@herold: Naja, das was die Vorgaben betrifft, stehen uns die Leverkusener kein bischen nach!  
Die Vorgabe bei uns ist die Quali für den internationalen Wettbewerb. Und da sind wir noch gut dabei! Es muss auch nicht immer CL sein. Die einzigen die auf Schalke Druck machen ist die Presse und ein paar Dummfans, die sich davon regelmäßig aufhetzen lassen. 
Ich teile die Ansicht von vielen hier, dass wir ohne unser Heimpublikum noch deutlich stärker wären. Aber bei so einem nervösen Publikum macht man sich doch ständig in die Hose. Und wer nun was faselt von "Profis müssen das ab können", dem sage ich nur: Kehre vor die eigene Türe! Wer ständig fertig gemacht wird, traut sich nix zu! Wir können von Glück sagen, dass wir einen Jens Keller als Trainer haben, der aus der sicheren Perspektive eines B Jugend Trainers die Abläufe im Verein kennt und stoisch die Ruhe behält.
Wenn man richtig gute Fans sehen will, muss man mal nach Lüdenscheid schauen oder nach Mainz oder Augsburg oder auch Bremen. Da wird ganz bestimmt nicht der eigene Verein ausgepfiffen, nur weil es nach einem eigentlich sehr guten Beginn plötzlich 0:2 gegen Madrid steht.
Boateng ist auch nur ein Mensch, den sowas beeinflust und ich glaube, die meisten Spieler sind nicht traurig, wenn sie den Verein wechseln. Ein Raffael blüht plötzlich auf, ein Barnetta ebenso. Komisch, dass die Sieler erst gut sind, wenn sie den Verein verlassen haben. 
Umgekehrt ist es auch so. Ein Nationalspieler Neustädter ist kaum auf Schalke völlig von der Rolle und von der Nationalmannschaft so weit entfernt wie wir von der Meisterschaft.
Wie ist die Lösung? Rhe bewahren, den Verein und den Trainer unterstützen und anfeuern, auch und GERADE wenn es mal schlecht läuft. 
Glückauf!