Bezirksliga 10 Westfalen
Sonntag 05.05. 15.00 Uhr
SV Horst-Emscher 08 – SC Fortuna Herne 4 : 4 ( 2 : 2 )Sportanlage „Auf dem Schollbruch“ / Gels.-Horst
SV Horst 08: Bernsmann, Foelting, Top, Lantermann, Younga, Nowitzki, Krempicki, Zelinski, Köse, Leimbruch, Kaul
Ersatz: Oustaglan, Cengelcik, Rimböck, Hegemann, Kaya
Fort. Herne: Kassen, Koslowski, Yaman, Dursun, Can, Ahci, Meinert, Karabal, Pries, Kleina, Scheer
Tore: 1 : 0 (4.) Nowitzki, 2 : 0 (17.) Leimbruch, 2 . 1 (25.) Meinert, 2 : 2 (42.) Yaman, 3 : 2 (47.) Nowitzki, 4 : 2 (52.) Zelinski, 4 : 3 (67.) Engelbracht, 4 : 4 (85.) Engelbracht
Zuschauer: ca. 500
An solche Spiele erinnert man sich als Fußball-Fan doch noch in ein paar Jahren, 4 zu 4, schöne Tore, gute Kulisse und im Grunde ist noch nicht viel passiert, denn es bleibt weiter spannend in der Liga. Obwohl die Fortuna jetzt, wie auch schon vor dem Spiel, rein rechnerisch zwei Punkte besser stehen könnte aber die Spiele müssen ja auch erst einmal gewonnen werden. Aber nun zum Spiel, Horst 08 legte zunächst los wie die Feuerwehr und schon nach 4 Minuten der erste Torjubel auf dem Schollbruch. Pierre Nowitzki schloss eine Kombination trocken in die kurze Ecke ab und alle dachten, so kanns jetzt weiter gehen. Tat es dann auch, denn schon in der 17. Minute vollendete Sandro Leimbruch zum 2 zu 0 wiederum ein schöne Ball-Stafette, zuletzt legte auch noch David Zelinski zu ihm quer und er schob die Kugel zum zweiten Mal ins Herne Tor. Bis zu diesem Zeitpunkt eine klar verdiente Führung der Hausherren. Jetzt kam aber auch die Fortuna besser ins Spiel und in der 25. Minute zum Anschlusstreffer, in dem Meinert einen von Torhüter Bernsmann zu kurz abgewehrten Freistoß den Ball über die Linie drückte. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel in der Folgezeit und Herne kam kurz vor der Pause wiederum nach einem Standard zum Ausgleich zum 2 zu 2. Halbzeit, durch schnaufen, Getränke aufnehmen und mit dem anwesendem RWE-Trainer Waldi Wrobel recht ausführlich über das 1 zu 6 vom Vortag diskutiert, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Die zweite Hälfte begann im Grunde wie die erste, 08 war wieder sehr präsent und in der 47. Minute schnürte Pierre Nowitzki seinen Doppelpack, in dem er aus ca. 25 Metern einen Freistoß am verdutztem Kassen ins Netz schlenzte. Jetzt lief Angriff auf Angriff aufs Herner Tor und schon in der 52. revanchierte sich Sandro Leimbruch bei David Zelinski und legte ihm nun den Ball auf und der Horster Torjäger konnte das Leder ins leere Tor unterbringen. So, das wars dann ja wohl und die ersten Fläschchen wurden auf Horster Seite schon geköpft, zumal auch noch in der Folgezeit Herne nur noch zu zehnt nach einer Ampelkarte auf dem Platz war. Aber diese Herner Mannschaft gab nicht auf und kam in der 67. Minute, wiederum nach einer Standard-Situation zum Anschlusstreffer. Jetzt kam auf Horster Seite wieder eine gewisse Unsicherheit ins Spiel und die Konter wurden nicht mehr so ruhig und gezielt ausgespielt wie es nötig gewesen wäre. Und es kam das was kommen musste, aus dem Gewühl heraus trafen die Gäste noch von ihrem Anhang viel umjubelten Ausgleich in der 85. Minute.
Fazit von meiner Seite wäre heute, Sieg war drin da wir das spielerisch etwas bessere Team waren und man zweimal mit zwei Toren führte, Hut ab aber auch vor der Leistung der Fortuna sich niemals auf zu geben, beste Werbung für den Bezirksliga-Fußball, schönes Spiel für die Zuschauer bei bestem Wetter. Das Aufstiegsrennen geht mit drei Mannschaften weiter und wer am Ende das bessere Ende für sich hat, dem muss man es auch gönnen und gratulieren, so oder so.

Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Donnerstag 09.05. um 15.00 Uhr auf dem Ascheplatz bei Concordia Wiemelhausen.
Euer Kurt
[url]https?://dnalor.jimdo.com[/url]