Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Aachen: Die Alemannia ist schuldenfrei
      Zitieren {notify}
Aachen
Die Alemannia ist schuldenfrei
Das Insolvenzverfahren beim Regionalligisten Alemannia Aachen ist nun offiziell beendet. Am Montag wurde das Verfahren formell aufgehoben.

reviersport.de/267833---aachen-alemannia -schuldenfrei.html
      Zitieren {notify}
Herzlichen Glückwunsch,
€ 60.000.000,- bekommt ja nicht mal Hertha BSC vom Finanzminister in Berlin geschenkt. Wie viel Geld gab es denn aus Düsseldorf? Soviel wie für die Meidericher oder mehr?

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Frankiboy51

Herzlichen Glückwunsch,
€ 60.000.000,- bekommt ja nicht mal Hertha BSC vom Finanzminister in Berlin geschenkt. Wie viel Geld gab es denn aus Düsseldorf? Soviel wie für die Meidericher oder mehr?


Jetzt erkläre uns einmal, wieso der Finanzminister das Geld gezahlt hat?
Das fällt dir bestimm leicht.:P




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
      Zitieren {notify}
Der Trikotsponsor und auch zwischendurch Geldgeber ist eine Firma, die 100% im Staatsbesitz ist. Deren Gewinne, minus "Werbungskosten" werden dem Finanzminister übergeben. War die 2014 Überweisung nicht merklich niedriger als 2013?
Darüberhinaus werden die Kosten der Mannschaft und die Sollzinsen der immensen Verbindlichkeiten von den Zuschauereinnahmen abgezogen. Ich gehe davon aus, daß unser Steuersatz höher ist als der von Hertha.
Genug erklärt? HerthaBSC>DB>BMf.Verk.>BMf.Finanz !

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Frankiboy51

Der Trikotsponsor und auch zwischendurch Geldgeber ist eine Firma, die 100% im Staatsbesitz ist. Deren Gewinne, minus "Werbungskosten" werden dem Finanzminister übergeben. War die 2014 Überweisung nicht merklich niedriger als 2013?
Darüberhinaus werden die Kosten der Mannschaft und die Sollzinsen der immensen Verbindlichkeiten von den Zuschauereinnahmen abgezogen. Ich gehe davon aus, daß unser Steuersatz höher ist als der von Hertha.
Genug erklärt? HerthaBSC>DB>BMf.Verk.>BMf.Finanz !


Und die haben 60.000.000,- € bezahlt? Woher hast du dein Wissen, oder wie nennt man das?




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben