Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Spielpläne 2013/14
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von wissenswert
Wenn man mit unterschiedlichen Liga-Schlüsseln arbeitet, dann bleibt es halt nicht dabei, dass beide Platznachbarn immer im Wechsel Heimspiele haben.
Und wenn man das vermeiden will, ist es am Einfachsten auch die KL A im 16er Schlüssel anzusetzen...

es geht also um bequemlichkeit? vielleicht sollten die entscheider sich dann mal verjüngen oder einen computerkurs belegen.
bei 16 mannschaften hab ich zwei spiele mehr pro halbserie als bei 14. was spricht dagegen die einfach hinten (oder vorne) dran zu hängen?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Illbeback
Schonmal daran gedacht, das es vielleicht zu wenig Schiedsrichter gibt und deshalb zwei Mannschaften pro gruppe spielfrei haben...??

ich vermute auch, das ist der einzig wahre grund. weil der kreis seit jahren mit seiner sr-politik vor die wand fährt, müssen alle anderen organisatorischen fragen danach ausgerichtet werden. anstatt seine einstellung und vorgaben zu überdenken, bleibt man weiterhin auf einem veralteten konzept sitzen. ein armutszeugnis!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von DeineMudder

...es gibt aber fünf freie anstoßzeiten am sonntag...


Also 11 (bzw. 10:45), 13, 15 und 17 Uhr habe ich ja schon gesehen, aber was ist die fünfte?
      Zitieren {notify}
Jetzt wo ALLE Spieltage auf Fußball.de stehen kann man nur den Kopf
schütteln. Mittendrin ein Spieltag(A2 5.) wo ALLE spielen Lachen:PLachen


Zuletzt modifiziert von beckmann am 02.08.2013 - 12:29:42

***Bei der Spielweise unserer Abwehr fängt jede Zwiebel an zu weinen!***
      Zitieren {notify}
Möchte mich jetzt auch mal dazu melden. Wir haben einmal einen Rasenplatz und zum Anderen eine Betonplattenplatz im Angebot. Haben gleich zum Anfang in kürzester Zeit zweimal spielfrei und unseren Großteil der Heimspiele zum Winter oder im nassen Spätherbst im Programm. Also werden wir nur noch wenig auf unserem Rasen verbringen können. Ist eben nicht Wünsch dir was!
      Zitieren {notify}
Ich finde so ein Spielplan zu erstellen schon sehr kompliziert!Klar muss man auch berücksichtigen wieviele Schiris man hat.Und Spielfrei zu haben wird der Frau und den Kindern auch mal gut tun;-)
      Zitieren {notify}
@beckmann

wenn mich meine kleinen mathematischen Kenntnisse nicht ganz im Stich lassen,
ist es normal, dass an einem Spieltag ALLE spielen

in der A1 letzter Spieltag - optimal

in der A2 und A3 müssten dann halt 2 Spiele auf
den letzten Spieltag verlegt werden
      Zitieren {notify}
Logo, aber der Zeitpunkt ist nur in der A1 vernünftig...

***Bei der Spielweise unserer Abwehr fängt jede Zwiebel an zu weinen!***
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von 1.August

...
wenn mich meine kleinen mathematischen Kenntnisse nicht ganz im Stich lassen,
ist es normal, dass an einem Spieltag ALLE spielen


Eigentlich hat da spielfrei spielfrei, weil es gegen spielfrei spielen müsste :P
      Zitieren {notify}
Auch die Kreisligen C sind jetzt auf der Kreisseite online.

kreis-bochum.de/maske/maskeaktuelles.htm

und dann auf "Neue Informationen" klicken


Zuletzt modifiziert von Nordlicht am 03.08.2013 - 08:21:52

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)
      Zitieren {notify}
letzter Spieltag- Bezirksliga+ KL A- Pfingstsonntag, 8.6.14
letzter Spieltag- KL B + KL C- Pfingstmontag, 9.6.14

Warum?

meine Vermutung: um mehr Luft für mögliche Spielverlegungen zu haben

Eure Meinung?
      Zitieren {notify}
...oder bei Doppelbelegung von Sportplätzen am Pfingstwochenende optimale Ausnutzung zu haben.
Kann ja sein, das der eine Verein hat am Sonntag Heimrecht und der andere dann am Montag "zuhause" spielt.

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)
      Zitieren {notify}
Ja klasse Pfingsten den letzten Spieltag anzusetzen! Früher hat man versucht, solche Spiele zu verlegen was ja jetzt wohl nicht geht. Das da so einige Leute in Sachen Kurzurlaub und Freizeit unterwegs sind, braucht man ja wohl hier nicht auszusprechen. Und das bei so einer wichtigen Saison; danke. Wird immer lustiger im Kreis hier.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nordlicht

...oder bei Doppelbelegung von Sportplätzen am Pfingstwochenende optimale Ausnutzung zu haben.
Kann ja sein, das der eine Verein hat am Sonntag Heimrecht und der andere dann am Montag "zuhause" spielt.


JAU ('Smile'Zwinker('Smile'Zwinker


Zuletzt modifiziert von fiege am 07.08.2013 - 21:54:21
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nordlicht

...oder bei Doppelbelegung von Sportplätzen am Pfingstwochenende optimale Ausnutzung zu haben.
Kann ja sein, das der eine Verein hat am Sonntag Heimrecht und der andere dann am Montag "zuhause" spielt.


JAU 'Smile'Zwinker'Smile'Zwinker


Zuletzt modifiziert von fiege am 07.08.2013 - 22:12:48
      Zitieren {notify}
Da haben wir es, hier schon diskutiert und heute Schwarz auf Weiß:

[url]https?://www.ruhrnachrichten.de/lok ales/bochum/sport/Arbeitstagung-Alarm-In -Bochum-fehlen-126-Schiedsrichter;art737 ,2086050[/url]


Hat aber "offiziell" (natürlich!) nichts mit den Spielplänen zu tun.... Zwinker:PZwinker


Zuletzt modifiziert von Organisator am 08.08.2013 - 07:24:38

"Ihr 3 beiden seid mir einer..."
      Zitieren {notify}
Wenn ich das wieder lese hier:
"Da besteht dringend Handlungsbedarf der Vereine, die uns geeignete und interessierte junge Frauen und Männer schicken sollten", appellierte Mennecke an die 96 Klubs im Kreis Bochum.

Und der KSA sieht für sich keinen Handlungsbedarf???

Gehört hier nicht ins Thema, aber die Verantwortung auf andere schieben hat noch nie geholfen...
Vielleicht sollte man lieber mal schauen, wie man das Problem gemeinsam anpacken kann.
Nach wie vor bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Problematik deutlich entschärfen würde, würde man die Auflagen für die Schiedsrichter verringern.
So z.B. mehr Flexibilität bei den Ansetzungen, SR-Schulung quartalsweise statt monatlich, (noch) höhere Spesensätze, man könnte hier z.B. aus den Strafen- deren Abschaffung ich ja schon gar nicht mehr fordern möchte, einen Topf bereitstellen, aus dem SR zusätzliche Boni erhalten, wenn sie zusätzliche Spiele pfeifen etc.
Aber dann gibts fpr den KSA vllt nicht so schicke neue PoloShirts...

Aber nun gut, solange gewisse Leute da in führender Rolle sind, wird sich wohl auch die SR Problematik nicht wesentlich zum Guten verändern, schliesslich ist man sich da ja keiner Verantwortung für das Problem bewusst.
      Zitieren {notify}
Da stimme ich dir zu!

Und auf den Bericht bezogen wären für "Don Theo" ein Paar feuerfeste Handschuhe nötig :P

"Ihr 3 beiden seid mir einer..."
      Zitieren {notify}
das kann doch nicht war sein !!!!!!! OpssssOpssssOpssssOpssssOpssssVeraergertVeraergertVeraergert

die entziehen sich die Verantwortung und schieben das Problem weiter an die Vereine. Hoffen das die Vereine "junge Frauen und Männer" schicken sollen VeraergertVeraergert
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Neumann80

Hoffen das die Vereine "junge Frauen und Männer" schicken sollen VeraergertVeraergert


Die würde ich mir gerne mal im KSA wünschen LachenLachen

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben