Meiner Meinung nach, hat der Trainer spätestens in der Rückrunde gezeigt, dass er mit der Mannschaft oder mit seiner Aufgabe bzw. seiner Verantwortung überfordert ist.
U.a. mit der Aussage, dass er eine Drecksau sucht, hat er gegenüber seinen Spielern in aller Öffentlichkeit zum Ausdruck gebracht, dass keiner dabei war, der so manche peinliche Niederlage verhindern wollte oder könnte. Die logische Folge derart geringer Wertschätzung waren einige sehr peinliche Auftritte und Niederlagen.
Es mangele nicht an Qualität, aber an Aggressivität hatte er zudem geäußert. Es scheint so, dass dieses Problem immer noch besteht. Wenn nicht der Trainer, wer dann ist dafür verantwortlich, das aus den Spielern herauszuholen.
Es fehlt Konstanz und Sicherheit. Bislang erleben wir konstante Unsicherheit. Mir stellt sich vor jedem Spiel, egal gegen wen es geht, die Frage, ob wir punkten.
Wir wollen weiter auf Kontinuität setzen, hatte Dr. Welling mal gesagt. Es gibt aber Geschehnisse bei denen man auf Kontinuität verzichten kann. Und dann kann am Ende ein Trainerwechsel für alle das Beste sein. Mit einem erfolgreicheren Fußball wird eine Abfindungszahlung schnell erwirtschaftet.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber ganz ehrlich ……