| Veh und Bruchhagen: Attacke gegen Rösler und Meier |
|---|
|
wie sagt das alte Sprichwort: "Wie der Herr, so dass Gescherr". Man erinnere sich doch mal an die peinliche Schauspieleinlage eines gewissen Herrn als er noch Trainer in Duisburg war -- hässlich und peinlich....
|
|
Veh hat Recht. Dieser Elfer war keiner, wieder eine "Lex Duseldorf". Vielleicht hätte Ve´h unter der Woche nicht dermaßen intervenieren sollen ... das bringt Unglück!
|
|
Elfmeter ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Wenn Anderson so dumm ist, in der 90. Minute im Strafraum am Trikot zu ziehen, darf er sich nicht beschweren, wenn gepfiffen wird. Jetzt lacht ganz Düsseldorf über die Frankfurter. Und um so lauter Veh schimpft, um so mehr freut man sich in Düsseldorf.
Davon ab, lieber Tom Prox: der Auftritt von Norbert Meier war im TV erfreulich ruhig und sachlich. Da kann der gute Veh noch lernen. Im Endeffekt hat er seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Seine Beliebtheit bei den Schiris dürfte nun gleich null sein. |
|
@ Dummbatz
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=8z nlCxtEqqM[/url] Sagt alles.....hoffentlich steigt diese Horrortruppe nicht auf |
|
Rösler: Veh legt nach
"Wieso sollte ich dem Rotzlöffel zuhören?" Nach dem Spiel am Montagabend erschien Frankfurts Trainer Armin Veh nicht auf der Pressekonferenz und ließ sich entschuldigen, weil „er nichts falsches sagen wollte“. reviersport.de/183781---veh-bruchhagen-a ttacke-gegen-roesler-meier.html |
|
@ Tom Prox
Ja, ich glaube, an die Situation können wir uns alle gut erinnern. Wahrlich kein Glanzstück. Allerdings halte ich es auch nicht für ein Glanzstück, einen Menschen ein Leben lang nach einem Fehler zu beurteilen. Das ganze war 2005 und er ist dafür entlassen worden. Seitdem habe ich nicht mehr von vergleichbaren Ausrastern gehört. Persönliche Antipathie schränkt das Urteilsvermögen ein. |
|
"Persönliche Antipathie schränkt das Urteilsvermögen ein."
Rot-Weiße Vereinsbrillen in Glasbausteinstärke aber noch viel mehr..... |
nach oben