Seiten seit Marseille voll auf die Fresse bekommen, fühlen sich als Versager. Mussten miterleben, wie das Stadion am Nikolaustag schon zur 70 Minute fast leer war. Sind verunsichert. Hadern mit sich und der Welt. Wie soll da Motivation aufgebaut werden gegen Lautern? Schalke wird in Berlin vorlegen und auf Platz 2 vorstoßen, haben uns am Sonntag überflügelt.

Jau.... Satire aus.....

Die Boygroup wird sich den ganzen Frust aus dem Leib rennen. Kämpfen und ballern. Lucas Barrios lässt den Knoten platzen. Lewandowski haut die Dinger rein, wie er will und das Ganze wird ein hoher Sieg und Spaß vom Feinsten.

Klingt komisch? Ist aber so...Glück auf und bis Sonntag in alter Frische :-)
      Zitieren {notify}
Tja walli,so ist aus Satire wirklichkeit geworden.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herold

Tja walli,so ist aus Satire wirklichkeit geworden.


BVB verloren??? Nein!
BVB verunsichert?? Nein!
BVB schlecht gespielt?? Nein!
Tabellenplatz 2 an die Blauen verloren?? Nein!
Und obendrein gegen den FCK einen Punkt mehr zu Hause geholt als die Blauen!


Zuletzt modifiziert von walli am 12.12.2011 - 12:11:13
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund gegen 1.FC Kaiserslautern 1:1 !

Das letzte Heimspiel im Signal Iduna Park stand unter keinem guten Stern, jedoch scheint man das noch im Freudenstaumel der gewonnen Meisterschaft als ist ja nicht so schlimm hin zunehmen. Kein Aufschrei kein böses Wort, das gefällt mir gar nicht ,auch die Leistung der Mannschaft stimmte nicht.

Bei Livespielen sieht man besser das ist Fakt, meine Eindrücke über dieses Spiel sind einfach ernüchternt was die sportliche Leistung betrifft. Ich habe am Sonntag die schechteste Leistung einer Doppelsechs mit Gündogan und Da Silva in Dortmund gesehen. Da Silva hatte eine hohe Fehlpassquote und Gündogan ist einfach zu langsam, das reichte gestern nicht gegen ein Team wie Kaiserslautern.
Weidenfeller sollte sein Tor auch nicht verlassen wie es bereits in einigen Spielen ersichtlich war, das wäre auch bald in die Hose gegangen hier sollte mal ein Umdenken in betracht gezogen werden.. Pisczek hatte gestern einfach einen schlechten Tag welchen man ihm auch einmal zugestehen sollte.

Über das Mittelfeld kann man sich eigentlich nicht wohlwollend äussern, es mag an dem Spiel gegen Marseille liegen oder auch mentale Hintergründe haben, auf jedenfall muß hier wieder knallhart gearbeitet werden, das war rein gar nichts.

Nun mein Thema was mich in Rage bringt, Lewandowski war in den kompletten 90 Minuten nicht in der Lage sich in Szene zu setzen das war diletantisch oder sagen wir unterirdich ?
Man hat zwei Stürmer im Kader einer kann machen was er will ,der andere bekommt keine Chance das ist einfach nur wiedersinnig.

Man beobachtet eigentlich in den Spielen immer wieder die Reaktionen von Jürgen Klopp, bei Spielen in denen die Big Points eingefahren wurden dann kommt die Siegesfaust und alles was sonst noch dazu gehört. Was mich wunderte war gestern das Kloppo mehr auf der Bank saß als in der Coachingzone arbeitete. Was soll dieses komische Spiel mit Barrios seit dieser Saison ? Ich hoffe mal es werden so einige Fragen in der Winterpause angesprochen.

Nun in den letzten Wochen wurde hier viel darüber geredet das es meistens nur an einem Tacken in der Champions League fehlte, jedoch sehe ich das anders. Man hat in den sechs Spielen der Champions League immer wieder die gleichen absurden Fehler gemacht, das ist mit ein Grund warum es nicht geklappt hat, eine Weiterentwickling hat nicht stattgefunden was das internationale Geschäft betrifft.

Ich hatte vor einigen Tagen etwas zu dem Beitrag von Walli geschrieben wobei ich mich äusserte das sich in einiger Zeit einige Spieler nicht mehr im Trikot der Borussia presentieren werden, das hat sich gestern bewiesen.

Warten wir das Freiburg Spiel ab, denn die Saison ist bei weitem nicht verloren, sondern man hat noch alles selber in der Hand.

Meine Wünsche wären das Klopp seinen Starsinn mit mit den beiden Stürmern endlich in den Griff bekommt, so geht das nicht weiter.
      Zitieren {notify}
Nabend Grunsch,

ich fang mal hinten an.

Weidenfeller: Ich glaube, hier sind wir uns einig. Seine halbherzigen Ausflüge sind einfach schlecht fürs Herz. Interessant die Meinung der Fans im Stadion um mich herum. Hier wird offen darüber geredet, dass die Zeit von TdB vorbei ist und endlich mal frischer Wind ins "Torwartdasein" beim BVB kommen muss. Überragend aus meiner Sicht, wie souverän Kevin Trapp gespielt hat. Besonders bei hohen Bällen war er einfach klasse. Da waren einige richtig gute Flanken bei, die er ohne schwitzen runter gepflückt hat, da wäre Weidenfeller noch nicht einmal rausgekommen.

Innenverteidigung: Zum wiederholten Male fällt ein Tor, weil kein Innenverteidiger vorher zum Kopfball geht und wieder Piszeck im Zentrum aushelfen muss. Das kann doch nicht wahr sein.

Doppel-Sechs: Ich habe mich während des Spiels gefragt, in welchem Zustand Kringe sein muss, wenn er noch nicht einmal auf der Bank sitzt während da Silva von Beginn an spielt. Gündogan hatte ein paar gute Ansätze im Spiel nach vorne, hat aber ein Zweikampfverhalten wie ein Mädchen.

Sturm: Da bin ich der Ansicht, dass Klopp nicht so ohne weiteres Lewandowski durch Barrios ersetzen kann. Lewandowski ist für mich der stärkste Spieler der Hinrunde, hatte gestern einfach Pech. Und Barrios hat in seinen bisherigen Einsätzen nach seiner Verletzung sich nicht gerade aufgedrängt.

Klopp: Ich hatte nicht den Eindruck, dass er weniger in der Coaching-Zone stand als sonst. Dass er in seinen Äußerungen nach dem Spiel die Spieler in Schutz nimmt ist natürlich korrekt. Du kannst aber sicher sein, dass er intern deutliche Worte finden wird und seinen Spielern schon sagen wird, was gut war und was besser werden muss.

Wollen wir mal hoffen, dass die beiden restlichen Spiele in diesem Jahr noch erfolgreich über die Bühne gehen werden. Wird schwer genug, da Götze mit Muskelfaserriss für beide Partien ausfallen wird.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben