Tag zusammen, zunächst muss man abwarten, welche Begründung in Schriftform vorliegen wird.
Danach kann sicher der (begründete? Einspruch eingereicht werden.Es ist sicher jammerschade, was in den letzten 10 Jahren so abgegangen ist.Aber die Marktkonzentration und die Veränderung im Kommerz haben sich erheblich verändert. Denkt mal darüber nach, eine Spielvereinigung Ruhr -West ( mit Ex-MSV,EX RWO,Ex RWE) zu gründen. Man hätte ein Potential (jetzt schon) von 20.000 pro Heimspiel(mal in OB,mal in DU,mal in E).. die Strahlkraft könnte sich, bei cleverem Marketing sicher im Bereich von 3Mio menschen in der Umgebung gut sein.. einfach nach vorn schauen und diese Möglichkeit nutzen..zunächst als 3.Kraft hinter Dortmung und Schalke sich zu etablieren, dann die 2te oder auch 1te Kraft zu werden. Sponsoren gibt's dann auch reichlich im Umkreis..mir ist es eh ein nicht einleuchtend, warum es keine wirkliche Strukturreform im Ruhrgebiet gibt, die einfach Alles zusammen packt, und eine Ruhrstadt etabliert, die in Deutschland und der Welt konkurrieren kann. schaut nach London...ist nix Anderes( kleine Orte zusammen gepackt zu einem Ganzen.. mit einigen Vereinen,Ausstellungen,Olympia etc. ... würde etwa Olympia nach Gelsenkirchen kommen? Im vereinten Ruhrgebiet kannst Du morgen ne WM ausrichten.. ohne Zusatzbauten.. und Das fast in jeder Sportart... das "Kirchturmdenken"...hemmt die Möglichkeiten. Dietz,Krämer,Rahn,Lippens,Kobluhn usw. sollten ein eigenes Musseum bekommen..so als Wurzel des grossen Baumes (Ruhr-West)... politisch könnte man dann "nachziehen"... in 10 Jahren könnte das Ruhrgebiet prosperierend sein... in dem Sinne "Glück Auf"