Zitatgeschrieben von sumatra
Zitatgeschrieben von wolf
und wer bitte ist dynamo berlin?
ich kenne diesen "verein" nicht...

Und heute im 'werden kurier' erschienen (via rwe-forum - Thread "JHV 2007" ):
3 Fragen an RWEHeidhauser Anwalt ist gespannt auf die JHVAm Samstag treffen sich die Mitglieder von RWE zur JHV. Dr. Frank Roeser aus Heidhausen ist mit dabei und wartet auf Antworten.
Antworten auf Fragen, die er im Vorfeld als Anträge für die Tagesordnung formuliert hat.
Roeser, Anwalt von Beruf und seit 2003 RWE-Mitglied, ärgert sich über den Abstieg und will vom Präsidium u. a. wissen, aus welchem Grunde die Laufzeit des Arbeitsvertrages zwischen dem Verein und seinem sportlichen Leiter nicht ebenso an Erfolge oder Misserfolge gekoppelt sei, wie dies üblicherweise bei einem Trainer der Fall ist?
Roser wirft in seiner Begründung dem sportlichen Leiter offensichtliche Fehleinkäufe vor und ''eine vollkommen verfehlte Personalpolitik'', wobei er sich auf das letzte Heimspiel der Saison gegen Wacker Burghausen bezieht, bei dem der Klassenerhalt hätte gesichert werden können.
''Hier waren Spieler auf dem Platz, die ganz offensichtlich kein Interesse am Fortbestand des Vereins in der 2. Bundesliga hatten und regelrecht Standfußball geboten und dadurch den folgenreichen Ausgleich für den Gegner ermöglicht haben.''
Auch möchte Fußballfan Roeser wissen, ob der Vorstand gegenüber Lizenzspielern künftig arbeitsrechtliche Maßnahmen, wie z. B. Abmahnungen einleitet, wenn sie nachweislich Arbeitsverweigerung in Form ''unübersehbarer sportlicher Passivität'' an den Tag legen?
Eine weitere Frage bezieht sich auf das Stadion. RWE-Mitglied Roeser möchte eine Aussage, inwieweit bisher Gespräche mit Konzernen und der Stadt über den ''längst überfälligen Stadionumbau'' geführt worden sind.
Zuletzt modifiziert von sumatra am 27.06.2007 - 11:44:54
Unser Herr Anwalt sollte sich leiber mit Dingen auseinandersetzen, von denen er was versteht.
ad 1) Gegentor gegen Burghausen.
Den Treffer heften sich je zur Hälfte LGK und Hyski an die Backe. Köstner wechselt in der 84. Minute, nimmt Lorenzon vom Platz und bringt Hyski. Statt diesen aber nach hinten in die Kette zu beordern und M. Lorenz auf die 6er Position zu schicken spielt Hyski auf einer ihm völlig fremden Position und greift den Ballführenden nicht fürhzeitig an.
ad2) Vollkommen verfehlte Personalpolitik.
dann wären wir nicht aufgestiegen, hätten nicht eine der besten Hintermannschaften der Liga gehabt. So ganz richtig ist seine Aussage in der Rückschau nicht. Außerdem Rückrundenplatz 9 unter Köstner zeigt, dass auch diese Mannschaft die Liga hätte halten können. Der Fehler war, dass man den ahnungslosen Neuhaus fast die gesamte Hinrunde hat wurschteln lassen. Kein spielerisches Konzept, keine Kondition, keinen Mut, schnelle und junge Leute zu bringen, aber dafür lieber eine Niederlage nach der anderen kassieren. Natürlich hat O.J. vergessen, den Sturm adäquat zu besetzen. Das war seine Unterlassung. Mit Stürmern hätten wir sicher die Liga gehalten, mit einem früheren Trainerwechsel auch.
ad3) offenischtliche Arbeitsverweigerung.
da wäre ich aber jetzt schon auf seine arbeitsrechtliche Begründung einer entsprechenden Maßnahme gespannt. Als Fan konnte man den Eindruck gewinnen, zweifelsfrei, aber wie will er das denn beweisen.
Wenn er konstruktive Kritik einbringen will, gerne und jederzeit, aber populistische Stimmungsmache und einfacher Frustabbau bringt nichts.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das Konzept zur neuen Saison ist für mich der erste zukunftsträchtige Ansatz, eine Mannschaft mit Perspektive aufbauen zu wollen, seit Anfang der 90er jahre. Ich freue mich auf die neue junge Mannschaft
memax
Zuletzt modifiziert von memax am 27.06.2007 - 14:41:53