Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

S04: Mit sieben Eigengewächsen gegen 1899?
      Zitieren {notify}
FC Schalke 04
Mit sieben Eigengewächsen gegen 1899?
Das dürfte ein absolutes Novum in der Bundesliga sein. Im Heimspiel gegen Hoffenheim stehen voraussichtlich sieben Eigengewächse in Schalkes Startelf.

reviersport.de/264853---s04-sieben-eigen gewaechsen-gegen-1899.html
      Zitieren {notify}
Das ist wirklich eine besondere Erwähnung wert. Das wäre phantastisch, vor allem für Norbert Elgert, der seit Jahren die A-Junioren trainiert und schon zu zwei deutschen Meisterschaften geführt hat. Wünschen wir den Jungs alles gute und das sie die Erwartungen erfüllen mögen. Glück Auf.
      Zitieren {notify}
Tja, und wem haben wir es zu verdanken? Natürlich Jens Keller, der der Jugend auf Schalke eine Chance gibt. Denn was nützen gute Talente, wenn sie vom Cheftrainer ignoriert würden? Hier zahlt sich aus, dass er auch überaus erfolgreich unsere B Jugend trainiert hat.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
hier wird so getan, als seih das der Verdienst von Schalke....die Realität sieht leider anders aus, Schalke wildert in ganz NRW mit Wahnsinnssummen und abenteuerlichen Versprechen werden fast fertig ausgebildete Jugendspieler überall weggekauft und aus ihrem Umfeld gerissen, damit man prahlen kann, welch gute Ausbildung sie bei Schalke genossen haben xD nehmen wir max meyer als beispiel, welcher in Duisburg 5,5 Jahre in der Jugend ausgebildet wurde, bis Schalke ihn in der A-Jugend erst verpflichtete, wo man sicherlich nicht mehr vom Eigengewächs sprechen kann....jedenfalls schmeißt Schalke seit Jahren im Jugendbereich nur so mit den Euroscheinen um sich und das bei 160 Millionen Schulden, sicherlich stark Smile
      Zitieren {notify}
@User DuisburgVenlo

Die Schalker Jugendarbeit ist stark und steht somit im krassen Gegensatz zu Ihrem Kommentar. Max Meyer ist 2009 im Alter von 14 Jahren zu Schalke gewechselt. Wenn ich richtig informiert bin ist man in dem Alter noch nicht spielberechtigt für die A-Jugend. Welche Unsummen Schalke für die bei Vereinseintritt vier- bzw. achtjährigen Kaan Ayhan, Julian Draxler und Joel Matip ausgegeben hat weiß ich leider nicht. Vielleicht sind Sie da besser informiert, ansonsten öfter mal erst denken dann tippen.
      Zitieren {notify}
@jensk: Absolut richtig Kommentar! Klasse!

Abgesehen davon kommt May Meyer ursprünglich aus der Futsal Abteilung vom PSV Lackhausen. Danach kamen noch zwei Vereine aus Oberhausen und DANACH erst MSV. Gefördert wurde er dann aber richtig erst auf Schalke. Und erst da wurde er Jugendnationalspieler! Nicht vorher! Ansonsten ist dem super Kommentar von @jensk nichts mehr hinzuzufügen.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
@Alles für Schalke

Vielen Dank für das positive Feedback, ich war bisher kein Mitglied bei Reviersport aber bei der Aussage konnte ich einfach nicht anders. Ich kann es einfach nicht ab wenn eine positive Entwicklung von Möchtegern-Experten diffamiert wird. Bei all dem wiederkehrenden Chaos auf bei meinem Verein (das ist Schalke!!! Zwinker ) wird hier nämlich - meiner Ansicht nach - wirklich etwas gutes getan das Zukunftspotential hat. Glückauf!!!
      Zitieren {notify}
Nun sie haben mit "nur" 6 Eigengewächsen angefangen, der 7. kam später. Mal ganz von der wirklich unangebrachten Kritik abgesehen, ist das Nachwuchskonzept des S04 sehr, sehr gut. Vor allem, es kommen immer wieder Jungs in den Kader, die uns weiter helfen und vielleicht gelingt uns auch irgendwann der große Wurf? Wer weiß? Ich kann nur sagen: weiter so Knappenschmiede! Glück Auf.
      Zitieren {notify}
@rseul: Also, ich finde wir werfen schon ganz groß, um mal Deinen Wunsch nach dem großen Wurf scherzhaft aufzugreifen. Vizemeister, Halbfinale CL, Pokalsieger, ständig international vertreten, das ist schon großartig! Wer kann das sonst von sich sagen? Bremen ist abgestürzt, der HSV auch, Gladbach sogar abgestiegen vor ein paar Jahren, Köln noch immer in der 2. Liga, andere Reviervereine wie MSV oder der unbeliebteste Verein in Deutschland, RW Essen, sind in der Versenkung verschwunden. Wir sind immer oben dabei! Besser als wir ist nur Bayern und in den letzten Jahren macht sich auch Lüdenscheid ganz gut....

Und machen wir uns mal nix vor, eine Meisterschaft von Schalke werden wir nicht mehr erleben. Dafür sorgt schon die Presse, die unser "nervöses" Publikum aufhetzt. Nicht nur Magath hat diese fehlende Lobby verwundert angeprangert. Solange Presse und eigenes Publikum sich nicht bessert, wird das nix mit der Meisterschaft. Aber guten Fußball spielen und immer oben dabei sein, ist sooo schlecht auch nicht. Hertha BSC oder Fortuna Düsseldorf warten deutlich länger als wir auf eine Meisterschaft, Leverkusen war es z.B. noch nie. Also locker bleiben und einfach den geilsten Club der Welt genießen! Meisterschaften werden völlig überbewertet..... ;-)
      Zitieren {notify}
Schon komisch, als Lüdenscheid mal damit anfing auf die eigene Jugend zu setzen, wurden die gehyped ohne Ende. Bei uns Schalkern nimmt da kaum jemand Notiz von. Weder im Sportstudo, noch in der Sportschau, noch sonstwo. Auch hier bei Reviersport ist es nur eine Randnotiz. Schalke hat halt einfach keine Lobby.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben