Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke II: Sonsbeck erteilt Stürmer keine Freigabe
      Zitieren {notify}
Schalke II
Ärger um Weißenfels-Wechsel
Jesse Weißenfels ist sich schon längst mit der U23 von Schalke einig, doch sein ehemaliger Verein spielt nicht mit. Ein Wechsel im Winter scheint unrealistisch.

reviersport.de/260728---schalke-ii-sonsb eck-erteilt-stuermer-keine-freigabe.html
      Zitieren {notify}
Was sind denn das für Asoziale beim SV Sonsbeck!? Anstatt sich für einen Spieler über diese tolle Chance zu freuen, machen die einen auf bockig und versauen einem verdienten Spieler die Zukunft? Vermutlich geht es den Raffzähnen von Sonsbeck nur um Kohle! Mit so einem Verhalten ruinieren die nur ihren eigenen Ruf und jeder talentierte Spieler wird in Zukunft einen großen Bogen um diesen Verein machen. Und das ist auch gut so!
      Zitieren {notify}
Der SV Sonsbeck ist ein ganz schäbiger Verein! Wie kann man einem jungen Spieler nur so einen Traum versuchen kaputt zu machen? Der Junge kommt ablösefrei, wurde nichtmal vom SV Sonsbeck ausgebildet, sondern kommt aus der Jugend des PSV Lackhausen. Was wollen die Sonsbecker eigentlich? Ist es das wert, aus Geldgier das eigene Image kaputt zu machen?

Dem SV Sonsbeck kann man nur die Pest wünschen. Vielleicht macht ein Shitstorm Sinn? Hier kann man dem Vorstand die Meinung sagen: vorstand@sportverein-sonsbeck.de
      Zitieren {notify}
Normalerweise würde ich den Sonsbeckern voll zustimmen. Vertrag ist Vertrag. Aber wenn ein Spieler die Zusage bekommt ablösefrei gehen zu können und man jetzt doch die Hand aufhält, ist das mal was ganz anderes.
      Zitieren {notify}
@ Maik Terhorst. Du sprichst hier von einer sehr geringen Ablösesumme. Woher weißt du von der Summe und wenn sie doch so gering ist teil sie uns doch mit.
      Zitieren {notify}
Liebe Schalker, nun habt ihr ihn ja.
Ja, es ist schon eine Frechheit, wenn so ein Kleiner Verein es sich wagt, dem großen S04 zu trotzen.
Aber Vertrag ist nunmal Vertrag.
Und dann ist nunmal eine Ablöse fällig. Alerdings könnte sich ja auch der große Verein etwas solidarisch mit einem engagierte Amateurverein zeigen, den sie nun so schwächen im Kampf gegen den Abstieg.
Das Verhalten des Spielers sollte auch zu denken geben. Er hat den Vertrag unterschrieben. Aber dann will er sich so schnell wie möglich wieder vom Acker machen und droht dem Verein einfach nicht mehr für ihn aufzulaufen. Was ist das denn für ein Verhalten?
Aber dass jetzt auch noch Schalker dermaßen arrogant einen Shitstorm gegen Sonsbeck initiieren wollten, zeigt, wie die Vereinsbrille den Blick auf die Realität vernebeln kann.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben