@md4504: Zitat derdoc: "Eine Diskussion hier sollte doch wohl möglich sein, ohne ausfallend zu werden!?" Tja, mein lieber md45HARTZ04, da haste Dir mal wieder ein Eigentor geschossen. Aber weisste was? Wenn es so Leute wie Dich nicht gäbe, gäbe es auch keine schlauen Leute. Vermutlich bist Du der Einzige hier, der den Vergleich nicht versteht, hahahaha.
@derdoc: Wie man in den Wald ruft, so ruft es auch heraus. Dieser md irgendwas kann das ab.
Abgesehen davon ist es doch nichts, womit man sich rühmen könnte, wenn man Hartz IV Bezieher ist. Wenn man alle Gruppen von Einkommenbeziehern einzeln betrachtet, dann sind in der Gruppe der Hart IV Empfänger nachweislich mehr Arbeitsscheue und Sozialschmarotzer, als in jeder anderen Gruppe! Das sieht man nicht nur auf RTL, wie sich Familien in Hartz IV einrichten, sondern das weiss jeder, der Statistiken lesen kann.
Und dass solche Leute auf alles schimpfen, ist auch nachvollziehbar. Schuld sind immer andere, "die da oben", "die Abzockbanker" oder eben "die Söldner Spieler auf Schalke, die nicht ordentlich Angriffe fahren wie der Nachbar aus Lüdenscheid". Eine ganz dumme Argumentation von dummen Menschen. Und davon haben wir auf Schalke leider auch ne ganze Menge. Auch statistisch nachweisbar, mehr als andere Vereine. Auch dieser Wahrheit muss man mal ins Auge sehen! Die können ja gerne ihre letzten Kröten für eine Karte ausgeben und unsere Mannschaft unterstützen, ihren Frust aber bitte draussen lassen!
Da sich viele über Sozialschmarotzer aufregen und da häufig Hartz IV Bezieher dazu gehören (natürlich nicht alle), dann ist doch völlig nachvollziehbar, dass Hartz IV für viele als Schimpfwort aufgefasst wird. Meines Erachtens meistens zu Unrecht, aber dennoch grundsätzlich nachvollziehbar, da statistisch belegt.
Back to topic: Jeder von uns sollte auf diese gefrusteten Möchtegernfans einwirken, damit unsere Mannschaft nicht noch mehr verunsichert wird. Dass die eigene Mannschaft konsequent niedergemacht wird, gibts leider NUR bei uns. Problem erkannt, Problem gebannt. Aber nur wenn wir das auch angehen!
Glückauf!