1. Herr Richter schreibt immer wahrheitsgetreu. Er kann nichts für das Verhalten gewisser Herren.
2. Transparenz das ist beim MSV leider allem Anschein nach ein Fremdwort.
3. Zeit wird es, dass Herr Kirmse "adios" sagt. Hat schon mal jemand nachgefragt wie hoch sein ehrenamtliches Gehalt ist und wer die Werbung seiner wohl noch bestehenden Firma Anuk bei gefallenen Toren bei Heimspielen des MSV bezahlt? Oder die im Business ausgelegten Spiel-Tipps über Anuk?
4.Wer im Vorstand bringt Kohle? Außer jetzt Marbach, der damit offensichtlich als letzte Verzweiflungstat Vertrauen wecken will
5. . „Der MSV Duisburg und alle Beteiligten werden die intensiven Gespräche und Verhandlungen in den kommenden Tagen weiter führen, um den für die Zukunft des MSV unabdingbaren positiven Abschluss des Moratoriums zu erreichen“, erklärt Udo Kirmse. DA IST WOHL HERR KIRMSE DER FALSCHE. Meiner Information nach möchte Herr Hellmich mit jemanden "auf Augenhöhe" sprechen und mit ihm verhandelt er seit langem nicht. Woran das wohl liegt?
6. Wann hört dieses Machtgerangel auf? Wann wird´s wieder transparenter? Was passiert mit diesem Verein?
PS; Warum geben die derzeit Verantwortlichen des MSV nicht zu, wer wirklich für die Nichtlizensierung für Liga 2 wirklcih verantwortlich ist? Dann würde ein Herr Hellmich sicherlich auch anders verhandeln. Aber wer läßt sich schon gern beleidigen/treten und wenn man ihn dann braucht wieder "benutzen" und fälschliche Freundlichkeit vormachen? Ich denke keiner....Ich persönlich bin sehr enttäuscht vom MSV. Wenn man hinter die Kulissen schaut, dann weiß man nicht mehr was man glauben soll! Das was gegenüber Herrn Hellmich passiert ist, ist "unterste Schublade". Da können alle denken, was sie wollen, letztlich ist er derjenige, der je Kohle in diesem maroden Verein hatte. Und Sinn und ´Zweck eines Unternehmens ist es nach wie vor, Gewinne zu erzielen, sonst würden solche Unternehmen auch vom Finanzamt entsprechend "geahndet". Man sollte immer das Gesamtbild sehen. Mein Fazit: Überdenkt mal Alle die neue Führungsriege.