Rot-Weiss Essen
Harttgen kämpft um Zeit
Das Umfeld ist unzufrieden, der Trainer steht in der Kritik. Rot-Weiss Essens Führungsetage verweigert sich jedoch der öffentlichen Diskussion.
reviersport.de/261861---rwe-harttgen-kae mpft-um-zeit.html
| RWE: Harttgen kämpft um Zeit |
|---|
|
Rot-Weiss Essen
Harttgen kämpft um Zeit Das Umfeld ist unzufrieden, der Trainer steht in der Kritik. Rot-Weiss Essens Führungsetage verweigert sich jedoch der öffentlichen Diskussion. reviersport.de/261861---rwe-harttgen-kae mpft-um-zeit.html |
|
Das geht so bis zum Bitteren Ende ,ob Welling noch der richtige ist ich fange langsam an zu Zweifeln !!!!!!!
|
|
via Facebook: Achim Sabel
09.02.2014 16:09 Uhr Gut das er sich nicht von den Internet-Trainern beeinflussen lässt und Ruhe bewahrt. Gut das Du auch nach 6 weiteren 4. Liga Jahren noch den selben Müll von Dir gibst !!! Manchmal sollte man einfach sein Hirn einschalten und den seit 2 Jahren geführten Winterschlaf abbrechen. WROBEL RAUS !!! |
|
"Dass sich die Kritik des unzufriedenen Umfelds nun in erster Linie auf den Trainer fokussiert, ist ein Automatismus." ????
Nee iss klar! Nur weil es gerade mal nicht so läuft, fordern die vom Erfolg verwöhnten Fans gleich den Kopf des Trainers! |
|
Zitatgeschrieben von BV Borbeck 49
"Dass sich die Kritik des unzufriedenen Umfelds nun in erster Linie auf den Trainer fokussiert, ist ein Automatismus." ???? Nee iss klar! Nur weil es gerade mal nicht so läuft, fordern die vom Erfolg verwöhnten Fans gleich den Kopf des Trainers! Die vom Erfolg verwöhnten Fans??? Hast du schon einmal Spiele von RWE gesehen, oder kennst du deren bisherigen Ergebnisse?:P:P:P ---------------------------------------- ---------------------------------------- -------------------------------------- *** ‹(•¿•)› “Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› *** |
|
Hallo Berater, schonmal was von Sarkasmus gehört?
Auf solche Aussagen, wie die in dem Bericht kann man nur noch so reagieren. |
|
Die beiden Vorsitzenden ...
So, so Herr Knopp, der RWE hat mittlerweile 2 Vorsitzende?! Dass sich die Kritik des unzufriedenen Umfelds nun in erster Linie auf den Trainer fokussiert, ist ein Automatismus .. Falsch Herr Knopp, es ist absolut die logische Konsequenz! |
|
Positiv denken ist ja in Ordnung, aber wieder werden aus wenigen guten Minuten Hoffnungen geschöpft.
Seit drei Jahren bekommt die Mannschaft keine konstante Leistung auf den Rasen. Und immer wieder, wie auch jetzt in diesem Bericht diesmal von Dr. Harttgen, solche Erkenntnisse. Die Reaktion der Mannschaft in den zweiten 45 Minuten in Leverkusen gebe durchaus Anlass zur Hoffnung. Dann ist doch alles gut und wir müssen einfach nur weiter abwarten. Man Man Man Schneidet aus allen Spielberichten, vor allem der letzten zwei Jahre, das Beste heraus und erstellt damit eine Collage, dann bekommen wir bestimmt 90 sehr gute Minuten zusammen. Das war es aber auch schon. |
|
Zitatgeschrieben von BV Borbeck 49
Hallo Berater, schonmal was von Sarkasmus gehört? Auf solche Aussagen, wie die in dem Bericht kann man nur noch so reagieren. Mit dem kann man vieles ertragen!
---------------------------------------- ---------------------------------------- -------------------------------------- *** ‹(•¿•)› “Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› *** |
|
Hallo Leute, es kann doch nicht sein, dass man sich um die Gesnudhiet des Trainers Sorgen macht, wenn er die Reaktionen der Fans liest. Wer kümmert sich denn um die Gesundheit der Fans, die sich jede Woche diese Spile ansehen und anhören. Wer kümmert sich denn um das ganze Geld was die Fans in den letzten Jahren ins Stadion getragen haben, Geld wofür die meisten hart gearbeitet und/oder sich woanders abgespart haben. Wie bereits von mir geschrieben sind es nur noch 9 Punkte bis zu einem Abstiegsplatz! Seit nicht so Blauäugig wie der HSV und denkt das passiert schon nicht. es sind schon bessere Mannschaften, mit der gleichen bescheidenen Arbeitseinstellung, abgestiegen. Die Ausreden des Trainers sind seit Jahren gleich. Er ist dafür da um den Spielern die Verunsicherung zu nehmen, er muß dem Problem auf den Grund kommen und dagegen arbeiten, dies sehe ich leider schon eine ganze Zeit nicht.
|
nach oben