Das Problem aller Traditionsvereine: In alten Erinnerungen und womöglich noch Selbstmitleid schwelgen... Wer wie z.B. der HSV die Realität verkennt und immer glaubt, demnächst wieder international zu spielen oder wie RWE, demnächst wieder in Liga 2 aufzulaufen, hat nix verstanden. So hart es klingt: Die Gegebenheiten akzeptieren - Liga 4 ist Euer tägliches Brot. Dann mit harter Arbeit, gutem Nachwuchs und einer professionellen Führung mit Sachverstand langsam wieder heranarbeiten - dauert ewig (oder vielleicht mit Riesenglück bei einer Spieler- oder Trainerverpflichtung auch etwas schneller) geht aber nicht anders. Die zusätzliche Unruhe, die von außen durch das Einfordern der alten, besseren Zeiten in den Verein getragen wird, macht das Ganze nur schwerer. Essen gehört vom Potential mindestens in die dritte Liga, meinetwegen auch in Liga 2 - aber Potential muss man auch dauerhaft abrufen, sonst bleibt es Potential. Zauberei funktioniert aber im Fußball nicht - darum akzeptiert es endlich: Kleine Brötchen backen ist angesagt!
@Jan Förster: Wenn selbst die Currywurst nich mehr schmeckt, komm ins Niederrheinstadion!