Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Wörns und Kovac! Ob das gut geht mit den alten "Säcken" ?


Zuletzt modifiziert von kaesekrokette am 21.06.2007 - 05:23:04



Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
      Zitieren {notify}
@ Grunsch!

Frage auf diesem Wege.....gestern etwas positives erreicht????


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 21.06.2007 - 10:23:14

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Ich finde Kovac ok.

Ablösefrei viel erfahrung und nun hat man eine saisn zeit sich nach neuen innenverteidiger für die nächste saiosn zu gucken, da wörns wohl aufhören wird. Wir haben unun zwei jung eund zwei sehr sehr :-) erfahrene innenverteidiger.
      Zitieren {notify}
Es handelt sich um SCHL*KE !!!

unter Zuhilfenahme fernöstlicher Mythen frei nach Konfuzius:

"DER WEG IST DAS ZIEL"

Sie sollen nicht eines Tages sagen, wir hätten sie nicht gewarnt vor dem "NieMeier-Weg":

>"Was ist mit Lincoln?" Manager Andreas Müller ergriff das Wort: "Wir würden sehr gern mit Lincoln verlängern, aber nur, wenn es für den Verein gesund ist", sagte er. Lincoln liege jedoch ein attraktiveres Angebot von Galatasaray Istanbul vor.

Es geht für Schalke also um die Ablösesumme, um fünf bis acht Millionen Euro. Schließlich sind die Verbindlichkeiten trotz Gazprom von 120 auf 129 Millionen Euro gestiegen. "Meine Prognose, dass wir bei einem Umsatz von 110 bis 115 Millionen Euro einen ausgeglichenen Haushalt haben werden, scheint nicht aufgegangen zu sein", musste Schnusenberg gestehen. Die Personalkosten sind 2006 von 40 auf 48 Millionen Euro gestiegen, und selbst wenn sich die Verbindlichkeiten des Gesamtkonzerns (u.a. für Stadionbaukredite) von 262 auf 243 Millionen Euro reduzierten, so wurde am Montag erneut deutlich, dass nur regelmäßige Champions-League-Teilnahmen Schalke stabil halten können. Kritische Worte zur Liaison mit dem russischen Konzern Gazprom wagte nach diesen Zahlen keiner.">
(Quelle: BZ)

Irgendwie kommen mir die Zahlen sehr bekannt vor???!!!Zwinker

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Nach den Bilanzen der letzten Tage könnte sich Geschichte tatsächlich wiederholen. Auch zu Niebaumschen Zeiten wurde alles im schönen Rahmen verkauft und solange es nicht krachte auch geglaubt.

Der Fc Schalke ist zur Teilnahme an der Champions League verdammt und das auf Jahre, daran ändert Gazprom und auch der Veltins Deal nichts mehr.

Uns brachte ein verschossener Elfmeter von Amorosso in die Wirklichkeit zurück, welche Geschichte hat das Schicksal wohl für den Schalker Markt parat.

Du kannst Tatsachen vertuschen, allerdings holt dich die Wirklichkeit immer ein. Zwinker
      Zitieren {notify}
Schlacke 02 und die Champions League ist wie eine Zwangsehe! Eine Zwangsehe wird nie glücklich enden. Schlacke 02 kann wie jeder andere Verein von der "Landkarte", beim finanziellen Crash oder sportlichen Mißerfolg, jederzeit verschwinden. Es sei denn, die DFL oder der DFB oder gar Gazprom findet Mittel und Wege, das alles wieder o.k. ist und nichts passiert. Jedoch wird nach meiner persönlichen Ansicht der "Abgang" vom Assauer schon eine markanter Zeitpunkt in der Vereinsgeschichte (zum negativen Ende!!!) unwiederuflich werden. Smile

Na ja ....
      Zitieren {notify}
"Manager-Spiel" 2007/2008:
Michael Zorc als Erster im "Ziel"

[24.06.] Wenn Thomas Doll am kommenden Sonntag (1. Juli) zur ersten Trainingseinheit der Saison 2007/2008 bittet, kann er als einziger Trainer in der Fußball-Bundesliga mit dem kompletten Personal arbeiten. Während die anderen 17 Klubs nach einer Berechnung des kicker-Sportmagazins bis zum Ende der Transferperiode am 31. August noch insgesamt 62 Millionen Euro in mindestens 70 Beine investieren wollen, hat BVB-Sportdirektor Michael Zorc die Einkaufsliste längst abgearbeitet und dem Trainerstab damit optimale Bedingungen verschafft. Lediglich auf der Abgabenseite könnte sich noch etwas tun.


Bittet am nächsten Sonntag zur ersten Einheit: Thomas Doll.
"Wir haben auf der Kaufseite unsere Vorstellungen umsetzen können", erklärte Zorc. Von Arminia Bielefeld kommt als zweiter Torhüter hinter Roman Weidenfeller der erfahrene und zuverlässige Marc Ziegler, der sich allerdings nicht gänzlich auf eine Saison auf der Bank einstellen muss. Zumindest in den nächsten beiden Pokal-Spielen des BVB steht Ziegler im Tor, denn Weidenfeller muss in diesen Partien eine Rotsperre aus dem Spiel gegen Hannover aus der vergangenen Saison absitzen.

Den gesuchten, erfahrenen Innenverteidiger hat der BVB in der vergangenen Woche in Robert Kovac von Juventus Turin gefunden. Im Mittelfeld freut sich Thomas Doll auf den schnellen und trickreichen polnischen Nationalspieler Jakub Blaszczykowski (Wisla Krakau) sowie auf Zweitliga-Torschützenkönig Giovanni Federico, der vom Karlsruher SC in seine westfälische Heimat (Geburtsort: Hagen) zurückkehrt. Hinzu kommen zwei weitere Hochkaräter für Mittelfeld und Angriff: Mladen Petric (FC Basel) ist Schweizer Torschützenkönig und "Spieler des Jahres" in der Alpenrepublik, Diego Klimowicz (VfL Wolfsburg) ein zuverlässiger "Knipser".


Sechs vielversprechende Einkäufe präsentieren Hans-Joachim Watzke (l.) und Michael Zorc.
Diese Namen machen offenbar auch den Fans Appetit. Bereits 31.000 Dauerkarten sind für die kommende Saison verkauft. Dabei läuft die Umtauschfrist für die bisherigen Jahreskarten-Inhaber noch bis Ende des Monats. Erst dann haben Neukunden freie Platzwahl. Nach Auskunft von Matthias Naversnik, Leiter des Ticketing, liegt die Zahl der Abonnenten - gemessen an der Zahl der bisherigen Verkaufstage - über der des Vorjahres. Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, ist davon überzeugt, dass die Marke von 45.000 Dauerkarten abermals erreicht wird.

Der Dauerkarten-Verkauf läuft also bestens, möglicherweise verkauft der BVB auch noch den einen oder anderen Profi. "Es gibt Kontakte und Anfragen, die wir intern diskutieren", sagt dazu Michael Zorc. Denn den sechs Neuzugängen plus Rückkehrer Delron Buckley (FC Basel) stehen erst vier Abgänge gegenüber: Die Ersatztorhüter Sören Pirson (RW Essen) und Bernd Meier (Karriere-Ende) sowie Nationalspieler Christoph Metzelder (Real Madrid) und Nachwuchs-Talent Kosi Saka (Hamburger SV) haben den BVB verlassen. Zorc deutete an, dass man dem einen oder anderen wechselwilligen Akteur keine Steine in den Weg legen werde: "So oder so fühlen wir uns mit dem neuen Kader jedenfalls wohl."
Boris Rupert


www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Schalke 04 rechnet mit Dortmund ab

Angestachelt von emotionsgeladenen Redebeiträgen aufgebrachter Mitglieder ist die Führungsriege des FC Schalke 04 bei der Jahreshauptversammlung am Montagabend zur verbalen Attacke gegen den Reviernachbarn Borussia Dortmund übergegangen. "In den Ehrengastbereich gehe ich nicht mehr. Wenn ich das Dortmunder Stadion nochmal betrete, dann gehe ich mit euch auf die Tribüne. Und dann schreien wir sie nieder", versprach der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies, der kurz zuvor von den 1464 stimmberechtigten Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit erneut in das Kontrollgremium des Fußball-Vizemeisters gewählt worden war.



Einmal in Rage, legte der einflussreiche Fleischfabrikant aus Rheda-Wiedenbrück nach. "Ich hoffe, dass die Saat von Herrn Watzke bei unseren Fans nicht aufgeht", sagte der 51-jährige Tönnies unter dem tosenden Beifall in der Veltins-Arena. Wie tausende Anhänger sind Tönnies und die übrigen Club-Bosse noch immer entrüstet über Äußerungen der BVB-Führung sowie das Verhalten einiger Dortmunder Fans rund um die bittere 0:2 Niederlage der Knappen beim Nachbarn am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Bundesliga-Saison.

Offene Wunde


Vier Wochen nach der verpassten Meisterschaft sind die Wunden nicht verheilt. Sticheleien, Provokationen sowie Hohn und Spott aus "Lüdenscheid", wie die Schalker Dortmund nennen, haben die Knappen zusätzlich tief getroffen und ihr Leiden verschärft. Nun lebt die in den vergangenen Jahren auf eine "gesunde Rivalität" geschrumpfte alte Feindschaft wieder auf.
"Wir brauchen nicht wie Herr Watzke Aktionäre, denen wir irgendwann eine Dividende zahlen müssen", spottete Finanzchef Schnusenberg. Der 66 Jahre alte Steuerberater und Diplom-Finanzwirt löste am Montag offiziell den 1. Vorsitzenden Gerhard Rehberg (71) ab, der mit einer bewegenden Rede zurücktrat und von der Versammlung mit großem Applaus gefeiert wurde.

"Gipfel der Unverschämtheit"


Der Schalker Groll macht sich an markigen Sprüchen sowie unglücklichen Aktionen von Dortmunder Seite fest: So hatte BVB- Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke geäußert, er wolle im nächsten Jahr "Schalke 50 Jahre ohne Schale" feiern. Dass betuchte Borussen- Fans zum Saisonfinale ein Flugzeug mit einem großen Transparent (Aufschrift: "Ein Leben lang. Keine Schale in der Hand"Zwinker über der Veltins-Arena kreisen ließen, kam auch nicht gut an. "Das war der Gipfel der Unverschämtheit", ereiferte sich Tönnies, "eine Riesensauerei".
Übel nahm man zudem den BVB-Profis Roman Weidenfeller, Sebastian Kehl und Christoph Metzelder den Internet- Verkauf von T-Shirts mit dem Aufdruck "Meister der Herzensbrecher" in Anspielung auf die knapp verpasste Schalker Meisterschaft 2001. Damals versanken die "Meister der Herzen" in einem Meer von Tränen.
Selbst der sonst besonnene Vorsitzende des Schalker Fanclub- Verbandes, Rolf Rojek, kann das Verhalten der Nachbarn nicht verstehen. Aus seiner Sicht haben sie die Stimmung unnötig angeheizt, die Lunte an einen Schwelbrand gelegt. Damit leiste man aufkeimender Gewalt Vorschub.
"Was ich zuletzt in Dortmund erlebt habe, war unter aller Sau. Wir sind noch nie so bespuckt und gedemütigt worden. Ich kann kein Flugzeug abschießen, aber ich werde dort künftig an keiner Sicherheitsbesprechung mehr teilnehmen", betonte Rojek, und kündigte vollmundig an: "Mit der Ruhrpott-Solidarität ist es vorbei." (dpa)




Assoz*** hoch drei...diese Tour der Doofmunder!
Aber nur noch 3te kraft im Revier, da muss man ja am Rad drehen...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von S.Dietrich72

Schalke 04 rechnet mit Dortmund ab


Assoz*** hoch drei...diese Tour der Doofmunder!
Aber nur noch 3te kraft im Revier, da muss man ja am Rad drehen...



Wobei man sich sicherlich berechtigterweise die Frage stellen muss:

FC Meineid 05 und asozial. Gehört das nicht zusammen?


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 26.06.2007 - 12:57:43

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Genauso ne Niveau hätte ich von so nem Roten erwartet...keine Stimmung...keine Tradition...keine Arena..RWE!!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
Immer wieder:

"Tönnies beleidigte Leberwürste"

Hat's gerade 'mal auf zwei Beiträge gebracht und nichts Besseres vor, als "alte Kartoffeln" immer wieder aufzuwären!Veraergert
Aber wem's Spaß macht???:P

Darum solltet ihr euch in "Schlumpfhausen" kümmern:
Er bleibt der große Traum in Gelsenkirchen: der Titel.

Sicher, da ist auch die Königsklasse, "in der wir endlich einmal die Gruppenphase überstehen wollen", wie der neue Präsident Josef Schnusenberg betont. Doch insgeheim, das mag niemand verhehlen, schielen sie wieder auf die Schale. Slomka tut es vorsichtig: "Es ist unsere Aufgabe für die Fans, bis zum letzten Spieltag im Titelrennen dabei zu sein." Schnusenberg schon einen Hauch offensiver: "Eigentlich ist es ja schon seit 50 Jahren an der Zeit Meister zu werden."(Quelle: westline.de/S04)

Genau da liegt das Problem und nicht in Dortmund!!!ZwinkerZwinkerZwinker

Besten Gruß!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von S.Dietrich72

Genauso ne Niveau hätte ich von so nem Roten erwartet...keine Stimmung...keine Tradition...keine Arena..RWE!!!!!!!!!!


Süss der Kleine... Hast du dich mal erkundigt welches Niveau die Meineider nach dem Spiel an den Tag legten??? Also wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
      Zitieren {notify}
wenn man in so einer Art provoziert wird, dann brauchen sich die zecken darüber nicht zu wundern. Aber was erzähl ich das nem Fan von nem Verein, der ja selber seit Jahren nur durch Krawall seiner Fans in den Schlagzeilen steht...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von S.Dietrich72

wenn man in so einer Art provoziert wird, dann brauchen sich die zecken darüber nicht zu wundern. Aber was erzähl ich das nem Fan von nem Verein, der ja selber seit Jahren nur durch Krawall seiner Fans in den Schlagzeilen steht...



RichtiiiiiiiiiggggggggggggggggOpssssLachen Wenn ihr provoziert hättet bei Gewinn der Meisterschaft wären es auch die bösen anderen gewesen.. Ihr solltet über euer Clublogo noch ein Heiligenschein installieren...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
      Zitieren {notify}
Das ist die neue Ruhrpott-Solidarität! Schalker und Esssener streiten sich im BVB-Forum! Zwinker
      Zitieren {notify}
Essener haben doch sowieso keine Ahnung vom profifussball. Ihr seid ja noch niemals nen richtiger Revierverein. RWE und B*B spielen eben nur noch ne untergeordnete Rolle im Revier. Eigentlich ist es nicht wert, sich über solche Amateur-Krawall-Vereine zu unterhalten. Die B*B-Führung nebst Stadionsprecher sind schlimmer als die Bauern aus Nordösterreich und tragen die Hauptschuld daran, wenn es nächste Saison wieder Krawall gibt. Seitens des DFB sollte man solchen Halunken die Ämter entziehen, aber es besteht ja die DFB-FCB-B*B-Fussballmafia...
Es gibt nur 2 Reviervereine, das sind Königsblau und der VFL aus Bochum, die Roten und Schwach-Gelben sind eher die Vereine für die minderbemittelten Randgesellschaften.
Gegen den MSV hab ich nichts, im gegensatz zu den beiden Grauen Mäusen (Fanfreundschaft RWE+BVB...ich lach mich kaputt) huren die Fanfreundschaftmäßig nicht so rum wie Ihr!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von S.Dietrich72

Essener haben doch sowieso keine Ahnung vom profifussball. Ihr seid ja noch niemals nen richtiger Revierverein. RWE und B*B spielen eben nur noch ne untergeordnete Rolle im Revier. Eigentlich ist es nicht wert, sich über solche Amateur-Krawall-Vereine zu unterhalten. Die B*B-Führung nebst Stadionsprecher sind schlimmer als die Bauern aus Nordösterreich und tragen die Hauptschuld daran, wenn es nächste Saison wieder Krawall gibt. Seitens des DFB sollte man solchen Halunken die Ämter entziehen, aber es besteht ja die DFB-FCB-B*B-Fussballmafia...
Es gibt nur 2 Reviervereine, das sind Königsblau und der VFL aus Bochum, die Roten und Schwach-Gelben sind eher die Vereine für die minderbemittelten Randgesellschaften.
Gegen den MSV hab ich nichts, im gegensatz zu den beiden Grauen Mäusen (Fanfreundschaft RWE+BVB...ich lach mich kaputt) huren die Fanfreundschaftmäßig nicht so rum wie Ihr!

Wie ich sehe bis du im Sachen Fussi ja bestens Aufgeklärt.. Wir haben nur eine Fanfreundschaft und die ist mit Werder, soviel zum Thema rumhuren Zwinker... Und jetzt erkläre mir mal bitte warum RWE kein Ruhrpottverein ist?? Ung gib mal bitte ein Beispiel wann wir das letzte mal wegen Krawale aufgefallen sind... Wir haben nach unserem Abstieg aus der zweiten Bundesliga nicht randaliert oder auf jeden Fan vom MSV eingeschlagen, nicht so wie ihr nach der verpassten Meisterschaft...Achja ihr wurdet ja provoziert das entschuldigt natürlich einiges... Ist es dir nicht peinlich das ein Verein der nur eine untergeordnete Rolle in der Bundesliga spielt euch die Meisterschaft versaut...Oder war das auch die Fussballmafia DFB schuld?..In Sachen DFB würde ich als Schlaker den Ball mal ganz flach halten...Aber wie gesagt besonders viel Ahnung vom Fussball bzw von Fussballfans hast du nicht...

Du bist echt ein lustiger Knabe, wenn du schon gegen andere Vereine wetterst, dann bring auch richtige Argumente und keine Stammtischparolen...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
      Zitieren {notify}
Ich glaube solche Vögel haben verschiedene User - Namen und man sollte sie ignorrieren, obwohl es doch recht häufig juckt in den Fingern!!
Vergleichen kann man auch den Vogel Konrad Asi Duden...

Der Admin sollte mal durchgreifen, haben sie ja versprochen, so geistige Tiefflieger Spacken haben hier nix zu suchen...
      Zitieren {notify}
Schalke 04 und der VFL Bochum

Ist doch so alt wie die Forumsumstellung von 2004, X mal geschrieben,
warum fallt ihr drauf rein ?:P:P:P:P:P
      Zitieren {notify}
Assoz*** hoch drei...diese Tour der Doofmunder!
Aber nur noch 3te kraft im Revier, da muss man ja am Rad drehen...


Tut mir echt Leid, aber ich verstehe diese Rangliste nicht

Sieht doch wohl eher so aus:

1. VFL Bochum
2. BVB
3. geteilt MSV und RWE
4. SG Linden-Dahlhausen
5. Waldesrand Linden
6. Hill 2. Mannschaft
mehr sind mir jetzt nicht eingefallen OpssssOpssssOpssssOpssssOpssssOpssss

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben