Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
fussballnurmi123
Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von ralf26 Zitatgeschrieben von sozi Hoffentlich tauchen jetzt nicht noch gravierende Mängel auf (....Statik und und und)! :
Ingo, Du Wortspieler..... Warte mal ab Ralf!  .......ich sehe uns schon in dieser Saison am Uhlenkrug speilen   Schluß jetzt, Ingo, Du Unke!
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
|
|
kropotkin
Routinier Posts: 1806
Betr. WAZ Artikel. Ich "freue" mich schon auf einen jahrelangen Rechtsstreit zwischen GVE und RWE, WENN!!! die WAZ "Recht" hätte... Pachtvertrag Ole, pachtvertrag ole... Hurra Hurra, wir haben ein neues....
|
|
RotWeissGaGa
Minikicker Posts: 15
Zitatgeschrieben von morschi 1907 Jojo, getz kannse Dich ganz in Ruhe der Erweiterung Deiner Kronkorkensammlung widmen! Wennse die richtige Marke schlucks gewinsse vielleicht ein Auto ordern Toaster. Also immer schön den Kronkorken auch von unten ansehen!:P:P
Ein Toaster wäre schön für ihn, denn trocken Brot macht Wangen rot.
|
|
alibaba
Fußballgott Posts: 13674
Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von morschi 1907 Heute ist nicht angrillen angesagt sondern anschwimmen! Ne, nun macht Euch mal keine Sorgen, der Wasserschaden ist sicherlich kein Objektschaden, sondern eher ein Inventarschaden. Entsprechende Trocknungsgeräte werden eingesetzt , der Leitungsschaden repariert und dann muss renoviert werden. In 14 Tagen ist alles wie neu und die Vers. zahlt. Wer weiß wofür das gut ist, bei der Morgen zu erwartenden Hitze!
Hoffentlich tauchen jetzt nicht noch gravierende Mängel auf (....Statik und und und)!  Bei diesem Pech liegt die Renovierung jetzt bestimmt noch Wochen auf Eis, da keine klare Zuständigkeit bei der Versicherung!  Mit der Versicherung ist einfach wenn Sie eine haben. Ist eindeutig ein Wasserschaden also muss ide Versicherung zahlen und sich wenn ein dritte Schadensersatzpflicht ist da das Geld wiederholen. Nur schlimmer ist wie lange braucht es bis es trocken ist?
Liebe kennt keine Liga
|
|
immerwiederrwe
König Posts: 2404
Der Schaden wird von der Gebäudeversicherung (Elementarversicherung) getragen. Sollte der Firma Pfusch nachgewiesen werden kann die Versicherung Ansprüche geltend machen. RWE ist aus der Nummer komplett raus. Also ruhig durch die Hose atmen
Blumensteckergewinner 2012
|
|
morschi 1907
Routinier Posts: 1194 Verwarn.:
Gaga, 3. Beitrag und jetzt ist es soweit, Dein buhlen um Jojo hatte Erfolg, denn jetzt seid ihr Freunde. Wie der Franzl schon sang, "Gute Freunde kann niemand trennen....".
|
|
alibaba
Fußballgott Posts: 13674
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe Der Schaden wird von der Gebäudeversicherung (Elementarversicherung) getragen. Sollte der Firma Pfusch nachgewiesen werden kann die Versicherung Ansprüche geltend machen. RWE ist aus der Nummer komplett raus. Also ruhig durch die Hose atmen
Was hat die Elemetarschaden damit zutun???
Liebe kennt keine Liga
|
|
morschi 1907
Routinier Posts: 1194 Verwarn.:
Genauso ist es immerwiederrwe!
|
|
alibaba
Fußballgott Posts: 13674
Zitatgeschrieben von morschi 1907 Genauso ist es immerwiederrwe!
bis auf das die Elementar damit garnichts zutun hat stimmt es Zuletzt modifiziert von alibaba am 26.07.2013 - 13:14:58
Liebe kennt keine Liga
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
So ein Scheiß, Fußball spielen kann man auch ohne Strom. Und eine Leitung kriegt man doch in einem Tag dicht, wenn man unbedingt Strom haben möchte.
Oder liegt es wieder daran, das jemand vergessen hat einen Antrag (in dreifacher Ausfertigung, nehme ich an) an die GVE zu stellen, dass im Falle eines Wasserschadens... so wie bei der Rasenheizung???
Glaskugel, bist Du da? Was siehst Du? Irgendwas...?
|
|
Westkurve
Haudegen Posts: 857
Wenn mir irgendetwas heute sowas von scheißegeal ist, dann ist es die Frage der Kostentragung.
RWE wird es bestimmt nicht sein ! Allerdings wird RWE einen erheblichen indirekten Folgeschaden durch den eigenen hohen zeitlichen und personellen Aufwand in der gesamten Abwicklung über Gutachten, Schadenbeseitigung, Ersatzlieferungen, eingeschränkten Geschäftsbetrieb u.s.w. haben.
Die entscheidenede Frage wird vielmehr sein, welche Bauteile und technischen Einrichtungen erneuert werden müssen.
Und da sprechen wir sicher nicht über zwei bis vier Tage Reparaturzeit, da kommen auch schnell Wochen zusammen.
Und dann wird es richtig ärgerlich.
|
|
morschi 1907
Routinier Posts: 1194 Verwarn.:
Die Gebäudeversicherung ist für alle Schäden da, die in direktem Zusammenhang zum Gebäude stehen, sprich die direkt mit verbunden sind. Inventarschaden muss anderweitig versichert werden! Das Gebäude ist eh GVE Besitz, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Inventar zum Großteil RWE gehört.
|
|
@ kropotkin Der Artikel der Watz, namentlich von Niklas König, ist einfach bescheuert. Wie sollte RWE an eine private Wasserleitung kommen? Insofern hat sich cantona08 natürlich zu Recht aufgeregt. Wieso paßt das alles irgendwie in mein Bild, dass ich mir von der GVE mache? Nicht dass ich ihr die Schuld dafür gebe - aber es läuft nicht gut.   Zuletzt modifiziert von rolbot am 26.07.2013 - 13:24:11
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
Hat schonmal einer erlebt, dass eine Gebäudeversicherung was bezahlt hat? Ich nicht. Bei uns zocken sie immer Beiträge ab und wann ma wat is - erklären sie sich für nicht zuständig. Ich will Fussball sehen! Zitatgeschrieben von morschi 1907 Die Gebäudeversicherung ist für alle Schäden da, die in direktem Zusammenhang zum Gebäude stehen, sprich die direkt mit verbunden sind. Inventarschaden muss anderweitig versichert werden! Das Gebäude ist eh GVE Besitz, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Inventar zum Großteil RWE gehört.
|
|
kropotkin
Routinier Posts: 1806
Ich sehe schon A sagt B ist Schuld B sagt C, C sagt, ne A usw...
|
|
RWEric
Tripel-As Posts: 279
Ich frage mich, was das für eine Leitung gewesen sein muß, deren Kapazität ausreicht um innerhalb kurzer Zeit 3.200 cbm Wasser in die Räume zu fluten ? Jeder, der mal versucht hat einen Swimmingpool zu füllen weiß, wie lange so etwas dauern kann.
Wenn man als Handwerksbetrieb eine Rohrleitung verlegt und verschweißt, geschieht das nach fest vorgeschriebenen Normen. Schweißverfahren etc sind klipp und klar vom Bauherrn oder seinem Bevollmächtigten vorgeschrieben, auch der Betriebsdruck, den die Leitung aushalten muß. Normalerweise werden Schweißnähte entweder geröntgt, oder anderen Testverfahren unterzogen.
Die Arbeit der Handwerksfirma ist mit Sicherheit vom Bauherrn abgenommen worden, sonst bekommt der nicht sein Geld.
Wenn also eine Schweißnaht platzt, ist entweder im Rahmen der Abnahme mangelnde Qualität nicht festgestellt worden, oder die Leitung wurde mit zu hohem Druck betrieben.
Das wird noch lustig in den nächsten Tagen. Besonders weil der "Mieter" RWE keinen Mietvertrag hat.
In jedem Fall haben unsere Verletzten jetzt mehr Zeit um zurück zu kommen. Finde ich super, wie der Doc und WW das mal wieder hingekriegt haben. Zuletzt modifiziert von RWEric am 26.07.2013 - 13:37:57
Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
|
|
Ronaldo
Fußballgott Posts: 13022
In diesem Fall sollte man lieber von "Pfusch im Bau" sprechen.  3200m3 ist natürlich eine richtige Menge Wasser, die man sich so kaum vorstellen kann. Habe gerade mal überlegt....mit der Menge könnte ich ca. 50 mal meinen Pool füllen.
Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!!
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Ich denke, es wird Zeit, den Blick nach vorne zu wenden, denn für die Schadensregulierung ist die GVE resp. deren Versicherer zuständig.
Bestandsaufnahme lt. Doc Welling ist, dass ein erheblicher Teil des RWE-Equipments zerstört ist, das betrifft dann wohl das Schuhwerk und die Trikotage. Da wäre jetzt mal ein Eingrätschen von Nike - oder wer ist gerade Ausrüster? - nötig. Dann muss man einen Trainingsplatz mit Equipment (Umkleiden, Duschen etc.) organisieren. Da müsste jetzt der EsPo oder die Stadt durch die Sport- und Bäderbetriebe eingrätschen. Ich denke diesen Gedanken lieber nicht weiter... Dann wären natürlich n paar schnelle Testspiele ganz gut, wenn schon nicht trainiert werden kann. Tja, und dann muss der Doc mal die Ausfallkosten beziffern durch entgangene Einahmen aus Spielbetrieb, Catering, Ausfall Geschäftsstelle und Fanshop.
Langeweile kommt da nicht auf. Nur der RWE!
|
|
Ob es reicht, dass in 1 1/2 Wochen gegen Werder schon gespielt werden kann? Ich befürchte auch, dass es dauern kann bis eine Versicherung zahlt. So kommen wir sicher auch mal wieder überregional in die Presse.
|
|
Puma1907
Haudegen Posts: 755
Hallo. Man freut sich seit wochen auf das spiel und dann so ein mist  Was passiert jetzt mit der Haupt??? Wann können wir wieder zu hause spielen???
ROT WEISS ESSEN1907
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.