Zitatgeschrieben von lupus
Zitatgeschrieben von woddy
...
Sportbegeisterte sind auch Formel 1 Fans die sich jedes Rennen am TV angucken!
Es müsste doch eine Umfrage gemacht werden an den Stadien von den Besuchern von Fußballspielen!
...
... naja @woddy, dann schließt Du aber die Fans von der Befragung aus, die nicht ins Stadion gehen, weil Sie sich unsicher fühlen.
Oder anders gesagt, Du möchtest die, die sich sicher fühlen, fragen, ob sie sich sicher fühlen.
Repräsentative Umfragen gehen anders, man fragt möglichst alle (oder einen repräsentativen Querschnitt).
Zurück zu meiner Provokation - wir haun alles in die Tonne, was wir nicht hören wollen!
Ich bin sicher, dass die Menge der
relevanten Unterstützer der Fan-Gruppen bei der gegenwärtigen Diskussionslage recht überschaubar bleibt.
Auch wenn das Thema jetzt schon ein paar Tage alt ist, will ich es noch einmal kurz aufleben lassen. Ich habe es mir erlaubt, die an der Studie Beteiligten per mail anzusprechen und einige Fragen gestellt. Wegen des Wochenendes erfolgte der Rückruf heute.
Hier kurz einige Inhalte: Befragt wurden - wie auch schon von Woddy geschrieben - Sportinteressierte, mit einem großén Anteil an Fußballinteressierten. Es ist eine monatlich panelartig angelegte Onlineerhebung. Zum Thema Sicherheit gab es [
b]eine[/b] Frage: "Fühlen Sie sich sicher im Stadion?" Tiefer gehende Analysen waren nicht Gegenstand der Untersuchung. Meine Nachfrage, ob damit ein stark mediengeprägtes Image ermittelt worden sei, wurde bestätigt. "Da bin ich nah bei Ihnen."
Damit kann man diesen undifferenzierten WAZ - Artikel aber auch wieder einordnen. In einer Zeit, in der sich die Innenminister der Länder und des Bundes gegenseitig mit Statements übertreffen, Ultras als Reaktion auf abgebrochene Gespräche verstärkt Pyroaktionen durchziehen, die Medien geil auf dieses Thema hüpfen, wäre ein anderes als das ausgewiesene Ergebnisse stark überraschend.
Statt populistischer Politkerphrasen würde ich mir von diesen Herren und den Medien einmal eine sachkundigere Auseinandersetzung mit dem Thema wünschen.
Warum lässt z. B. unser auf dem rechten Auge scheinbar erblindete Innenminister nicht einmal die Zusammenhänge zwischen Rechtsextremismus und Hooliganismus wissenschaftlich untersuchen?
Warum werden keine Fachleute - z. B. der seit über 30 Jahren am Thema Sport und Gewalt arbeitende (vielleicht) renommierteste Sportsoziologe Prof. Dr. Pilz - mit ins Boot geholt?
Welche Interessen verfolgen die für Polizeieinsätze verantwortlichen Innenminister?
Decken sich die Drohungen des Innenministers - Abschaffung der Stehplätze - mit denen der Manager der "großen" Vereine? Geht es nicht in Wirklichkeit darum, die Situation dieser Vereine zu verbessern?
.....
Nur noch mal zur Klarstellung: ich habe was gegen Pyro, Gewalt und Rassismus. Aber die aktuelle Form der Auseinandersetzung mit dem Thema Sicherheit in deutschen Stadien geht mir gewaltig auf den Senkel.
p.s. das H. Bonmann den Verein verlässt finde ich scheisse. Von dem Jungen habe ich vel gehalten, nicht erst seitdem er zweimal oben gespielt hat, Happo kanns bestätigen, wir hatten uns mal darüber unterhalten.
Zuletzt modifiziert von memax am 17.12.2012 - 19:37:38