Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE-Fanblog: Wunsch nach „Stunde Null“ |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE-Fanblog Wunsch nach „Stunde Null“ Keine 24 Stunden nach der Entlassung des zuvor „Schuldigen“ namens Waldemar Wrobel konzentriert sich der Unmut der RWE-Fans nun auf die beiden Doktoren im Vorstand. reviersport.de/266203---rwe-fanblog-wuns ch-stunde-null.html
|
|
„Ich sehe das Neue nahen, es ist das Alte.“ - Bertolt Brecht
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
toschiii
Minikicker Posts: 8
Dem Beitrag von Hendrik kann ich mich 1907%ig anschliessen. Die aktuellen Diskussionen - wenn man es denn Diskussionen nennen mag - im entsprechenden RS-Forums-Fred sind derzeit schwerlich zu ertragen. Daher hoffe ich, dass sich viele User diesen Beitrag durchlesen und verinnerlichen. Für mich war dieser Artikel - gerade nach den letzten beiden Tagen - eine Wohltat. Danke dafür - in der Hoffnung - nun wieder häufiger Blog-Einträge von dir lesen zu dürfen  Nun denn - Auf einen gemeinsamen und postiven Neustart bei Stunde 0. PS: Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Waldemar Wrobel für die tollen letzten Jahre. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute!
|
|
Kingsizewolf
Tripel-As Posts: 465
Alle wussten, wahrscheinlich auch Waldemar Wrobel selbst, dass seine Zeit bei RWE abgelaufen ist. Aber nicht das, sondern wie er abesägt wurde, erhitzt die Gemüter. Auch wenn er diese Saison nicht so viel Fortune gehabt hat, ist es doch Fakt, dass Waldi Wrobel sehr viel für den Verein getan und so eine Demission nicht verdient hat. Was Hartgen zu der Art und Weise der Kündigung gesagt hat, liest sich wie ein Satz in einem Arbeitszeugnis: Er war stets bemüht............. Nein, mit dieser Art von Kündigung haben sich die beiden Dottores nicht mit Ruhm bekleckert.
_________________________ Wer Fußball liebt, trinkt kein Red Bull
|
|
pumba1
Minikicker Posts: 21
ich glaube daß ein journalist des rs sich sehr weit aus dem fenster gelegt hat.hätte nicht ein rückruf bei welling eine solch peinliche situation verhindert ! man wollte sicherlich am montag bei einem pers. gespräch die entlassung aussprechen.daß wrobel eine gute arbeit geleistet hat steht außer frage.auf der anderen seite mußte ein schnitt gemacht werden um größeres unheil vom verein RWE abzuwenden.ich wünsche dem dreiergestirn viel erfolg ,damit es wieder spaß macht ins stadion zu gehen. nur der rwe
|
|
jossip
Jungspund Posts: 35
Guter Beitrag ! Allerdings finde ich schon, dass man die Umstände der Entlassung kritisch betrachten darf. Gut, dafür muss man nicht gleich den Vorstand durchs Revier jagen, aber Verantwortung tragen eben beide. Ein Wort des Bedauerns wäre angebracht. Was die Zielsetzung Platz 1-5 angeht: ich stimme zu, dass diese Aussage nichts weiter ist, als die Rückkehr zur seriösen Arbeit. Hatte man in dieser Saison noch bedingungslos auf Fortschritt gesetzt, der sich auch in der Tabelle ausdrückt, kehrt jetzt eine realistische Einschätzung zurück. Denn ob man in dieser Liga 1. oder 5. wird - das zeigen die letzten Spielzeiten - entscheidet sich keineswegs vor der Saison.
Westkurve reloaded
|
|
Ballzauberer
Tripel-As Posts: 339
Alles richtig gemacht, zwar spät aber hoffentlich nicht zu spät. Überfordert, konzeptlos und als Aufstiegstrainer für die 3.Liga unterqualifiziert, war dieser Schritt schon seit dem Ende der vergangenen Saison fällig. Wieder ein Jahr Sinnlos verdadellt. Dr. Harttgen hat ich ein Eindruck von der Realität gemacht, die Fans ohne persönliche Liebesbeziehung zu Wrobel schon lange hatten. Unmotiviertes Ballgeschiebe, ne Abwehr die den Namen echt nicht verdient hat, Einkaufspolitik nach dem Hörensagen, Ziele die Meilenweit verfehlt wurden und Aufstellungen nach dem Zufallsprinzip. Für diese Arbeit war der Abgang noch glänzend. Die Liga war eine Nummer zu groß für Wrobel. Welling und Harttgen haben jetzt mal wenigstens eine Entscheidung getroffen, die Erste, und weitere müssen folgen.
Spieler die sich nicht ab sofort für den Verein zerreißen müssen weg, ebenso schnell wie Wrobel. Taxi rufen und schüß. Für Jamro auch noch eins. Ein Fußballclub besteht zuallererst um Erfolgreich zu sein und nicht um Rücksicht auf Fans zu nehmen die mit Waldi doch nach dem Training immer so toll reden konnten.
Ich hoffe es kehrt nun endlich der Erfolgswille an die Hafenstrasse zurück und das Geheule von der Insolvenz und die falsche Bescheidenheit hat ein Ende. Harttgen hat sich als Macher gezeigt, ist mir allemal lieber als das Geschreibsel der Fußballromantiker.
|
|
Hallo Hendrik, insgesamt ein guter Kommentar. Danke dafür ! Was mir allerdings absolut nicht gefällt ist die Sache mit der nächsten Sau durchs Dorf jagen. Auch ist es fast schon beleidigend, wenn Du schreibst die Anhängerschaft braucht einen neuen Sündenbock.
Unstrittig ist, daß es solche Zeitgenossen gibt. Aber durch Deine Verallgemeinung nimmst Du sämtliche Fans in Sippenhaft.
Nicht vergeßen sollte man, daß auch Emotionen mitspielen und siherlich auch mal über´s Ziel hinaus geschossen wird, mich eingeschlossen. Das kann nur vorkommen, wenn man RWE liebt oder sich um den Verein Sorgen macht.
|
|
Berater
Fußballgott Posts: 11298 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von Ballzauberer Alles richtig gemacht, zwar spät aber hoffentlich nicht zu spät. Überfordert, konzeptlos und als Aufstiegstrainer für die 3.Liga unterqualifiziert, war dieser Schritt schon seit dem Ende der vergangenen Saison fällig. Wieder ein Jahr Sinnlos verdadellt. Dr. Harttgen hat ich ein Eindruck von der Realität gemacht, die Fans ohne persönliche Liebesbeziehung zu Wrobel schon lange hatten. Unmotiviertes Ballgeschiebe, ne Abwehr die den Namen echt nicht verdient hat, Einkaufspolitik nach dem Hörensagen, Ziele die Meilenweit verfehlt wurden und Aufstellungen nach dem Zufallsprinzip. Für diese Arbeit war der Abgang noch glänzend. Die Liga war eine Nummer zu groß für Wrobel. Welling und Harttgen haben jetzt mal wenigstens eine Entscheidung getroffen, die Erste, und weitere müssen folgen.
Spieler die sich nicht ab sofort für den Verein zerreißen müssen weg, ebenso schnell wie Wrobel. Taxi rufen und schüß. Für Jamro auch noch eins. Ein Fußballclub besteht zuallererst um Erfolgreich zu sein und nicht um Rücksicht auf Fans zu nehmen die mit Waldi doch nach dem Training immer so toll reden konnten.
Ich hoffe es kehrt nun endlich der Erfolgswille an die Hafenstrasse zurück und das Geheule von der Insolvenz und die falsche Bescheidenheit hat ein Ende. Harttgen hat sich als Macher gezeigt, ist mir allemal lieber als das Geschreibsel der Fußballromantiker.
Du sprichst mir zu 100% aus der Seele! Jetzt hoffen wir nur noch, dass sich geeignete Sponsoren finden werden.
---------------------------------------- ---------------------------------------- -------------------------------------- *** ‹(•¿•)› “Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Stimmt ja soweit, aber Waldi ist kein Sündenbock , war er auch nicht. Denn man sieht nur die im Hellen, .. noch´n Brecht. Daß sich die festgefahrene Waldi/RWE Geschichte so hingezogen hat, kann man ihm nicht anlasten. Für mich ist die überraschende Verpflichtung eines sportlichen Leiters, unabhängig von der Person, ein Zeichen und eine erzwungene große Geste des First Doc Welling. In der Erkenntnis, daß das bisher Erreichte auch das Limit ist, wobei trotz Umstrukturierung das Ergebnis sogar rückläufige Tendenz hat, war auch klar, daß die eigene Fußballweisheit und der Mitverantwortlichen auch an ihren Grenzen ist. Spätestens nach Garttgens Benennung war klar daß, aber wann, Waldi geht. Alles OK. Der investigative Journalismus aber, der war vielleicht doch übertrieben. Wenn ein Reviessportreporter so eine Info auffängt, in dieser Situation sicher vertaulich, selbst wenn zufällig, so begeht er einen Vertrauensbruch gegenüber RWE. Jeder weiß um Waldis Verdienste und jeder hat sich seinen sauberen Abgang gewünscht. So eine Sensation war es nicht,. Hätte der Mann am Montag Morgen seine Zeilen getippt und bei der Geschäftsstelle gefragt ob Waldi schon im Büro ist, wäre es früh genug für eine Veröffentlichung. Aber auch diese Geschichte ist Pillepalle. WICHTIG IST AUF DEM PLATZ und jetzt nehmen wir den nächsten Anlauf!
|
|
pumba1
Minikicker Posts: 21
ich stimme ballzauberer zu.das geheule insolvenz ist langsam vergessen. ein ziel platz 1-5 ist für den rwe realistisch harttgen und frascher sind 2 erfahrene haudegen die sicher über viel erfahrung und über gute verbindungen verfügen.wichtig wäre ein erfahrener 10er.alt gibt es nicht ,nur gut oder schlecht.aber die beiden werden es schon richten.
|
|
unser Senf zum Thema Trainerwechsel: [[url][/[url]https?://imschattendertribu ene.com][/url] einhergehend noch einmal mit der Bitte an alle auswärtigen RWE Fans, ihre Postleitzahl auf unserer Facebookseite via PN zu hinterlassen, da wir in der nächsten Woche nun auflösen wollen, wo sich noch Rot Weisse außerhalb Essens "herumtreiben" Danke
|
|
Dann wollen wir mal schauen, ob Phrasen wie "Wir wollen nicht labern, wir wollen machen" heilsbringend sind. Ich wünsche der neuen Nord - Connection viel Glück, aber überzeugend UND stilvoll handeln geht nun mal anders, da helfen auch keine Erklärungsversuche eines Fanblogs weiter....
bleib sportlich!
|
|
Woran wurde denn gemessen, dass die Mehrheit Wrobel nicht mehr wollte ?
Einzelne User haben zig-Seiten in Foren zugemüllt, bis die anderen keine Lust mehr hatten.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.