Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von jetzt erstrecht

Die Suche nach dem/den Verantwortlichen wird mit Sicherheit sehr lange dauern und bis dann Geld (Schadenersatz) fließt, könnte sogar S05 mal wieder Meister geworden sein.

Sollte dein Worst Case Szenario eintreffen brauchen wir uns über Schadensersatz gar nicht den Kopf zu zerbrechen, denn die Kohle kann keine Baufirma aufbringen und ob das eine Versicherung bezahlt? Hoffen wir mal das Beste...
      Zitieren {notify}
Heute ist nicht angrillen angesagt sondern anschwimmen!
Ne, nun macht Euch mal keine Sorgen, der Wasserschaden ist sicherlich kein Objektschaden, sondern eher ein Inventarschaden. Entsprechende Trocknungsgeräte werden eingesetzt ,
der Leitungsschaden repariert und dann muss renoviert werden. In 14 Tagen ist alles wie neu und die Vers. zahlt. Wer weiß wofür das gut ist, bei der Morgen zu erwartenden Hitze!
      Zitieren {notify}
Nochmal kurz zur Verschwörungstheorie:

Ich hoffe, die GVE hat inner- und äußerhausig außer den Webcams noch Überwachungskameras mit Auswertungspotential...
Aber ich weiß, das sind Phantastereien von einem durckgenknallen RWE-Fan.
Ja und? Ich steh dazu!
Nur der RWE!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von morschi 1907

Heute ist nicht angrillen angesagt sondern anschwimmen!
Ne, nun macht Euch mal keine Sorgen, der Wasserschaden ist sicherlich kein Objektschaden, sondern eher ein Inventarschaden. Entsprechende Trocknungsgeräte werden eingesetzt ,
der Leitungsschaden repariert und dann muss renoviert werden. In 14 Tagen ist alles wie neu und die Vers. zahlt. Wer weiß wofür das gut ist, bei der Morgen zu erwartenden Hitze!


Hoffentlich tauchen jetzt nicht noch gravierende Mängel auf (....Statik und und und)! Veraergert Bei diesem Pech liegt die Renovierung jetzt bestimmt noch Wochen auf Eis, da keine klare Zuständigkeit bei der Versicherung! Opssss
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von morschi 1907

Heute ist nicht angrillen angesagt sondern anschwimmen!
Ne, nun macht Euch mal keine Sorgen, der Wasserschaden ist sicherlich kein Objektschaden, sondern eher ein Inventarschaden. Entsprechende Trocknungsgeräte werden eingesetzt ,
der Leitungsschaden repariert und dann muss renoviert werden. In 14 Tagen ist alles wie neu und die Vers. zahlt. Wer weiß wofür das gut ist, bei der Morgen zu erwartenden Hitze!


Ne ne ne,

da ist man die ganze Woche heiß wie Frittenfett und dann diese kalte Abkühlung.

@ Morschi
und wollte dich gerade Fragen ob du aus dem Nah-Erholungsgebiet, zum schönsten Stadion der Welt anreist.
Werde dann wohl oder über zum Seelbacher Weiher düsen.
Schönen Gruß
      Zitieren {notify}
Hallo Tristan, na sichi die Badelatschen standen schon bereit für die Tour Morgen. Was soll's, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und wir Siegerländer Hinterwäldner sind ja flexibel!:P
      Zitieren {notify}
Also jetzt mal halblang: Natürlich ist das sehr ärgerlich, dass das Spiel ausfällt. Und wenn´s blöd läuft, dauert es auch noch etwas bis wieder alles funktioniert und nutzbar ist.

Aber das ist doch kein Grund für Verschwörungstheorien!
War halt ein Wasserrohrbruch. Ist Mist und nicht nur wegen des Zeitpunkts ziemliches Pech, kann aber passieren. Den finanziellen Schaden bekommt RWE doch sicher erstattet - entweder über die eigene Versicherung oder bei nachweisbarem Fremdverschulden eben durch eine andere Versicherung. "Pfusch am Bau" oder "hat ein Schalker Bauarbeiter absichtlich nicht ordentlich gemacht" kann doch nicht ernst gemeint sein.

Oh RWE!
      Zitieren {notify}
Reden wir über die Vorteile:
Zumindestens Wagner, Laletin, Nakowitsch, Guirino, Fring und Sawin dürften nun bis zum Ersten Spiel zu hundert Prozent fit sein.

Oh RWE!
      Zitieren {notify}
Der Doc bestätigt also: Es war ein Schalker!! VeraergertZwinker

[url]https?://www.reviersport.de/240616- --rwe-schaden-enorm.html[/url]


Zuletzt modifiziert von Dondera am 26.07.2013 - 11:49:09
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von der Ruhrhopper

Zitatgeschrieben von cantona08

Bin ich mir ziemlich sicher...
Also: ´89 Sperrung, ca. ´91 Abriss.

Nee, nee. Beim legendären 2:0 Pokalerfolg gegen die blau weissen (September '92) stand die West noch, war aber gesperrt. Kannste hier im Video sehen (und das geilste Tor in meiner rot-weissen Fankarriere auch noch): [url]https?://www.youtube.com/watch?v=CrM4 ivLWPAM[/url]


Ich habe das präzise Abrißdatum gefunden - in dem Artikel über die West, "Geliebte aus Beton" von Ralf Wilhelm:
"Ein Mythos, auch zwölf Jahre nach ihrem Abriss, als am 12. Januar 1994 die damalige Oberbürgermeisterin Annette Jäger höchstselbst den ersten Spatenstich zum Abtrag der maroden Stufen vornahm."

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Jojo, getz kannse Dich ganz in Ruhe der Erweiterung Deiner Kronkorkensammlung widmen!
Wennse die richtige Marke schlucks gewinsse vielleicht ein Auto ordern Toaster. Also immer schön den Kronkorken auch von unten ansehen!:P:P
      Zitieren {notify}
Ich wieger mich, bei "derwesten" zu registrieren, um dort kommentare zu schreiben,
aber wenn schon im Artikel wieder nur gequirlte Scheiße steht, die von plumpen Un-Sachverstand zeugt, dann flipp ich eben aus:

"Die Ursache ist offenbar ein Rohrbruch in der Hausanschlussleitung, in der privaten Leitung des Vereins also"

Da muss man doch mal langsam Unterlassung herbeiklagen können, das ist doch keine freie Berichterstattung, das ist reflexartige Verunglimpfung und Rufschädigung.
Hausverbot für die WATZ und Funke-Medien-Gruppe!!!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Goal-Getta

Reden wir über die Vorteile:
Zumindestens Wagner, Laletin, Nakowitsch, Guirino, Fring und Sawin dürften nun bis zum Ersten Spiel zu hundert Prozent fit sein.


Das ist in der Tat zu hoffen. Smile
Wenn sich niemand sonst verletzt... Traurig

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Ich habe das präzise Abrißdatum gefunden - in dem Artikel über die West, "Geliebte aus Beton" von Ralf Wilhelm:
"Ein Mythos, auch zwölf Jahre nach ihrem Abriss, als am 12. Januar 1994 die damalige Oberbürgermeisterin Annette Jäger höchstselbst den ersten Spatenstich zum Abtrag der maroden Stufen vornahm."
Ha, supi! Danke Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sozi

Hoffentlich tauchen jetzt nicht noch gravierende Mängel auf (....Statik und und und)! :


Ingo, Du Wortspieler.....
      Zitieren {notify}
"Wir müssen schauen, was in den nächsten Tagen und Wochen passiert", ergänzt Welling: "Wir hoffen, dass das Spiel gegen Werder Bremen am 6. August stattfinden kann."
VeraergertVeraergertVeraergert

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/rwe-stadion-unter-wasser-spiel -gegen-viktoria-faellt-aus-id8237955.htm l[/url]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Zitatgeschrieben von Goal-Getta

Reden wir über die Vorteile:
Zumindestens Wagner, Laletin, Nakowitsch, Guirino, Fring und Sawin dürften nun bis zum Ersten Spiel zu hundert Prozent fit sein.


Das ist in der Tat zu hoffen. Smile
Wenn sich niemand sonst verletzt... Traurig


Werden sie schon nicht, es sei denn sie schwimmen gegen die Schleuse im neuen Stadion Veraergert:PVeraergert:P
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von sozi

Hoffentlich tauchen jetzt nicht noch gravierende Mängel auf (....Statik und und und)! :


Ingo, Du Wortspieler.....


Warte mal ab Ralf! Opssss .......ich sehe uns schon in dieser Saison am Uhlenkrug speilen LachenZwinker
      Zitieren {notify}
Das Stadion sollte unbenannt werden in "Pleiten, Pech und Pannen Stadion . Erst die Rasenheizung, dann die Dränage und jetzt Rohrbruch. Bei so viel Wasser, wie kann man es so spät bemerken?
Jetzt allerdings von Abbruch zu reden, ist natürlich Quatsch. Der Schaden wird behoben, Frage ist nur wie lange es dauert. Wie schon geschrieben. Bis dahin dürften alle Verletzten wieder an Bord sein.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
"Von der Ruhr bis an die ....Elbe-Hochwasser.." :'(


Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]



Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben