| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
So nehme ich die Hupen- Truppen an...... korrekt !
|
|
Zitatgeschrieben von Kleeblttersamml
So nehme ich die Hupen- Truppen an...... korrekt ! Das soll aber nicht heissen das die Münchner nicht verdient gewonnen haben. Sieh dir mal die restlichen Paarungen der Bayern bis Saisonende an, das ist eine Einlaufküer. |
|
Aber Ich nehme den Bayernspieler mit diesem Kinderkram Schnick Schnack Schnuck übel,das ist für mich respektlos hoch 10.
Gruß aus Herne |
|
Die Rechnung dafür wird schon geschrieben Herner...jeder bekommt das was er verdient
|
|
So, in 1 1/2 Std. geht das Spiel aller Spiele an diesem Spieltag los.
Ich hoffe es wird ein hochverdientepr Siep für UNS. Mein SympatietrÄÄÄger hat's ja auch gezeigt wie es geht! 1:0 ist geil, obwohl sie höher hÄÄÄtten gewinnen können, aber hauptsache Sieg! Obwohl man kann nicht immer bnrauschende Fußballfeste feiern {Zitat: Norbert Meier}. Tipp: 2:1 für 1895!!! MfG FortunenBorusse Ps: Düsseldorf wird aufsteigen u. Borussia wird Pokalsieger- u. Deutscher Meister ,,und wenn du immer noch kein Fortune bist, dann hast du nie gespürt, was wahre Liebe ist..." ,,Tradition ist das weitergeben des Feuers u. nicht das verwahren der Asche !!!!" ,,der Konjunktiv war schon immer der Feind des Fußballs" (M. Breuckmann) ,,Rhein im Blut, Alt in den Venen, Fortuna im Herzen, aber das Ruhrgebiet im Kopf!" <3 <3 <3 <3 |
|
Was ein Spiel in dem 'Stadion der Freundschaft'.
So ein langweiliges Spiel, aber immer hin 1:1! "Da sieht man mal den Unterschied zwischen rot-weiß u. schwarz-gelb beim BVB rennt jeder für jeden, die bieten sich an u. beim F95 da werden Bälle verloren, da wird nich' richtig gerannt {ich mein 1895 is' Aufst.kandidat da geht's um etwas}, da gibt's keine ordentlichen Pässe oder mal 'nen drauf gepöhle da werden irgendwelche Hackentricks ausprobiert." Mein ich haße dieses Stammtischkneipen Nivau gerede, aber " an alles was man sagt, an alles was man sagt is' auch was dran!" Trotzdem freue ich mich über den verdienten 1sten Punkt! Gegen Fürth packen sie es die Jungs sind so heiß wie Frittenfett auf dat Dingen u. dann wird das Double geholt! ;-) MfG FortunenBor ,,und wenn du immer noch kein Fortune bist, dann hast du nie gespürt, was wahre Liebe ist..." ,,Tradition ist das weitergeben des Feuers u. nicht das verwahren der Asche !!!!" ,,der Konjunktiv war schon immer der Feind des Fußballs" (M. Breuckmann) ,,Rhein im Blut, Alt in den Venen, Fortuna im Herzen, aber das Ruhrgebiet im Kopf!" <3 <3 <3 <3 |
|
Auf geht's - BVB !!!
Erneut gegen den Spitzenreiter der 2. Liga! Doch Fürth noch stärker als Düsseldorf...? Vor fast 177 Jahren setzte ein gellender Pfiff das fränkische Volk in Euphorie. Es war der Pfiff der ersten Dampflok, die die damalige (!) Biermetropole Fürth erreichte. Heute wird erneut ein gellender Pfiff die Emotionen hochleben lassen, der Anpfiff zum DFB-Pokal-Halbfinale und kein geringerer als der Deutsche Meister Borussia Dortmund stellt sich beim Aufstiegskandidaten zur 1. Bundesliga vor. Aber da war doch noch was… Richtig! Es war im August 1990, als der damals noch in der 4. Liga kickende Kleeblatt-Verein aus Mittelfranken unsere Schwarzgelben mit 10 Mann (D. Schneider hatte in der 88. Minute die Rote Karte gesehen) und 3:1 bezwang. Die Revanche erfolgte erst 7 Jahre später beim 4:2 Sieg des BVB an gleicher Stelle. Damals präsentierte sich die Spielvereinigung ebenfalls als Aufsteiger – in die 2. Bundesliga, der sie seither angehört. Ein gutes Omen für unsere Borussen? Auf jeden Fall ein so ernstzunehmender Gegner wie im Achtelfinale die Fortuna aus Düsseldorf. Eine unvergessene Geschichte bleibt auch das „Schicksal“ zweier Altrepräsentativer aus Fürth und Dortmund. Für alle damals unverständlich spielte der Fürther Karl Mai die WM-Endrunde 1954 für unseren Erich Schanko, der wesentlich zur Qualifizierung beigetragen hatte. Die Fußballfachwelt stöhnte auf. Karl Mai hatte zwar Anteil am 1. Tor der Ungarn, enttäuschte aber insgesamt nicht und rechtfertigte seine Nominierung mit einer tadellosen Leistung gegen den ungarischen Torschützenkönig Kocsis und rettete einmal sensationell gegen Czibor. Heute wie einst, setzt die SpVgg Greuther Fürth auf erfolgreiche Jugendarbeit (A-Jugend in der BL-Süd-West) und seit Herbert Erhardt, der von seinen 50 Länderspielen 49 als Fürther bestritt und seine Laufbahn beim FC Bayern München beendete, haben viele Fürther den Sprung in die oberste Spielklasse geschafft wie u.a. Heiko Westermann, Martin Lanig, Roberto Hilbert, Christian Eigler oder Nicolai Müller. Seit der Saison 2009/2010 arbeitet mit viel Sachverstand Michael „Mike“ Büskens als Trainer an der Nahtstelle der Flüsse Regnitz und Pegnitz und bringt eine ganze Portion Erfahrung als Spieler wie Trainer von unserem Reviernachbarn mit. Dass er dem BVB gern ein „Bein stellen“ würde, liegt da wohl in der Natur der Sache. Mit Tyrala und Nöthe hat er sogar zwei hochtalentierte BVB-Eigengewächse im Kader sowie mit dem Fürther Jungen Felix Klaus ein spielstarkes Mittelfeldtalent und dem Kanadier Olivier Occean einen gnadenlosen Vollstrecker (26 Spiele/15 Tore). Mit nur 21 Gegentoren gibt die Defensive um den erfahrenen Torwart Max Grün (56 Spiele) und die konsequent abräumende Viererkette mit B. Nehrig (140 Spiele/26 Tore/15 Assists), Th. Kleine (60/1/0), M. Mavraj (36/2/1) und H. Schmidtgal (25/2/3) eine Art „Festung“ ab, die unsere Jungs erst einmal „aufweichen“ müssen, ohne die eigene Verteidigung gegen die schnellen Konterstürmer der Gastgeber zu vernachlässigen. Unser Trainerstab um Jürgen Klopp wird sicher einen guten Plan in der Tasche haben, um in der „Trolli-Arena“ nicht zu enttäuschen. Der BVB wird sein zuletzt erfolgreiches Team wohl kaum verändern und sich Neven Subotics „Wunsch“ – erneut die beste Defensive (auch im Pokal) zu stellen - erfüllen. Auch die Fürther sind in diesem Wettbewerb bisher noch ohne Gegentor. Für weitere Motivation sorgt dazu der Gedanke ein „Großes Finale“ zu erreichen und nach 1989 wieder einmal den „Pott in den Pott“ zu holen. Auf geht's BVB !!! :P :P :P Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Lt. Reviersport.de soll Chelsea Interesse an der Verpflichtung von J. Klopp haben, falls weder Mourinho noch Guardiola zu haben wären.
Bloß gut, dass Klopp noch einen Vertrag bis 2016 hat ...............obwohl, für Villas-Boas wurden 15 Mio € an Porto überwiesen. |
|
Puh, Glück gehabt.
Auch wenn es keine perfekten Zeitpunkt gibt, dieser Schuss von Gündogan und das Tor ist dem nahe dran. Herzlichen Glückwunsch RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 20.03.2012 - 23:01:11 |
|
insgesamt ein enttäuschendes Spiel mit einem glücklichen Ende für den BVB.
Sagenhaft viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Fürth mit einer guten Vorstellung und man konnte sehen, dass dieses Team zurecht oben in der 2. Liga steht. Schon jetzt alles Gute für den BVB in Berlin. Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
|
Foruna Düsseldorf gratuliert Borussia Dortmund zum Einzug ins Finale nach Berlin!
Fürth hat sich absolut gut geschlagen {das von 'nem Ligakonkurent}. Dieses Spiel hat mich original an das Achtelfinale in D'dorf erinnert. Gleiche Situationen, gleichen Spielverlauf, aber diesmal glücklicheres Ende für mich. Gott sei Dank hat uns Dortmund erst im Elfmeterschießen rausgeKLOPPt denn so finde ich es viel schlimmer, keiner kann mir sagen das er in dieser fortgeschrittenen Zeit noch nicht beim abschießen gewesen is'. Fürth hatte ja schon sogar den Torwart ausgewechselt. So, Dortmund fÄÄÄhrt jetze nach Berlin holt den Pott u. davor die Meisterschaft u. dann sind alle zufrieden! MfG FortunenBorusse ,,und wenn du immer noch kein Fortune bist, dann hast du nie gespürt, was wahre Liebe ist..." ,,Tradition ist das weitergeben des Feuers u. nicht das verwahren der Asche !!!!" ,,der Konjunktiv war schon immer der Feind des Fußballs" (M. Breuckmann) ,,Rhein im Blut, Alt in den Venen, Fortuna im Herzen, aber das Ruhrgebiet im Kopf!" <3 <3 <3 <3 |
|
Finale In Berlin
Ein Schweißtreibender Dienstagabend wurde beiden Mannschaften über 120 Minuten bereitet. Greuther Fürth verlangte dem BVB wie auch schon die Fortuna aus Düsseldorf im Achtelfinale alles ab. Büskens hatte seine Mannschaft auf den Punkt in Topform getrimmt. Greuther Fürth verlangte der Borussia alles ab, sowohl läuferisch als auch bei Zweikämpfen. Teitweise waren die Führter auch die bessere Mannschaft, jedoch konnte der Bundesligist am Ende den Sack in der letzten Sekunde zu machen. Probleme sehe ich zur Zeit das man in Dortmund eigentlich immer mit der selben Mannschaft aufläuft und erst späte Wechsel vornimmt, vor allem bei Sven Bender und Kagawa ist ein Substanzverlust erkennbar, allerdings auch ausgelöst durch Verletzungen. Auch Hummels wirkt in den letzten Spielen ein wenig überspielt, während bei Lewandowski die Trefferquote sinkt, Barrios ist zur Zeit keine Alternative. Lewandowski traf gester zwar nicht, machte allerdings eine klasse Partie. Ich weiß nicht ob der Kader derzeit in der zweiten Reihe abgesehen von Gündogan stimmig ist, es wird bis zum Saisonende noch viel Arbeit auf unsere Mannschaft bei den schweren Aufgaben zu kommen. Zu bemängeln bleibt wie in letzter Zeit öffter die Chancenauswertung, das Tor gestern erst in der letzten Sekunde der Verlängerung. Kevin Großkreutz sollte einmal in sich gehen und diesen Mist gegenüber Ex-Schalkern wie Büskens und Asamoah sein lassen, er ist Profi und steht nicht in der Fankurve. |
|
Zitatgeschrieben von Grunsch
Kevin Großkreutz sollte einmal in sich gehen und diesen Mist gegenüber Ex-Schalkern wie Büskens und Asamoah sein lassen, er ist Profi und steht nicht in der Fankurve. Ich verstehe den Grosskreutz. Da wurde im Vorfeld doch kräftig gegen Do gefrozzelt, speziell Büskens (Ja- habe viel Anrufe aus der Schalker Heimat bekommen, mit dem Auftrag die abzuschießen) oder Asamoah ( Wäre geil, kurz vor Schluss reinzukommen und die Lüdenscheider in der letzten Minute rauszukegeln). Den Bezug auf Schalke hat nicht Grosskreutz hergestellt, das waren die Ex-Schalker schon selbst. Und.....wieso kann man als Spieler nicht Fan seines Vereins sein ? Ist es nicht das, was wir alle von den Spielern insgeheim erwarten und doch eher die Ausnahme bleibt ? Asamoah hat sich doch -Achtung Metapher- schwarz geärgert, das sein Vorhaben genauso eingetreten ist, nur auf der für ihn falschen Seite .Asamoah ist ein Provokateur vor dem Herrn, der sich dann gerne, wenn es Kontra gibt, hinter seiner Hautfarbe versteckt. RWEFAN |
|
Glückwunsch zum Einzug ins Finale.
Auftrag erfüllt, wenn auch nicht glanzvoll. Fürth hat sehr stark gespielt. In der 2.Hälfte waren sie für mich spielerisch dem BVB sogar überlegen. Der eingewechselte Keeper tat mir echt leid. Fußball kann brutal sein. Großkreutz ist halt ein echter BVBler. Der wird auch noch ruhiger. Man sollte das nicht überbewerten. RWEFAN hat korrekt auf die Aussagen von Büskens und Asa vor dem Spiel hingewiesen. Ob Asamoah sich aber hinter seiner Hautfarbe versteckt ? Wer mir gestern auf den Zeiger ging, war Klopp. Nur am Lamentieren und Meckern über den Schiedsrichter, der nach meiner Meinung klasse gepfiffen hat. Als Endspielgegner wünsche ich mir Borussia.
|
|
@RWE Fan,
auffällig war eigentlich nur das durch Sky fast eine Rechnung aufgemacht wurde. Angedeutet wurde zumindest von Steffen Freund über Beleidgung gesprochen, sowas geht dann nun mal nach hinten los und es könnte auch mal zu Sanktionen kommen, das war der Grund meiner Äusserung zu Kevin Großkreutz. Natürlich darf man Fan vom eigenen Verein sein, das sollte sogar Pflicht sein :P:P:P |
|
Ja Happo der Klopp ist immer mit dem 4.Schiedsrichter oder halt mit dem Schiedsrichter am Lammentieren, er hat eben einen großen Mitteilungsbedarf
![]() Mit der Torwart hatte Büsskens eigentlich ein großes Risiko an den Tag gelegt, den Keeper zwei Minuten vor dem Elfmeterschießen einzusetzen war nicht der Bringer, anscheinden hatte Büskens wohl nicht das Vertrauen in diesen Torwart, ansonsten hätte er ihn auch die letzten 15 Minuten einsetzen können. Ein wenig Contraproduktiv die Sache für den Trainer. |
|
Zitatgeschrieben von Grunsch
@RWE Fan, auffällig war eigentlich nur das durch Sky fast eine Rechnung aufgemacht wurde. Angedeutet wurde zumindest von Steffen Freund über Beleidgung gesprochen, sowas geht dann nun mal nach hinten los und es könnte auch mal zu Sanktionen kommen, das war der Grund meiner Äusserung zu Kevin Großkreutz. Natürlich darf man Fan vom eigenen Verein sein, das sollte sogar Pflicht sein :P:P:P Dieses mediale Aufbereiten, offensichtlich einseitig, geht mir auf den Sack. Glaubwürdig war nur Grosskreutz, der völlig spontan, und für mich glaubhaft, auf die Fragen antwortete (Asa wollte vor Jahren über die Autobahn nach Schalke laufen, wenn man in Do siegt), während Asamoah mit Tränen in den Augen, nichts sagte, aber dem Zuschauer suggeriert, der Grosskreutz hätte ihn rassistisch beleidigt (egal in welcher Form). Der Hinweis auf die Hautfarbe kommt ja nicht von Grosskreutz, sondern wird immer dann von Leute ausgegraben, denen die Argumente fehlen und diese sich sicher sind, aufgrund der Sensibilität im Umgang mit Migranten, dass sich kaum noch einer traut kritisches zu äussern, weil der Gegenüber anderer Hautfarbe ist. Diesen Umstand nutzt Asamoah perfekt aus. RWEFAN |
|
Erstmal Glückwunsch zum Finale,hoffentlich gegen Gladbach
![]() Dann mal zum Asamoah und Grosskreutz..Ich mag beide überhaupt nicht.Den Grosskreutz nicht,weil er sich mal in seiner Zeit in Ahlen ganz übel mit den RWO Fans angelegt hat. Aber egal.Der Asahmoah darf sich nicht beschweren,wenn er nach seinen ganzen Sprüchen,das Echo zurückbekommt. Wenn der Gegner nach so einem dämlichen Gegntor schon am Boden liegt,dann sollte man das unterlassen noch drauf zu treten,aber verstehen kann ich den Großkreutz schon. In dem Moment willst Du dem nur noch die Sprüche heimzahlen,sollte man nicht tun,aber mein vollstes Verständnis für den Großkreutz. Hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht ![]() ![]() Der Asahmoah ist mit Sicherheit kein Unschuldslamm. |
|
1-0 in letzter Sekunde gewonnen,Glückwunsch aber was hat Schalke damit zu tun ??
Habt ihr nicht gegen Fürth gespielt ?? Der Kevin kommt mir mitunter wie ein kleiner Junge vor dem se das Räppelchen geklaut haben,souverän sieht anders aus !!!!!!! |
ie Aktion von Großkeutz ist bestimmt noch eine Nachwirkung vom heftigen Schlag des jetzigen Bayernkeeper, :P:P:P:P
Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute |
nach oben