Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN .....naja, die Profis haben geplant, die Amateure haben entschieden.  Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. (...) Da hast du sicherlich Recht, dass der ETB Schwarz-Weiß-Essen auf Dauer wirtschaftlich nicht funktionieren wird. Also springt der steinreiche Krösus-Klub RWE ein, und finanziert das marode Bauwerk ETB weiter durch. Logisch, man will ja Geld sparen bei RWE! Wie könnte das besser gehen, als wenn man einen Klumpen Gold gegen eine Kuh tauscht usw. Wahrscheinlich wird es so laufen, zum Schaden unseres Vereins. Mal abgesehen von allen - wie ich meine - berechtigten sachlichen Gründe gegen eine Kooperation mit den Schwarzen vom Uhlenkrug; es passt auch nicht. Nach wie vor passen die Vereine nicht zusammen. Das war in der Vergangenheit so, ist im Augenblick so und wird sich nach meiner Wahrnehmung auch in Zukunft nicht ändern. N.B. Der Versuch vor etlichen Jahren eine Kooperation zu wagen ist damals schonkläglich gescheitert.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN .....naja, die Profis haben geplant, die Amateure haben entschieden.  Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. (...) Da hast du sicherlich Recht, dass der ETB Schwarz-Weiß-Essen auf Dauer wirtschaftlich nicht funktionieren wird. Also springt der steinreiche Krösus-Klub RWE ein, und finanziert das marode Bauwerk ETB weiter durch. Logisch, man will ja Geld sparen bei RWE! Wie könnte das besser gehen, als wenn man einen Klumpen Gold gegen eine Kuh tauscht usw. Wahrscheinlich wird es so laufen, zum Schaden unseres Vereins. Jetzt unterstellst du unseren beiden Doktoren aber schlimmes. Ich dachte, wir wären uns einig, dass MW zumindest mit Geld umgehen kann.
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
ohne Fanbrille
Doppel-As Posts: 174
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller klarstellungen etc. - gestern konnte ich mich mit einem verantworlichen des vfb stuttgart unterhalten - da ging es um soziale netzwerke wie foren facebook usw. - beim vfb gibt es extra 2 leute die u.a. dafür zuständig sind diese zu beobachten und zu erkennen ob es strömungen gegen den verein gibt und vor allem ob unwahrheiten verbreitet werden - wenn es soche fälle gibt schreitet man über einen user account der bekannt ist ein und stellt die behauptungen klar - da würden spekulationen um spieler (wie z.zt. hier über grund,laletin,wagner,platzek) direkt im keim erstickt wenn sie unwahr sind - der vfb mann ist ganz klar der meinung das durch die behauptung das die genannten spieler ggf noch weg müssen auch marc fascher und dr hartgen immer mehr in ein schlechtes licht gerückt werden - weil es kein dementi seitens des vereins gibt - nach dem er sich ein paar seiten unseres forums durchgelesen hat ist er ganz klar der meinung das das neue gespann erhebliche probleme bekommt wenn sich nicht "sofort" der erfolg einstellt - im übrigen werden spieler zu denen sich der verein nicht ausdrücklich bekennt wieder heiße ware für andere vereine - gerade jetzt wo hier und da doch durch eine menge von wechseln noch bedarf für neue leute besteht - das gespräch gestern zeigte mir das es doch noch ein weiter,weiter weg ist um wieder richtig proffessionell zu arbeiten - er schätzt die erfolgsaussichten für das gespann hartgen / fascher wenn so weiter aggiert wird eher als gering ein -
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 29.05.2014 - 10:26:10
Wenn man auf jedes Gerücht oder bei jeder Kritik in einem Forum/Netzwerk mit einem Dementi reagieren sollte, dann ist das ein Fulltime-Job mit wenig Aussicht auf Erfolg. Gerade im heutigen Zeitalter der Social Media ist es ein hoffnungsloses Unterfangen Gerüchte oder unwahre Behauptungen wieder einzufangen. Aus jeder Stellungnahme seitens des Vereins erfolgen umgehend wieder verschiedenste Interpretationen (je nach Sichtweise der Lager die sich gegenüberstehen) durch die Netzgemeinde über diese Stellungnahme. Da ist eine Dynamik drin, welche nicht aufzuhalten ist. Im Übrigen, bei Spielern die vertraglich gebunden sind ( heiße Ware Platzek, Wagner, Grund), sehe ich keinen Anlass aufgrund von irgendwelchen Spekulationen zu reagieren. Es sei denn man teilt mit, es besteht die Absicht sich von dem Spieler zu trennen, wie bei Wingerter, Sauter und Guirino geschehen. Von den im Verein Verantwortlichen erwarte ich, auch mal das Wasser zu halten und nicht auf jeden Spekulatius zu reagieren. Im Übrigen halte ich es mit Lore Lorenz (Kabarettistin): “ Ein Dementi ist der verzweifelte Versuch, die Zahnpasta wieder in die Tube hineinzubekommen.“ Die Absicht des VfB Mann Spekulationen, Gerüchte oder Halbwahrheiten im Keim zu ersticken sind sehr ehrenwert, aber was die Mechanismen der Social Media angeht von Naivität geprägt. Vielleicht sollte der VfB Stuttgart sich weniger mit sozialen Netzwerken und Foren beschäftigen und eher mal schauen wie man bei einem Etat des Lizenzspielerkaders (Gehaltsetat) in Höhe von 40 bis 42 Mill. Euro eine angemessene Leistung auf den Platz bringt. Gerade der VfB Stuttgart hat in den letzen 2 Jahren mit Platz 12 und 15 aus seinen finanziellen Möglichkeiten nix gemacht. Auch dass mit Armin Veh nun der siebte Trainer innerhalb von 5 Jahren wird, zeigt eine Professionalität auf die ich gerne verzichten kann. Auf eine Ferndiagnose irgendeines Stuttgarter Verantwortlichen kann ich erst Recht gut verzichten und messe ihr auch keinerlei Bedeutung bei.
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN .....naja, die Profis haben geplant, die Amateure haben entschieden.  Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. (...) Da hast du sicherlich Recht, dass der ETB Schwarz-Weiß-Essen auf Dauer wirtschaftlich nicht funktionieren wird. Also springt der steinreiche Krösus-Klub RWE ein, und finanziert das marode Bauwerk ETB weiter durch. Logisch, man will ja Geld sparen bei RWE! Wie könnte das besser gehen, als wenn man einen Klumpen Gold gegen eine Kuh tauscht usw. Wahrscheinlich wird es so laufen, zum Schaden unseres Vereins. Mal abgesehen von allen - wie ich meine - berechtigten sachlichen Gründe gegen eine Kooperation mit den Schwarzen vom Uhlenkrug; es passt auch nicht. Nach wie vor passen die Vereine nicht zusammen. Das war in der Vergangenheit so, ist im Augenblick so und wird sich nach meiner Wahrnehmung auch in Zukunft nicht ändern. N.B. Der Versuch vor etlichen Jahren eine Kooperation zu wagen ist damals schonkläglich gescheitert. Im Prinzip hast du recht. Aber in der Not frisst der Teufel fliegen. Damit meine ich aber jetzt den ETB. Ich habe so ein Gefühl, dass die Sache noch nicht endgültig vom Tisch ist. Wir werden sehen.
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
@Teddy
Das sehe ich 1907% genauso!!!
|
|
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN Zitatgeschrieben von Fummelbuchse
Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. Würde mir zwar leid tun, da ich als achtjähriger dort selbst einmal gespielt habe.
Da magst du recht haben, mit dem längerfristigen Überleben. Hinzu kommt, die haben aber auch noch einen Kooperationvertrag mit Schalke. Würdest du als Traditionsverein dich zum Ausbildungsverein degradieren lassen ? Oder mal ganz krass, was würdest du sagen, wenn Schalke seine U23 auflöst und bekannt gibt, RWE ist jetzt der Kooperationspartner und Aufangbecken für Spieler die es momentan nicht in die 1. Mannschaft von Schalke schaffen. Wie hoch wäre die Identifikation mit dem Verein, wenn auf einmal 7 Schalker auf dem Platz stehen ? Hinzu kommt noch, das wenn du zu erfolgreich wirst, dir die Spieler wieder entzogen werden können und du vom Aufstiegskanditaten zum Abstiegskanditaten mutierst, weil kein Ersatz da ist. Möchtest du unser sportl. Schicksal in die Hände von Schalke legen ? Natürlich ist das fiktiv, aber das Szenario ist überall und mit fast jeden durchführbar. RWEFAN Dein Beispiel ist zunächst einmal einleuchtend. Vergiss aber bitte nicht, wir sind der RWE, Essens größter Fußballverein mit langer Tradition. Allein schon die Größenordnung Essen und Gelsenkirchen besagt, dass wir auf Dauer auch wieder höher klassisch spielen müssen und diesen Weg nach oben alleine realisieren müssen und nicht als Juniorpartner anderer Vereine. Udo, alles klar wir sind RWE,ein mittelklasse Verein in der 4.Liga und jahrzehntelanger Erzrivale innerhalb der Stadtgrenzen. Die anderen spielen in der CL und sind uns Lichjahre vorraus. warum sollte der ETB uns nehmen? Ich war der Meinung, dass ein bisschen lokaler Patriotismus noch existiert. Tut er doch bei uns im Norden genauso wie bei denen im Süden!
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN .....naja, die Profis haben geplant, die Amateure haben entschieden.  Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. (...) Da hast du sicherlich Recht, dass der ETB Schwarz-Weiß-Essen auf Dauer wirtschaftlich nicht funktionieren wird. Also springt der steinreiche Krösus-Klub RWE ein, und finanziert das marode Bauwerk ETB weiter durch. Logisch, man will ja Geld sparen bei RWE! Wie könnte das besser gehen, als wenn man einen Klumpen Gold gegen eine Kuh tauscht usw. Wahrscheinlich wird es so laufen, zum Schaden unseres Vereins. Jetzt unterstellst du unseren beiden Doktoren aber schlimmes. Ich dachte, wir wären uns einig, dass MW zumindest mit Geld umgehen kann. Na der Doc 1 wäre nicht der erste der Verlust macht im guten Glauben und Vertrauen auf fachlich kompetente Profis! Er hat ja bekanntlich keine Ahnung vom sportlichen Teil und kann somit sich da nur auf Doc 2 verlassen! Und wenn diesem ein Fehler unterlaufen sollte.........!
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
Auf der Geschäftsstelle wird regelmäßig in Foren und Sozialmedien gelesen. Man kann nicht jeden Beitrag dementieren, der nicht der Wahrheit entspricht. Das halte ich für unmöglich. Und wenn mal wirklich aus irgendeinem Grund nicht dementiert wird, ist es dann die Wahrheit ? Allerdings hätte ich mir z.B. bei einem Thema wie der Abschaffung der U23 (als Beispiel) ein Zwischenstatement von Vereinsseite gewünscht.
ETB ist ETB und hat nix mit RWE zu tun. Das wird sich nie ändern. Von Seiten der Schwatten kann ich deren Nein absolut nachvollziehen.
|
|
Zitatgeschrieben von Happo Auf der Geschäftsstelle wird regelmäßig in Foren und Sozialmedien gelesen. Man kann nicht jeden Beitrag dementieren, der nicht der Wahrheit entspricht. Das halte ich für unmöglich. Und wenn mal wirklich aus irgendeinem Grund nicht dementiert wird, ist es dann die Wahrheit ? Allerdings hätte ich mir z.B. bei einem Thema wie der Abschaffung der U23 (als Beispiel) ein Zwischenstatement von Vereinsseite gewünscht.
ETB ist ETB und hat nix mit RWE zu tun. Das wird sich nie ändern. Von Seiten der Schwatten kann ich deren Nein absolut nachvollziehen.
Man erkennt deine präsidiale Weisheit, 1907% Zustimmung!
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
Doch die neue Nr. 1
Essens neue Nummer eins
[url]https?://www.reviersport.de/274888- --rwe-heimann-liess-einst-didier-drogba- chauffieren.html#stts[/url]
|
|
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller klarstellungen etc.
Moin @ elfmeterkiller....siehe PN
|
|
Also ich bin der Meinung, das eine Kooperation mit einen anderen Verein im Moment überhaupt nicht sooo wichtig ist. So lange man sich bei den U23 der Bundesligisten bedienen kann,und der ein oder andere interessante Spieler für uns dabei ist,ist das doch OK. Denn Alle Spieler in den U23+U19 Mannschaften bekommen dort auch keine Verträge.Wichtig wäre für mich ,das man das scouting verbessert! Ich hoffe das man es schafft, unsere U19 wieder in die Bundesliga zu bekommen. Wenn das eintreffen sollte muß man natürlich die 2-3 besten Spieler versuchen zu halten! Hat man bis dahin keine Möglichkeit die evtl. anderen guten Spieler irgendwo zu parken,dann heisst es ADIOS! Aber man kann davon ausgehen, das unser Profi  Dr.Uwe Harttgen alles versuchen wird,um das beste für unseren Verein rauszuholen!!! Auf gar keinen Fall,sollte man sich bei Bauern+ Lackschuhvereinen zwecks Kooperation einschleimen!!! Wir sind schließlich nicht Kleinkackenfenne!!!(oder so ähnlich)Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P Zuletzt modifiziert von Red-Lumpi am 29.05.2014 - 14:20:11
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von RWEFAN .....naja, die Profis haben geplant, die Amateure haben entschieden.  Man muss diese Entscheidung selbstverständlich akzeptieren. Selbst wenn vielleicht ein so genannter Knebelvertrag vorlag, man hätte besser verhandeln sollen. Meiner Meinung nach, ist der ETB auf Dauer nicht überlebensfähig. Ohne Kooperationen/Fusionen gehen dort bald die Lichter aus. (...) Da hast du sicherlich Recht, dass der ETB Schwarz-Weiß-Essen auf Dauer wirtschaftlich nicht funktionieren wird. Also springt der steinreiche Krösus-Klub RWE ein, und finanziert das marode Bauwerk ETB weiter durch. Logisch, man will ja Geld sparen bei RWE! Wie könnte das besser gehen, als wenn man einen Klumpen Gold gegen eine Kuh tauscht usw. Wahrscheinlich wird es so laufen, zum Schaden unseres Vereins. Mal abgesehen von allen - wie ich meine - berechtigten sachlichen Gründe gegen eine Kooperation mit den Schwarzen vom Uhlenkrug; es passt auch nicht. Nach wie vor passen die Vereine nicht zusammen. Das war in der Vergangenheit so, ist im Augenblick so und wird sich nach meiner Wahrnehmung auch in Zukunft nicht ändern. N.B. Der Versuch vor etlichen Jahren eine Kooperation zu wagen ist damals schonkläglich gescheitert. Im Prinzip hast du recht. Aber in der Not frisst der Teufel fliegen. Damit meine ich aber jetzt den ETB. Ich habe so ein Gefühl, dass die Sache noch nicht endgültig vom Tisch ist. Wir werden sehen. geh mal davon aus das das Teufelchen UH die Fliegen fressen muss. wir brauchen einen Partner und den lange denkst du kann man warten bis man sich mit irgendeinen Verein einig ist. Die Uhr laeuft gegen uns und letztentlich muss kurzfristig einer praesentiert werden oder kann man noch im September was absprechen und dann unsere Talente in deren Spielbetrieb auflaufen lassen. Wie soll er Welling,den AR,den Spielern und den Fans den erklaeren das zb. in 6.wochen noch kein Partner gefunden ist aber auch keine eigene U23 mehr besteht. es muss praesentiert werden,egal wieviele Fliegen in der Suppe schwimmen.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Red-Lumpi Also ich bin der Meinung, das eine Kooperation mit einen anderen Verein im Moment überhaupt nicht sooo wichtig ist. So lange man sich bei den U23 der Bundesligisten bedienen kann,und der ein oder andere interessante Spieler für uns dabei ist,ist das doch OK. Denn Alle Spieler in den U23+U19 Mannschaften bekommen dort auch keine Verträge.Wichtig wäre für mich ,das man das scouting verbessert! Ich hoffe das man es schafft, unsere U19 wieder in die Bundesliga zu bekommen. Wenn das eintreffen sollte muß man natürlich die 2-3 besten Spieler versuchen zu halten! Hat man bis dahin keine Möglichkeit die evtl. anderen gute Spieler irgendwo zu parken,dann heisst es ADIOS! Aber man kann davon ausgehen, das unser Profi  Dr.Uwe Harttgen alles versuchen wird,um das beste für unseren Verein rauszuholen!!! Auf gar keinen Fall,sollte man sich bei Bauern+ Lackschuhvereinen zwecks Kooperation einschleimen!!! Wir sind schließlich nicht Kleinkackenfenne!!!(oder so ähnlich)Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P die werden auch alle sehr gerne nur zu uns kommen da es zwischen Bundesliga und uns keine anderen interesante vereine wie 2.liga-Bauern gibt. und so viele klasse Spieler haben wir in den letzten jahren von deren Zwotten auch nicht bekommen,ausser vieleicht Langlitz.
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
Zitatgeschrieben von Red-Lumpi
Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P
Wieso, kann die nicht schwimmen ?
|
|
Zitatgeschrieben von RWEFAN Zitatgeschrieben von Red-Lumpi
Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P
Wieso, kann die nicht schwimmen ?  :P:P:P
|
|
Zitatgeschrieben von Red-Lumpi Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P
Nix PN....da wollen bestimmt alle Mitreden!
|
|
Zitatgeschrieben von Eisbrecher Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von Eisbrecher Bei mir wirkt immer noch die herzergreifende Abschiedszeremonie vor der Partie nach, als der Konvoi unserer scheidenden Spieler mit Umarmungen verabschiedet wurde - ob sie wollten oder nicht...  :P Mein persönliches Highlight: Pires-Rodriguez und UH, da flirrte aber die Luft. IN diesem Zusammenhang: Wo war eigentlich Dennis Lamczyk? Auf dessen herzliche Umarmung mit Doc1 hatte ich mich sooooo gefreut.....  Bist du jetzt Sadist oder Masochist? Was wär dir lieber? Nach reiflicher Überlegung komme ich zu folgender Einschätzung:"Du bist vergnügungssüchtig."
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
@Teddy,
deshalb schaut er sich auch immer wieder die DVD Julius Caesar an. vor allen die szene mit Brutus.
|
|
Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von Red-Lumpi Ach so "RWE-FAN" ich werde dir auf deine Post,von wegen man sollte ALLE rausschmeissen noch antworten!!! Bin noch in Side und muß jetzt in den Pool,meine Frau ist ein bischen knatschig:P
Nix PN....da wollen bestimmt alle Mitreden! Was gehen alle persönliche Nachrichten an? Und stellst du deine auch allen hier rein?
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.