Beim 1:0 darf man auch grätschen (Matip) oder auch mal mit dem Fuß abwehren (Unnerstall), beim Elfer kann man auch weniger unbeholfen hingehen (Matip) und beim letzten Tor hält den ein guter Torwart fest und leitet den Gegenangriff ein. Hoffenheim hatten einen überragenden Torwart, Schalke einen unterdurchschnittlichen. Interessant auch, daß ihm offenbar verboten wurde, bei Flanken und ruhenden Bällen einmal die Linie zu verlassen... Höchste Zeit für den Trainer, seine am Anfang der Saisom getroffene und vollkommen unverständlicherweise revidierte Entscheidung pro Hildebrand zu wiederholen! Und bitte wieder Papa für den unbeholfenen Matip!