Wenn einer von sich als "sportlich Ranghöchster in der Hierarchie" spricht, dann hat das was von Lothar Matthäus, der von sich auch gerne in der dritten Person spricht. Albern. Und zeigt womöglich erste Risse im Binnenverhältnis zum "Untergebenen" - dem Trainer, der sich in Fanschelte ergeht, anstatt einmal eine erneut armselige spielerische Darbietung auf seine Kappe zu nehmen! Das ewig gleiche System, so einfach auszurechnen wie nur was, ohne jedes Überraschungsmoment, und da Holtby und Huntelaar offenbar im Geiste nur Angebote sortieren, ist das Spiel auf Zufall aufgebaut. Wechseln scheint auch fast verboten zu sein, jedenfalls vor der 60. Minute. Der Trend zeigt stark nach unten, und das vor allen Dingen bzgl. der kümmerlichen spielerischen Darbietungen und der taktischen Ohnmacht des grantelnden Trainers, der schon von der Körpersprache her diesen jungen Spielern außer Sarkasmus offenbar nichts mehr bieten kann - jedenfalls keine Motivationsfähigkeit!? Mit der Famschelte jedenfalls schaufelt er sich sein eigenes Grab. Aber womöglich gar nicht zufällig? Demnächst ist ja Babbel zu haben, die Nummer hat ja die Nr. 1 der Nahrungskette sicherlich in seinem Handy und (oh Graus!) dann kommt ein Trainer, der noch gar nichts gewonnen hat...