Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Wagner kritisiert Schwarz-Weiß-Malerei
      Zitieren {notify}
Rot-Weiss Essen
Wagner kritisiert Schwarz-Weiß-Malerei
Nach dem Sieg über Alemannia Aachen hatte die RWE-Mannschaft keine Lust auf große Feierlichkeiten in der Westkurve. Grund: Die Vorkommnisse von Düsseldorf.

reviersport.de/243806---rwe-wagner-kriti siert-schwarz-weiss-malerei.html
      Zitieren {notify}
Sehr geehrter Herr Wagner, sicherlich kann man einige Geschehnisse der letzten 2 Wochen kritisch betrachten, aber es ist schon bezeichnend , dass dieses immer von Spielern geäußert wird, welche sich aufgrund permanent schlechter Leistungen lieber zurückhalten sollten. Es wäre schön , wenn man mal wieder von Ihren guten Leistungen lesen könnte und nicht nur von ihren analytischen Fähigkeiten.
Nach den spielerischen Darbietungen der letzten 6 Monate kann man nur von großem Glück sprechen , daß Sie nach wie vor die Chance bekommen sich in der ersten Elf zu beweisen. Trotzdem viel Glück und Kraft für eine Besserung. nur der RWE !
      Zitieren {notify}
Er hat recht! Du bist im Gegensatz zu dem Rest der Mannschaft einer der schwächsten! Du solltest anfangen, dich zu steigern und stolz drauf sein für diesen Verein zu spielen! Immer nur am meckern...

Rot-Weiss Essen
Ewige Treue-damals wie heute
      Zitieren {notify}
@Cat530d

wie recht du hast ....
da kritisiert jemand der sich selbst hinterfragen sollte ...
seit wochen nur miese leistungen und nun wo er am freitag mal ein paar runden unfallfrei gerade aus laufen hinbekommt sofort ran an die medien und von sich selbst wegtäuschen ... prima, das nenne ich gekonnt , mal abwarten wie seine künste gegen
wiedenbrück wieder einschlagen ...
Glück auf ...
      Zitieren {notify}
Hallo
Leider ist mein Text nicht angekommen aber die Meinung von cat 530d ist genau das was ich schreiben wollte nur etwas freundlicher ausgedrückt. Man Wagner hinterfrag dich erst mal seber bevor du so Antworten gibst.Also unglaublich. Im Gegensatz zu Lemke bei dem ist eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.
Gruß
FAKT 07
      Zitieren {notify}
Schön das VW "da ganz aufgeräumt" ist! Ich wünschte ich könnte es auch sein wenn er am Ball ist - leider ist das Gegenteil der Fall!! Bei mir hat nicht jeder ne Stammplatzgarantie, der mit den neuen Medien "ganz gut mit den Fans kann". Wichtig ist immer noch auf dem Platz! Man kann den RWE Fans gerade nach der blamablen Rückrunde und dem verkorksten Start nicht vorwerfen vorschnell und grundlos gegen die Mannschaft zu agieren! Also VW: bitte lassen Sie es nicht weiter so aussehen als wenn Sie Angst vor dem Ball haben und froh sind wenn er weg ist - egal wohin - dann klappts auch wieder mit den Fans. Wir sind relativ einfach gestrickt: Leistung gegen Kohle, Arsch aufreissen und die Anzahl blamabler Niederlagen am besten gegen Null gehen lassen!!!

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
Lieber Herr Wagner, seit der Insolvenz wird die gesamte Mannschaft durchgehend von Spiel zu Spiel, von Saison zu Saison, egal welche Leistungen gebracht werden, ohne Kompromisse von den Fans unterstützt. Das sind ganz "nüchterne, aufgeräumte und entspannte" Fakten. Aber irgendwann hat auch der treueste Fan mal die Faxen dick, z.B. dann, wenn pomadiges Auftreten anschließend mit arroganten Bemerken kommentiert wird. Das trifft auf den Trainer aber auch auf die Mannschaft zu. Manchmal sollte man einfach, den Schwarz-Weiß-Malern mit überzeugenden und kämpferischen Leistungen zu begegnen.
      Zitieren {notify}
Bringe einfach nur Leistung und wenn du wegen deiner schlechten Spielweise dich auf der Tribüne wiederfindest, dann bin ich auch ganz entspannt.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
      Zitieren {notify}
Alles richtig, was hier in den Kommentaren geschrieben wurde. Schon bezeichnend, das es ein Wagner war, der Knappmann und den Rest der Mannschaft mit seinen Gesten nach dem Aachen Spiel von der Westkurve fernhalten wollte. Einerseits kann ich verstehen, das man nicht sofort zur Tagesordnung übergehen möchte, andererseits, war es auch die Chance zu zeigen, das man nicht nachtragend ist und das gesamte Publikum für das Fehlverhalten einiger verantwortlich macht. So wäre man erst gar nicht Gefahr gelaufen, das eine Distanz zwischen Mannschaft und Publikum entsteht. Schließlich ist es doch am Schönsten gemeinsam Erfolg zu haben und zu feiern.
      Zitieren {notify}
Herr Wagner, es ist eben nicht egal wie und wo Sie verloren haben.
Es ist genau die Art und Weise wie Spiele aus der Hand gegeben wurden, die den Fan auf die Palme bringt.
Die Reaktion der 2 oder 3 asozialen, spuckenden, vollbesoffenen Besucher in Düsseldorf ist absolut inakzeptabel aber es sollte nun auch mal zur Sprache kommen, daß Sie nicht durch einen Speichelregen laufen mussten.
Jetzt aber zu verallgemeinern und die eigenen Anhänger so anzugehen ist nicht korrekt.
In den letzten Wochen haben RWE Fans ja immer wieder lesen müssen, dass die Spieler durch die Zuschauer "verunsichert" wurden.
Das ist doch jetzt wohl nicht die Erklärung für Ihre eigene unsichere Spielweise?
Ihr Aufbauspiel bei Ballbesitz ist geprägt von gefühlt ewig langem Ballhalten bei gleichzeitiger Suche nach einer Anspielstation.
Dies lädt den Gegner ein, Sie als Ballführenden Spieler anzugehen, weshalb Sie dann den Ball nach vorne wegpöhlen. Das sieht alles Andere als sicher aus und war früher nicht so.
Die Fans sind übrigens auch verunsichert. Wir wissen, dass die Mannschaft ungeheures spielerisches Potential hat.
Es wird uns auch nicht leicht gemacht zu verstehen, warum die Summe vieler Spitzenspieler eben keine Spitzenmannschaft ausmacht.
Gegen Aachen haben wir wieder das Gegenteil gesehen. Ich kann kaum Kritikpunkte anbringen.
Ja, kann man den Fan noch besser verunsichern?
Alle suchen nach Erklärungen. Einige Spieler haben offenbar den Fan als Ursache entdeckt.
Schade denn ich glaube der Fan trägt die wenigste Schuld an dem Auf und Ab.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben