"The Best Of 2012" - beim 5:1 Pokal-Sieg gegen Hannover 96!Eine Reise in den Tempel - sie war auch diesesmal die Kilometer (rd. 1.000) wert. Zwischen "Yuo'll never walk alone" und "So ein Tag so wunderschön wie heute" lagen 90 Minuten begeisternder Fußball:
"The best of 2012"!Unsere Borussen haben noch einmal gezeigt, aus welchem Holz sie geschnitzt sind und die Männer von der Leine an die Wand gespielt.
In einem offenen Brief hatte sich der BVB an seine Fans gewandt und darum gebeten, „uns wieder zu unterstützen. Lautstark. Bedingungslos. Geduldig. So, wie wir Euch kennen."
Die 77.650 Getreuen, Peggy und ich kamen dem Aufruf nach, und wir erlebten wie unsere Mannschaft es mit einer weiteren Gala dankte. Es war ein Abschluss, der perfekt ins Bild dieses für unseren Verein so glanzvollen Jahres passte.
Was die Schwarzgelben beim deutlichen 5:1 (3:0) gegen Hannover 96 über weite Strecken auf den heiligen Rasen zauberten, war wie ein Zusammenschnitt der vielen denkwürdigen Auftritte: temporeich, mitreißend, spektakulär – frei nach dem o. g. Motto. Nebenbei beendete der Titelverteidiger auch eine schwarze Serie. Alle vier Pokalbegegnungen seiner Vereinsgeschichte hatte der BVB gegen Hannover bis dato verloren, davon drei im heimischen Stadion. Bei der fünften Auflage machten unsere Dortmunder von der ersten Minute an deutlich, dass es dieses Mal anders ausgehen würde. Bereits in der zweiten Minute gelang Mario Götze die Führung, bei der Hochgeschwindigkeits-Kombination über Mario, Robert, Sebastian, Kevin und wieder Mario schauten die Gäste aus Niedersachsen ihren Widersachern staunend hinterher.
Gleich zwei, ja drei Mal hätte Robert Lewandowski erhöhen können, scheiterte jedoch an Hannovers Schlussmann Ron-Robert Zieler. Was unserem Sturmführer misslang, holte die "polnische Feuerwehr" Jakub Blaszczykowski in der 18. Minute etwas glücklich nach, dieses Mal assistierte Marco Reus beim Spaziergang durch die gegnerische Hintermannschaft.
Nach einer halben Stunde erlöste Hannovers Trainer Mirko Slomka den auf der linken Außenbahn hoffnungslos überforderten Christian Pander, am Kräfteverhältnis änderte das jedoch nichts. Kurz vor der Pause erhöhte "Schlitzohr" Mario in Messi-Manier mit einem flach in die Ecke geschobenen Freistoß auf 3:0. Borussia Dortmund hätte bis zum Seitenwechsel bei 10:0 Torschüssen locker mit einem halben Dutzend Treffern davonziehen können, der Auftritt glich eher einem Kunstgenuss als einem Pokalfight.
In der zweiten Halbzeit im Gefühl, dieses Spiel längst gewonnen zu haben, ließen es die Gastgeber nun ruhiger angehen, kontrollierten das Spielgeschehen aber dennoch. Dass Hannover der Ehrentreffer durch Diouf gelang, störte niemanden, längst befanden wir uns im kollektiven Schunkelmodus.
Zum Jahresabschluss gab es noch zwei weitere Zugaben:
Unser erneut überragender Mario Götze, dessen Treffer Nummer drei (volley nach Flanke von Robert) und dann, als mit dem Schlusspfiff Robert Lewandowski noch zu seinem vielumjubelten Treffer kam: 5:1!
Die Bilanz bleibt:
Weder ein BL- noch ein DFB-Pokalspiel haben unsere Jungs verloren, wenn ich im Stadion war!

:P
Dann die Auslosung für das Viertelfinale und es kam wie es kommen musste:
FC Bayern München gegen Borussia Dortmund !
Die Fans skandierten:
Ohne Bayern fahr'n wir nach Berlin! Na dann - Heja BVB! Schönes Weihnachtsfest und 2013 kann kommen!