Zitatgeschrieben von RWE2006
Die Aussage vom Doc, dass wir auch nächstes Jahr mit einem Sparetat hinkommen müssen, scheint zunächst widersinnig. Die GVE überläßt uns für die nächste Saison großzügig Werbe- und Vermarktungsmöglichkeiten. Es gibt schon etliche Vorbestellungen für den VIP-Bereich. Somit wäre ein maßvolles kaufmännisches Risiko eigentlich zu vertreten. Nur wird der DFB dieses Risiko abgesichert wissen, Eigenkapital scheidet bekanntermaßen aus. Bliebe eine Kreditzusage oder eine Bürgschaft. Dies kann aber nach Lage der Dinge nur von der Stadt oder einer Tochter kommen. Da die Sparkasse und die GVE quasi eh schon unsere beiden größten Sponsoren sind, ist dies politisch nicht durchsetzbar. Wir müssen die Steilvorlage nutzen, um mit einer preiswerten Mannschaft und den Möglichkeiten des neuen Stadions erstmal finanziellen Spielraum zu gewinnen. Das wird alles andere als ein Selbstläufer; aber vor zwei Jahren hätten wir von so einer Chance geträumt.
Auch mit der Gefahr hin für meinen Beitrag und gewissen Begriffe gebratwurstet zu werden, aber ein kaufmännisches Risiko einzugehen wäre meiner Meinung nach der falsche Weg.
Allein schon so Begriffe wie Kredit oder Bürgschaft sollte RWE die nächsten Jahre überhaupt nicht mehr in den Mund nehmen.
Es wäre zum Einen das falsche Signal an Sponsoren und zum Anderen gäbe es wieder einen Aufschrei in der Essener Bevölkerung.
Die neu gewonnen Sponsoren haben doch nur für diese Saison einen Vertrag geschlossen (meine das bei den letzten Sponsorenmeldungen gelesen zu haben), was doch schon zeigt, daß man vorsichtig geworden ist in Bezug auf RWE.
Was meinst du was die sagen, sobald sie hören RWE will eine Bürgschaft oder einen Kredit. Die werden sicherlich nicht noch eine weitere Saison bei RWE Sponsoring betreiben. Die sagen, es geht alles von vorne los.
Kann schon die Schlagzeile der WAZ vor meinem geistigen Auge sehen.
Rot-Weiss Essen nimmt einen Kredit auf.
Nach Insolvenz fährt die Geldverbrennungsmaschine mit volldampf in die nächste Saison.
Die Bürger werden sich auch freuen die Schlagzeile zu lesen. Erst erläßt man dem Verein Schulden, baut ein neues Stadion und als dank macht der Verein dort weiter wo er aufgehört hat.
Bürgschaft oder Kredit kannst du niemanden in Bezug auf RWE anbieten und das sollte man auch nicht.
Außerdem hätte man das schon diese Saison machen müssen. Jetzt wäre es noch leichter gewesen aufzusteigen, aber nächste Saison wird es bekanntlich schwieriger.
Somit ist das Risiko höher als diese Saison.
Was nächste Saison mit der Mannschaft möglich ist, ist schwer zu sagen.
Wir wissen einmal nicht welcher Spieler geht bzw. kommt.
Wir wissen auf jeden Fall, daß Wrobel mehr Zeit für seinen Trainerposten haben wird und den Spielern die Möglichkeiten gegeben wird öfter zu trainieren.
Ein Avci wird das Angebot wohl annehmen, da er sich laut der "Kurzen Fuffzehn" mehr auf den Fußball konzentrieren will.
Ich will auch gerne einen Aufstieg feiern können. Leider wird das wohl so schnell nicht möglich sein. Lieber noch ein paar Jahre Regionalliga als wieder mit der Brechstange aufsteigen zu wollen um anschließend wieder tief zu fallen.
Gruß
Zyniker
P.S.: Sollte ich deinen Beitrag falsch verstanden haben, dann bitte ich dies zu entschuldigen.