nach längerer, nicht ganz freiwilliger, Fußballabstinenz meld ich mich auch mal wieder zu Wort.
Viel passiert ist in der Zwischenzeit. Von der Insolvenz meines Lieblingsvereins erfuhr ich seinerzeit mitten im Urlaub an der Nordsee, was die Urlaubsstimmung natürlich nicht gerade steigerte. In der Folge eine Saison voll überraschender Erfolge, die mit dem Wiederaufstieg in die RL endete, womit zunächst ja nicht unbedingt zu rechnen war. Und das größte Highlight: Mit dem Stadionneubau wurde allen Widrigkeiten zum Trotz endlich begonnen. Damit hatte ich am wenigsten gerechnet. Als ich letzte Woche mal kurz die Stadionbaustelle angeschaut habe, ging mir aber schon das Herz auf.
Was den bisherigen Saisonverlauf angeht: Eine Saison mit Höhen und Tiefen, viel Verletzungspech und einer Mannschaft, die zwar meist leidenschaftlich spielt, aber wohl wenigstens Teilweise eher eine (wenn auch starke) NRW-Ligamannschaft als ein gestandenes Regioteam ist.
Dennoch bin ich froh, daß nicht wieder die alten Fehler gemacht wurden und mit viel Geld, was nicht da ist (unglaublich, was Frankie Kurth da von früher berichtete) auf biegen und brechen versucht wurde, "Erfolg" zu erkaufen. Ich hoffe, der Kern der Rot-Weissen hat da endlich mal mehr Geduld, ich hab keine Lust darauf, daß der Verein sonst bald wieder am Abgrund steht.
Was den heutigen Tag angeht: Ich freue mich auf einen, hoffentlich aus Rot-Weisser Sicht rundum erfolgreichen Tag im altehrwürdigen GMS, auf das die alte Ruine noch mal richtig brennt! Ich kanns jedenfalls kaum erwarten, bis ich gleich im Zug nach Essen sitze...
Ach ja, Thema Hauptribüne: Hier bin ich echt zwiegespalten. Einerseits ist die Tribüne natürlich fußballhistorisch interessant, andererseits wurde sie bei den Neubauplanungen nicht berücksichtigt und man müsste sehr viel Geld in die Hand nehmen, um hier noch was raus zu machen. Geld, was man anderswo sicher besser gebrauchen könnte...
In diesm Sinne: Bis gleich im GMS!



nach oben