@J.T.
Es gibt keine Philosophie, kein Konzept im Verein, nur Agieren, kurzfristige Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Dieses neue Leitbild ist doch nur bla bla für die Fans, für den Verein selbst spielen die Worte keine Rolle. Wie ist es sonst erklärbar, dass Trainer, die woanders Titel sammeln, bei uns nach 1,5 Jahren gefeuert werden!? Kloppo hat auch drei Jahre gebraucht für die erste Meisterschaft, solange hat aber kein Trainer auf Schalke in den letzten zehn Jahren arbeiten dürfen! Starke Charaktere werden abgesägt, profillose "Heldts" und "Kellers" werden von Tönnies geduldet. Nein, ohne Tönnies wären wir nicht da wo RWE steht, sondern längst Meister geworden! Warum macht er es nicht einfach so wie alle anderen Sponsoren auch, Geld zahlen und Klappe halten!? Warum muss er Vereinspolitik betreiben? Ganz einfach, er sucht Anerkennung, leidet unter einer Profilneurose sondersgleichen. Clemens "die Wurst" Tönnies soll auch gar nicht "alles machen", sondern gar nichts mehr! Und das mit seinem Bruder ist eine erfundene Frechheit von ihm. Sowas anzuführen, nur um sentimentale Leute hinter sich zu bringen, das geht echt gar nicht! Selbst wenn das so geschehen ist, was ich nicht glaube, dann behält man sowas für sich und tischt das nicht vor internen Wahlen auf. Völlig durchsichtiger Schachzug. Abgesehen davon führt er aktuell sogar Prozesse gegen Robert Tönnies, den Sohn seines so geliebten Bruders. Das passt dann auch wieder nicht zu der "Schalke Romantik" und dass er den letzten Wunsch seines Bruders erfüllen will. Völlig unglaubwürdig und rein aus Kalkül hat er diese Geschichte der Bild Zeitung erzählt. Tönnies ist keiner von uns, er ist aalglatter Geschäftsmann mit dubiosen Geschäftsgebahren. Er schadet unserem geliebten Schalke deutlich mehr, als dass er uns nutzt. Wenn er Schalke wirklich so liebt wie er uns weissmachen will, dann zahlt er weiter als Sponsor (er hat ja auch was davon!) und hält sich aus der Vereinspolitik raus. Was wir brauchen ist kein Leitbild oder einen Profilneurotiker mit Wurstfabrik, sondern eine Vereinsphilosophie, wie sie jeder große Verein hat (auch BXB!) und demnach wird dann der passende Manager, Trainer und die Spieler verpflichtet. Und dem Trainer/Manager Gespann muss dann endlich mal mehr als zwei Jahre Zeit gegeben werden! Vorher gilt aber: TÖNNIES RAUS!