Zitatgeschrieben von Alt-Essener
Zitatgeschrieben von BigOdi
Zitatgeschrieben von rotweissthomas
Die einfachste Lösung ist die 3. Liga zu teilen. Nord und Süd.
Jeweils 18 Vereine.
Dort dann 1 direkter Aufsteiger und einen der in die Relegation geht.
Jeweils 3 Absteiger!
Das Nadelöhr wäre entzerrt!
Die 3. Liga wäre durch mehr Derbys interessanter.
Alle sind glückich und wir in 2 Jahren wieder an der Tür zur Bundesliga!
Die Lösung wäre natürlich fast optimal. "Fast" nur, weil immer noch die Zweitvertretungen mitspielen.
Warum macht man sich nicht mal Gedanken über eine "U23-Meisterschaft"?
Die könnte in einer Struktur ausgespielt werden, die genauso aussieht, wie die der Erstvertretungen: also mit Bundesliga, Zweitliga, zweigeteilter Drittliga und nachfolgendem Rattenschwanz bis zur Kreisliga. Spielbrechtigt: Alle Zweit-, Dritt-, Viert- und Xt-Vertretungen.
Dieses Zweitsystem würde echte "Meisterschaften" bieten und damit vebundene Ehrungen. Auch könnte darüber nachgedacht werden, die U23-Meister in den verschiedenen Ligen an weiterführenden Wettbewerben wie Pokal oder einer U23-Europameisterschaft teilnehmen zu lassen.
Ich denke, dass eine solche Liga auch die Zweitvertretungen ziemlich attraktiv machen und wesentlich mehr Zuschauer anziehen würde als die jetzt über die normalen Ligen verteilten Zweitmannschaften. Außerdem würde das zu einer weiteren Entzerrung beitragen. Und die Profi-Mannschaften hätten genau das, was sie brauchen: Zweitmannschaften, die unter echten Wettbewerbsbedingungen spielen und wirklich gefordert sind - mehr als das bisher der Fall ist. Auch ein ständiger Spieleraustausch zwischen Erst- und Zweitmannschaften würde nicht mehr zu Wettbewerbsverzerrungen führen.
Utopie? Nee, iss klar. Aber irgendwann vielleicht .........
Aus welchem Grunde sollte eine solche Zweitvertretungs-Liga nicht auch für Profivereine attraktiv sein?
An alle Bedenkenträger dieser Welt: Was spricht dagegen? Ich hoffe auf eine lebhafte Diskussion (und damit auf eine erträgliche Überbrückung der Winterpause, hihi ... ).
Und damit allen rot-weissen Herzen und deren Familien ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest!



.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 23.12.2012 - 15:17:47
schöner gedanke...
mehr aber auch nicht,
jetzt bau dir mal deine Buli mit zweit-besetzung zusammen und dann die unteren ligen und jetzt schon dir den Torso an der übergeblieben ist von den restlichen realen ligen.
Klar. Das wäre eine Systemänderung mit kompletter Neueinteilung als Folge.
Aber immer nur herumdoktern bringt es doch offensichtlich nicht - soviel dürfte inzwischen klar sein.
Das wäre sicher ein ziemlicher verwaltungstechnischer Aufwand. Utopisch? Ja. Aber unmöglich wäre das m.E. nicht.
.
Einfach nur eine Liga mit den zweitvertretungen der Vereine aus den Ligen 1-5, die dürfen dann dort unter sich den Deutschen Amateur-Meister ausspielen und die ersten drei kommen in den DFB-Pokal

 
    
    
 nach oben
 nach oben