Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
3:3 in Frankfurt,trotz "Lähmungserscheinungen"  !!! Ein geiles Spiel von beiden Mannschaften. Der BVB darf das Spiel nach einer 2:0 Führung nicht mehr so offen gestalten,wobei man sagen muß,dass bei der Eintracht im Spiel nach vorne ganz schön die Post abgeht. Alles in Allem sollte man jetzt nicht die Geduld verlieren und alles schlecht reden was den BVB angeht. 1. Spiel ungeschlagen,...die neue Serie hat begonnen  Alles wird gut Nur der BVB Zuletzt modifiziert von lappes am 26.09.2012 - 08:35:50
|
|
Acker123
Routinier Posts: 1210
oh nee Lappes
dat muss aber jetzt nicht sein.
diese reisserische Propaganda in Farbe und Übergröße?
bitte nicht, ich les deine Beiträge ganz gerne, wenn sie normal sind. Dein letzter ist einfach nur voll daneben. Rein optisch versteht sich.
|
|
Acker123 Ist es denn so jetzt besser ?  Gruß, lappes
|
|
Acker123
Routinier Posts: 1210
so is fein :-)
|
|
|
|
|
walli
Verifiziertes Mitglied Posts: 1702
3. Tor von Frankfurt: Nicht nur, dass RW nicht versucht den Ball, der durch seinen Fünfmeterraum segelt, durch Herauslaufen zu erreichen, er steht hinter (!) der Torlinie in seinem Tor! Kann mir das jemand erklären? Ist das gutes Torwartspiel?
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
"The same procedure as every year"...?Man könnte meinen unser BVB macht es sich zur Gewohnheit, den Mitkonkurrenten einige Punkte Vorsprung zu geben und uns Fans in die Nähe von Herzinfarkten zu transportieren.  Wie sonst könnte man solche dämlichen Niederlagen wie die vorige Saison gegen Hertha und in Hannover und derzeit in Hamburg und in Frankfurt praktizieren? In all diesen Spielen leistete der BVB bei den Gegentreffern tatkräftige Unterstützung. Dass Sebastian Kehls Ballverlust am gegnerischen Strafraum einen Konter einläutete, bei dem Inui übers halbe Feld laufen durfte, dass weder Schmelzer noch die Innenverteidiger den nach innen ziehenden Aigner stellen konnten, dass Mats Hummels Aigner nicht an der Flanke hinderte, die dem 2:2 vorausging, dass Inui in der Mitte völlig blank zum Kopfball kam – all das wird ab morgen auf der Agenda stehen (rn.de). Letzte Saison kam die Wende mit einem "schmutzigen"(?) Sieg in Mainz - am Samstag kommt die falsche Borussia! Es wurde das erwartete Gipfeltreffen am Main und das des 5. Spieltages. Ja - es wurde den hohen Erwartungen vollauf gerecht. Nach dem 2:3-Schock beim Hamburger SV präsentierte sich Jürgen Klopps Elf beim Aufsteiger 45 Minuten lang wieder in meisterlicher Verfassung. Das mit Jakub Blaszczykowski für Mario Götze beginnende Team ließ Ball und Gegner laufen und bewies nach dem Doppelschlag der Hessen zum 2:2 Moral und einen vom Siegeswillen besessenen Mario Götze. Die Eintracht knüpfte nach der Pause an die Glanzvorstellungen aus den ersten vier Saisonspielen an und lieferte unserem BVB einen offenen Schlagabtausch, der unserem Chefcoach große Anerkennung entlockte, indem er noch keine Mannschaft gesehen habe, die das Umkehrspiel so beherrsche. Labsal auch... auf die eigenen Wunden und Schwächen?  :P Unser Kapitän sah es so: "Wir haben uns in der zweiten Halbzeit überrennen lassen und unnötige Gegentore gefressen. Es war ein Spiel, das rauf und runter ging, aber wir mussten es einfach gewinnen!" Im Wechselbad der Gefühle befindet sich derezti wohl Marcel Schmelzer. Er rätselte über die ersten Minuten nach der Halbzeit: "Ich weiß nicht, was nach der Pause bei uns passiert ist. Aber so geht es nicht!" Also dann: Am Samstag mit einem "schmutzigen Sieg" gegen die Fohlen ... THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR! :P :P :P Heja BVB - unsere ganze Liebe! Unser ganzer Stolz!
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Zitatgeschrieben von walli 3. Tor von Frankfurt: Nicht nur, dass RW nicht versucht den Ball, der durch seinen Fünfmeterraum segelt, durch Herauslaufen zu erreichen, er steht hinter (!) der Torlinie in seinem Tor! Kann mir das jemand erklären? Ist das gutes Torwartspiel?
Es war noch nie die Stärke von Roman,Flanken abzufangen...das ist eine Schwäche,bei ganz vielen Stärken die er hat. Da kann man mal rauskommen und parieren,es könnte auch vorher schon die Flanke unterbunden werden,könnte aber auch ein Spieler des BVB da stehen um den Kopfball zu verhindern...im Moment sieht das alles nicht gerade souverän aus,in allen Mannschaftsteilen,...es ist aber auch nicht alles schlecht  Ich bin mir aber ganz sicher,dass diese Abstimmungsprobleme nur von kurzer Dauer sind. Der BVB hat auch in diesem Spiel ganz viel gut und richtig gemacht Nur der BVB ! Lappes
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Möglicherweise hätte der eine oder andere, den einen oder anderen Ball gehalten, aber das hat RW schon mehrfach (Ajax!) auch geleistet!
Sein Problem ist so neu wie alt: Er kann Flanken nicht "lesen" - entweder er steht wie versteinert auf der Linie oder er geht nur halb (und dazu noch unnötig) zum Ball!
Er ist ein mitspielender und mit großartigen Reflexen ausgestatteter Torhüter. Wir sind froh, dass wir ihn haben.
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
walli
Verifiziertes Mitglied Posts: 1702
Zitatgeschrieben von freunddesfussba
Er ist ein mitspielender und mit großartigen Reflexen ausgestatteter Torhüter. Wir sind froh, dass wir ihn haben.
Wer ist denn "wir"?? Egal mit wem ich mich im Stadion unterhalte, alle sagen, dass RW ein durchschnittlicher Torwart ist, aber auf keinen Fall mehr. Torwarte mit guten Reflexen auf der Linie oder auch 1 gegen 1 gibt es zu hunderten, ab Bezirksliga aufwärts. Torhüter mit dem Prädikat "Extraklasse" haben eine gute Strafraumbeherrschung und strahlen vor allem Ruhe aus. Das alles ist nicht zu erkennen. RW wirkt hektisch, hibbelig und fahrig. Bei jedem hohen Ball habe ich ein schlechtes Gefühl. Ganz selten sieht man RW in solchen Situationen souverän. Wenn ich an die letzte Saison denke, beim 4-4 gegen Stuttgart, da schlägt der Ball zum 2-2 aus ca. 20 Metern mittig ein und RW stellt sich nach dem Spiel vor die Kameras und meckert über seine Vorderleute. Das kam in der Mannschaft übrigens gar nicht gut an. Beim Tor zum 1-2 zu Hause gegen Marseille ist der Ball gefühlte 30 Minuten in der Luft, RW klebt auf der Linie und guckt zu wie es bei ihm einschlägt. Das Problem könnte aber auch Teddy de Beer sein. Wie will er seinen Torhütern Dinge vermitteln, die er in seiner aktiven Laufbahn selber nicht beherrscht hat?? Man muss sich nur mal die Unterschiede anschauen, wie TdB RW vor dem Spiel warm macht und wie beispielsweise Ajax seinen Torwart warm gemacht hat. Da liegen Welten zwischen. Ich will nicht alles schlecht machen, aber wenn man in Dortmund den Anspruch hat eine Spitzenmannschaft zu sein bzw. zu werden, dann benötigt man auch einen Spitzentorwart. Das ist RW ganz sicher nicht. Habe es vor kurzem schon mal gesagt, dass Kevin Trapp schon jetzt ein sehr guter Torwart ist, mit einer sehr ordentlicher Strafraumbeherrschung. Man muss sich nur mal anschauen, wo KT steht wenn die gegnerische Mannschaft angreift und wo RW in gleichen Situationen steht. Das sagt schon sehr viel. KT wäre übrigens in der Sommerpause für 1,5 Mio € zu haben gewesen.
|
|
@walli but,... he has a grandios saison gespielt  Lappes
|
|
walli
Verifiziertes Mitglied Posts: 1702
Zitatgeschrieben von lappes @walli but,... he has a grandios saison gespielt  Lappes     
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 5:0 !
Gestern konnte man eine neue Kreation von Fussball im Signal Iduna Park bewundern, es gab eine Mannschaft zu sehen die nach zehn Minuten aufdrehte, jedoch nicht wie in gewohnter Form sondern in einem neuen Stil. Es wurde sich nicht müde gerannt sondern das Spiel wurde eines Meisters würdig gestalltet. mit enorm hoher Spelintelligenz wurde Mönchengladbach in die Schranken verwiesen. Hier entwickelt sich nun wohl eine neue Stufe für unser Team was jeder gestern sehen konnte.
Der schon gekürte Meister von der Isar wird gesehen haben welche Entwicklung in Dortmund stattfinden kann, also liebe Bayern User hier im Forum sicher fühlen könnt Ihr euch noch lange nicht, das werden die Bayern Anhänger auch sicherlich nicht tun. Die Saison hat gestern auch in Dortmund richtig begonnen.
|
|
Kleeblättersammler
Doppel-As Posts: 174 Verwarn.:
Aber Hallo ; war alles Klasse, die Gladbacher wurden zerlegt..... richtig !
Aber ; wie schwach waren die Niederrheiner ?
Nicht besser als Augsburg zur Zeit !
Also Grunsch ; bleibe auf den Teppich !!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von Kleeblttersamml Aber Hallo ; war alles Klasse, die Gladbacher wurden zerlegt..... richtig !
Aber ; wie schwach waren die Niederrheiner ?
Nicht besser als Augsburg zur Zeit !
Also Grunsch ; bleibe auf den Teppich !!
Borussia Mönchengladbach ist zur Zeit ein grauenvolles Abbild der letzen Saison dort funktioniert rein gar nichts. Es ist Aufgabe des Trainers Favre diesen Verein wiedr in die Spur zu bringen, absehbar war das schon beim Qualifikationsspiel gegen Dynamo Kiew, in Kiew war die Leistung zwar gut aber der letzte Touch fehlte. Zur Zeit reicht das nicht da musst Du dich mit abfinden. Mönchengladbach hat Dreisig Millionen auf den Transfermarkt umgeschlagen also erwartet der Fan etwas. Ich bin in den letzten Jahren stets auf dem Teppich geblieben, besonders nach der Fast Pleite. Analysiere doch einfach sachlich die Fehler der Gladbacher und Du wirst feststellen das einige Prozente zur Spitze fehlen.
|
|
walli
Verifiziertes Mitglied Posts: 1702
Dann drücken wir den Bayern beim nächsten Heimspiel gegen Hoffenheim mal die Daumen. Warum?? Weil, immer wenn es eine Mannschaft gab, die die ersten sieben Meisterschaftsspiele gewonnen hat, am Ende Dortmund Meister wurde. 1995 gewann Bayern die Spiele 1-7, 2001 waren es die Lauterer und 2011 die Mainzer. Da kann doch fast nichts mehr schiefgehen ....  
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
GUTEN BVB-RUF auf der Insel bestätigen!Kann der BVB den Heimnimbus von ManCity brechen? Die Citizens sind bisher zu Hause noch ungeschlagen. Die letzte Liga-Niederlage dort datiert vom 20. Dezember 2010 (1:2 gegen Everton), in Europa sind die "Scheich-Söldner" daheim seit 15 Spielen ungeschlagen. Auch wenn es in HH eine (unnötige!) Niederlage gab und in Frankfurt (unnötig!) die Punkte geteilt wurden, sah man am Samstag einen erfrischend aufspielenden BVB - welche Freude! Nach einer Vorbereitung von ausschließlich "englischen Wochen" und enormer Trainingsarbeit, scheinen nun Köpfe und Beine 'locker' zu werden. Dazu erkennt man, dass unsere Mannschaft 'cooler' agiert (manchmal schon zu cool? HSV & Eintracht*g*) und das exakte Spiel in das (vorher ausschließliche) Tempospiel intergiert. Das Vermeiden von Fehlern vor allem im Vorwärtsgang ist höchstes Gebot in der Königsklasse. Da erinnern wir uns schmerzlich noch an vergangene Zeiten! Unser BVB fährt nicht ohne Chance in die englische Halbmillionen-Stadt, denn vor allen die Defensive von Trainer Mancini wackelt und wenn wir den Paradesturm um Edin Dzeko (Aguero, Tevez, Balotelli) aufmerksam begegnen... sollten wir punkten! Viel Erfolg - Schwarzgelbe! Schießt ein Tor wie einst unser Lars und verteidigt wie einst uns Jürgen gegen die "Unschlagbaren" von ManU!  :P
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Eine starke Leistung in der 1.Halbzeit für den BVB, leider wieder eine schlechte Chancenverwertung was allerdings auf beide Teams zutrifft.
Roman Weidenfeller mit klasse Paraden. Hier geht heute was.
|
|
Da geht was
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
Wie kann man da nur Elfmeter pfeifen ? Ich verstehe es nicht.
Andererseits muss Lewandowski schon eher den Sack zumachen.
Dennoch ist das Unendschieden ein gutes Ergebnis.
RWEFAN
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.